Getriebeöl wechsel E61 / 535d

BMW 5er E61

Moin Moin liebe Community

ich habe die Zeit neulich gefunden um den seit längeren Zeit geplanten Getriebeöl Wechsel durch zu führen. Das Material habe ich im Fachhandel mittels Fahrzeugschein mir raus suchen lassen damit ja nix schief läuft. Ich habe 10 Liter Top Tec 1800 von Liqui Molly gekauft und den Getriebeölfilter der Filter und Ölwanne in eins ist. Alles samt waren etwa 300€. Bitte Nagelt mich jetzt nicht genau auf den Preis fest.
Kann auch etwas weniger oder mehr gewesen sein.

Ich habe mich zum Getriebe vorgearbeitet nach ein paar Minuten Suche die auf Fühlschraube gefunden, und dann das Öl erst abgelassen und dann die Wanne abgeschraubt.

Bis dahin lief alles nach Plan, dann wollte ich den im Fachhandel gekauften Filter ( Wanne) verbauen und was kommt. Passt nicht !! Sehr sehr Geil da kauft man schon was im Fachhandel und nicht bei Ebay etc.

Und man erlebt so was da habe ich mich sehr gefreut.

Was lieb mir übrig ich habe die alte Wanne wieder verbaut und neues Öl aufgefüllt.

Ich habe 5 Liter Öl ablassen können. Am liebsten hätte ich 5,5L auf gefüllt um eventuelles Schwitzen etc. was ja nun mal vorkommt auszugleichen. Leider bin ich so weit nicht gekommen.

Um die 3 Liter habe ich rein bekommen und dann ging das Spiel los aufgefüllt bis es aus der auf Füllschraube rauskommt. Dann ins Autogesetzt und das Getriebe durch geschalten ein paar mal über eine bis 2 Minuten dann Auto aus und wieder nach unten das Spiel habe ich etwa 3 bis 5 mal wiederholt. Aber gefühlt habe ich nicht viel mehr wie 4,5 Liter rein bekommen.

So nun werde ich die nächste Zeit gucken ob ich eine Veränderung bemerke.

Den Händler werde ich noch mal besuchen und LANG machen .

Es läuft wohl darauf hinaus, das ich das Spiel in absehbarer Zeit wieder hole dann mit den richtigen Filter.

Wp-000763
Wp-000764
Wp-000758
Beste Antwort im Thema

Oh Oh Oh Wo fange ich am besten an ?

Zu erst muss ich sagen, das es mir Spaß macht am Auto zu schrauben es ist für mich keiner Lei Stress sondern ehr was erholsames :-) :-) des weiteren muss ich sagen das mein 5er mich die ganze Zeit durch die Gegend Trägt und mir sehr viel Freunde macht und da ist es für mich mehr wie selbst verständlich, das ich dem Fahrzeug was davon wieder geben in dem Fall mit etwas Pflege / Zuneigung ( hört sich komisch an ist aber so ) Will dem Fahrzeug etwas wieder geben von dem was es mir gibt.

Nun zu der Preis Sache man muss selbst entscheiden ob man es für eine Ersparnis von 50€ oder 100€ sich den Spaß macht ! Wenn man keine bock auf so eine Arbeit hat, dann ... Ich hatte Lust drauf !

BMW selbst holt bei einem Getriebeöl Wechsel auch nicht viel mehr raus, da sie nix anders machen wie ich da ich BMW TIS hab und alles nach gelesen hab wie es bei BMW abläuft
Öl Temperatur etc. wird da nicht beachtet.

Klar kann man so nen Öl Wechsel zu einem Super Speziellen und Komplizierten Vorgang machen und es dem Kunden als MEGA WICHTIG und sonst was beschreiben. ( Der Getriebe Fachbetrieb möchte ja auch von was leben !!! ) Letzt endlich kommt die Pisse raus Frisches Zeug rein und Fertig ist der Spaß nicht mehr und nicht weniger !!!

Ich werde auch in Zukunft versuchen so viel wie nur geht selbst am Fahrzeug zu machen.

P.S. Wer selbst jemanden in der Werkstatt kennt oder ein Praktikum da gemacht hat der weiß wie auf dem Auto rumgehämmert wird wenn es sein muss ohne Rücksicht auf Verluste !!

Das kann ich auch !!! Nur da zahle ich keine 100€ die Stunde für *grins*

Die Wirkung werde ich weiter beobachten und wenn es was gibt, werde ich hier noch was zu schreiben.

Gruß an euch alle

p.s. ja ich werde den Filter und den Öl Wechsel in ca. 10 000km noch ein mal machen aber erst soll das Öl ein paar Runden im Getriebe drehen :-)

Ich denke es gibt für jeden Standpunkt genug Gründe egal ob für selber machen oder machen lassen ....

57 weitere Antworten
57 Antworten

Bei mir war ein Rucken beim Schalten, ich habe Getriebeservice machen lassen.
Kostet 450€, jetzt fährt er wieder super.
Also, hier in Bayern kann ich Dir einen Profi empfehlen, wo kommst Du her?

