Getriebeöl wechseln: ja oder nein?
Guten Morgen,
ich habe jetzt 125.000 km mit meiner X1 runter und wollte mal bei anderen Besitzern nachfragen ob ihr das Getrieböl wechselt oder nicht? Ich bekomme immer 2 verschiedene Antworten.
Bei BMW wurde mir gesagt es sei nicht vorgesehen das Öl zu wechseln und sie machen es auch nicht. Wenn ich aber beim Hersteller vom Getriebe nachfrage dann heißt es man müsse alle 80.000-120.000 km eine Getriebespülung machen? Das Auto schaltet immer noch normal aber ich möchte es lange fit halten deswegen brauche ich einen Ratschlag.
Vielen Dank und frohes Fest.
Gilles
144 Antworten
@Xentres, meins ist genau 6 Jahre alt
Dann denke ich, bin ich auch nächstes Jahr dran.
Aktuell 33.000km, nächstes Jahr voraussichtlich 36000 bis 38000.
Hallo, user x1
sDrive 2.0i mit dsg Getriebe F48
Baujahr 3/2018 will jetzt genau nach 6Jahren aber nur 40500km laut BMW das Automatikgetriebeöl gewechselt bekommen.
Mir kam das bei BMW so vor als waren die überrascht...erst sollte der Liter 143,94e kosten, dann aber nach Rückf4age die ganze Menge....was das ganze dann insgesamt kosten soll war nicht klar.
Dann hieß es es gäbe momentan kein Öl und sie wissen auch nicht wann es kommt.
Allles bissl suspekt.
Nach der Garantie war ich nicht mehr bei BMW...vermutlich finden die noch einiges obwohl alles funktioniert.
FRAGE
Soll man nach nur 40000km machen lassen.....der Abrieb ist ja nicht so wie bei 70 oder 80000km...oder ist das Öl nach 6 Jahren wirklich schon zu alt?
Was habt ihr gemacht / würdet ihr machen?
Was hat es gekostet?
Wo habt ihr machen lassen?
Ist das ein ZF Getriebe und könnte man da auch mal bei Boschdienst anfragen?
Gruss Gunther
Nix ZF, DKG ist von Getrag (heute Magna Powertrain).
Wenn das Fahrzeug neues Getriebeöl möchte, würde ich es machen lassen.
Der Wagen ist jetzt nicht so alt, dass man damit nicht noch zu BMW fahren kann.
Aber das sieht jeder anders.
Unserer ist wahrscheinlich auch bald dran: EZ 06/2019 und 33600km auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunther1 schrieb am 11. Juli 2024 um 14:43:16 Uhr:
Ist das ein ZF Getriebe und könnte man da auch mal bei Boschdienst anfragen?
Das ist beim DKG ein einfacher Ölwechsel, keine Spülung.
Gebraucht werden um 4 Liter Öl und zwei Schrauben. Sollte eigentlich jede freie Werkstatt können an der schonmal ein BMW mit DKG vorbeigefahren ist.
Kosten um 300 EUR bei BMW, somit normale Wartung. Die Frage ob man das macht oder nicht stellt sich eigentlich nicht wenn man das Auto noch ein Weilchen fahren möchte.
Interessant ist, dass scheinbar spätestens nach 6 Jahren die Meldung kommt. Ist mir bislang gar nicht aufgefallen.
Hier häufen sich die Meldungen aus 2018, daher nehme ich an, ist unser 2019er nächstes Jahr dran.
Diese Art der Wartung wird wahrscheinlich nicht unter Service inklusive fallen, fürchte ich.
Eine freie Werkstatt hatte abgelehnt, da sie nicht das Spezialwerkzeug hätte.
Gruss Gunther
???????WOLLTEN DIE NUR NICHT???
@Gunther1 : Könntest du mir vielleicht erklären, warum du sagst "genau nach 6 Jahren" ist der Getriebeölwechsel fällig?
Dein Auto ist ja BJ 03/2018. Das Öl ist dann doch eigentlich etwas älter als 6 Jahre. Orientiert sich der Getriebeölwechsel vielleicht am ersten Datum, welches in der Service - Historie im iDrive steht, was sich bei mir z.B. nur um einen Tag von der Erstzulassung unterscheidet.
Besten Dank im Voraus
BMW hatte mir gesagt dass nach 6 Jahren auch wenn noch nicht viele km gefahren wurden die Meldung zum Getriebeöl kommt......den Tag als es das erste Mal auftrat war ca 6 Jahre nach dem Anmeldedatum......ich hatte es nicht genau nachgeschaut....plus minus ein paar Tage.
Also mein X1 20i x-drive ist jetzt 7 Jahre alt und hat ca. 65000 Km runter; da kam bisher keine Meldung.
Weil dein xDrive auch ein anderes Getriebe (Aisin Wandlerautomat) hat, wo BMW keinen Getriebeölwechsel vorsieht!
Weiß jemand, ob man den Getriebeölwechsel auch vorziehen kann? Mein Getriebe hat schonmal besser geschaltet.
Bei mir würde der reguläre Wechsel terminlich ungünstig in den Wintermonaten anfallen. Außerdem hat mein DSG durch gelegentlichen Anhängerbetrieb erschwerte Betriebsbedingungen.
Die Werkstatt kann den Wechsel auch im Getriebesteuergerät hinterlegen. Dann wird doch hoffentlich nicht nach genau 6 Jahren trotzdem die Meldung kommen, denn sonst wäre die ganze Aktion für die Katz...
Mein Fahrzeug ist 7 1/2 Jahre und hat 43000km auf dem Tacho,bei mir kam noch keine Meldung zum Wechseln des Getriebeöls.ich habe mir das ab 60.000km vorgenommen oder in den nächsten 2 Jahren(was wohl eher der Fall sein wird )
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 12. Juli 2024 um 16:14:46 Uhr:
Mein Fahrzeug ist 7 1/2 Jahre und hat 43000km auf dem Tacho,bei mir kam noch keine Meldung zum Wechseln des Getriebeöls.ich habe mir das ab 60.000km vorgenommen oder in den nächsten 2 Jahren(was wohl eher der Fall sein wird )
Hast du das Getrag 7 Gang DKG? Wenn nicht, dann kommt keine Meldung.
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. Juli 2024 um 23:06:17 Uhr:
Hier häufen sich die Meldungen aus 2018, daher nehme ich an, ist unser 2019er nächstes Jahr dran.Diese Art der Wartung wird wahrscheinlich nicht unter Service inklusive fallen, fürchte ich.
Unser 2017er war letzte Jahr dran. Würde passen mit den den 6 Jahren.
Der 2019er meckert noch nicht trotz höherer Laufleistung.
Wie auch immer, unter Service incl. fällt das nicht da der Leistungsumfang dort klar beschrieben ist und ein Wechsel des Getriebeöls nicht erwähnt wird.