Hi,
Bin aus 64711. Also das schalten ist sauber, da ruckelt nichts und ist wirklich sehr gut, hatte schon einige Automaten gehabt, der hier ist der beste bis jetzt.
Es sind die Drehzahlschwankungen beim gaswegnehmen und nur im warmen Zustand. Ich würde gerne verstehen, was die Temperatur für eine Auswirkung hat, ist das dann ein Ändern der Steuerung die das Verhalten hervorruft oder wirklich das alte Öl?!?
Ich werde demnächst die Wanne neu machen und das Öl 2x mal ablassen, mal sehen was das bewirkt.

BTW! Kann man an der Wanne von unten das Produktionsjahr sehen? Ich bin mir zu 99% sicher dass das nicht gewechselt wurde, was verdächtig ist ist die trockene Wanne bei 220tkm…

wie genau bekomme ich raus,welches getriebe mein 535d 2006 vfl drin hat?

möchte alles bestellen,aber nix falsches. bei den online shops wird mir passend zum auto alles angezeigt,aber ich bin mit halt unser da ich nicht genau die bezeichnung vom getriebe hab.

ist das richtig:

GA6HP26Z

danke

Gib mal bei leebman die Fahrzeugenr./Vin ein dann sollte dein Getriebe bei der Ersatzteil suche mit der richtigen Teile Nr dran stehen.

Ähnliche Themen

danke!
gibts empfehlungen für das öl bei den ganzen kit‘s online?
MEYLE, MANNOL,MARADUR,ZF???

macht so knappe 100€ unterschied stellenweise.

Würde dir das von Castrol empfehlen

Ich empfehle Original!

Castrol ist Schrott. Hör nicht auf den E9X Fahrer der auf den Radweg ausgewichen ist xDDDD.

Nimm das ZF Lifeguard Fluid 6. Sowas macht man gewöhnlich einmal im Fahrzeugleben da sollte man nicht sparen.

Ich geh mal davon aus das ZF keine eigene Öl Raffinerie hat. Also werden die auch kein Öl selber herstellen, sondern bestimmt auch nur abfüllen wie es die ganzen Auto Hersteller eben auch tun. 😉

jetzt brauchen wir nur info,wer das für ZF herstellt ;p

Naja, das spielt ja keine Rolle. Warum denken alle das, sobald ein Produkt vom Hersteller XY kommt, es das richtige Öl ist? Der Hersteller wird das Öl ja nach Kundenspezifikation anfertigen lassen.

Ebenso wie man auch Hautcremes bei einem Hersteller herstellen lässt und dann am Ende L'Oréal oder Balea auf dem Döschen steht.

Getriebe Öl kostet Original bei BMW um die 30€ der Liter. Da hat man das richtige drin und gut. Das macht man ja nicht alle paar Monate... Also ich komme da gar nicht auf die Idee mir Castrol Brühe ins Getriebe zu kippen.

Zitat:

@dseverse schrieb am 21. Januar 2018 um 15:27:53 Uhr:


Naja, das spielt ja keine Rolle. Warum denken alle das, sobald ein Produkt vom Hersteller XY kommt, es das richtige Öl ist? Der Hersteller wird das Öl ja nach Kundenspezifikation anfertigen lassen.

Ebenso wie man auch Hautcremes bei einem Hersteller herstellen lässt und dann am Ende L'Oréal oder Balea auf dem Döschen steht.

Getriebe Öl kostet Original bei BMW um die 30€ der Liter. Da hat man das richtige drin und gut. Das macht man ja nicht alle paar Monate... Also ich komme da gar nicht auf die Idee mir Castrol Brühe ins Getriebe zu kippen.

was ein schwachsinn, deswegen verdienen die auto hersteller auch so viel kohle mit ersatzteilen.
castrol als brühe zu bezeichnen,und auf „bmw öl“ zu schwören als wäre es der heilige gral, zeigt was für ein treuer Zahlemann du bist 😉

außerdem ist castrol einer der renommiertesten öl-hersteller.

30€ für einen liter öl,am arsch ist das!!!
ich werd nicht ganz unter zugreifen,aber bestimmt auch nicht ganz oben.

am end ist das alles ne glaubensfrage 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 21. Januar 2018 um 15:27:53 Uhr:


Naja, das spielt ja keine Rolle. Warum denken alle das, sobald ein Produkt vom Hersteller XY kommt, es das richtige Öl ist? Der Hersteller wird das Öl ja nach Kundenspezifikation anfertigen lassen.

Ebenso wie man auch Hautcremes bei einem Hersteller herstellen lässt und dann am Ende L'Oréal oder Balea auf dem Döschen steht.

Getriebe Öl kostet Original bei BMW um die 30€ der Liter. Da hat man das richtige drin und gut. Das macht man ja nicht alle paar Monate... Also ich komme da gar nicht auf die Idee mir Castrol Brühe ins Getriebe zu kippen.

Kann ja jeder machen wie er’s für richtig hält.
Kauf du nur das BMW Öl früher war das Getriebe Öl mit Sicherheit von Castrol abgefüllt. Heute eben von Shell.

Kannst ja für ein Liter 30€ zahlen, wenn du danach ein besseres gewissen hast weil es in einem BMW Fläschchen abgefüllt ist.
Ist in meinen Augen auch Okey.

Das zf Öl kostet auch keine 30€ der Liter, das zf Öl liegt bei 14€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen