Getriebeöl wecheln und Dichtringe vom Einspritzventil wecheln

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich wollte fragen, kann jede freie Werkstatt ein Getriebeölwechsel machen?
Mir wurde gesagt das kann nur Audi da man den Druck noch anpassen müsste. Stimmt das so?

Die andere Sache wäre, kann ich die Dichtringe von dem Einspritzventil selber wechseln? Brauch ich da spezielles Werkzeug?

Danke schon mal für die Antworten

74 Antworten

Welche Model. Welche getriebe.

C5 2.4 Liter . Getriebe weiss ich erlich gesagt gar nicht

Zitat:

C5 2.4 Liter . Getriebe weiss ich erlich gesagt gar nicht

Schalter oder Automatik, wäre dann die nächste Frage.

âh sorry automatik 😁

€dit: Ok ich hatte gedacht ich hätte alle daten im Profil hinterlegt. war leider nicht so gewesen. hab es geändert.
Also Es ist ein Audi A6 4B Avant, 2.4 Liter 170 PS facelifting. Automatikgetriebe Multitronik. Wenn es hilft.

Ähnliche Themen

Für Multitronik Brauchs du Öl , pumpe, VCDS ,am besten Mach suche Multitronik Getriebe Öl wechsel ,da findest du alles was du braucht.

CVT Öl wird gebraucht, kein normales ATF.
Können kann das nicht nur Audi. Machen ist die andere Frage. Was sehr wichtig ist, dass der Ölstand nach dem Wechsel bei einer bestimmten Temperatur erfolgt

Aber mach Dir nicht zuviel Hoffnung, dass Deine Symptome durch den Wechsel behoben werden. Das ist meist nicht der Fall. Das Getriebe wird instandgesetzt gehören.

Btw: beim Auto heißt das Facelift. Facelifting ist was andres 😁

Zitat:

@Polika1965 schrieb am 20. April 2023 um 18:39:55 Uhr:


Für Multitronik Brauchs du Öl , pumpe, VCDS ,am besten Mach suche Multitronik Getriebe Öl wechsel ,da findest du alles was du braucht.

Ist das jetzt die Spülung oder nur der reine Öl wechsel? Wenn es um den Wechsel geht. kann man den auch selber durch führen ohne Hebebühne?

Und die andere Sache. Die Dichringe von dem Einspritzventil. Mein Schwiegervater meinte das die Dichringe vom Bank 1 und 3 locker sind. Wollt die eventuell selber austauschen. Geht das? Brauch ich da spezielles Werkzeug oder reicht das Standard was man so hat?

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 20. April 2023 um 19:36:05 Uhr:


Aber mach Dir nicht zuviel Hoffnung, dass Deine Symptome durch den Wechsel behoben werden. Das ist meist nicht der Fall. Das Getriebe wird instandgesetzt gehören.

heist ich brauch ein neues Getriebe?

Zitat:

@Tzukaza schrieb am 20. April 2023 um 19:37:02 Uhr:



Zitat:

@Polika1965 schrieb am 20. April 2023 um 18:39:55 Uhr:


Für Multitronik Brauchs du Öl , pumpe, VCDS ,am besten Mach suche Multitronik Getriebe Öl wechsel ,da findest du alles was du braucht.

Ist das jetzt die Spülung oder nur der reine Öl wechsel? Wenn es um den Wechsel geht. kann man den auch selber durch führen ohne Hebebühne?

Und die andere Sache. Die Dichringe von dem Einspritzventil. Mein Schwiegervater meinte das die Dichringe vom Bank 1 und 3 locker sind. Wollt die eventuell selber austauschen. Geht das? Brauch ich da spezielles Werkzeug oder reicht das Standard was man so hat?

Zitat:

@Tzukaza schrieb am 20. April 2023 um 19:37:02 Uhr:



Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 20. April 2023 um 19:36:05 Uhr:


Aber mach Dir nicht zuviel Hoffnung, dass Deine Symptome durch den Wechsel behoben werden. Das ist meist nicht der Fall. Das Getriebe wird instandgesetzt gehören.

heist ich brauch ein neues Getriebe?

Zumindest ist es nicht unwahrscheinlich, dass da was im Argen ist. Welche Laufleistung hat der Wagen?
Die Multis aus der Baureihe machen spätestens ab 200-250 tkm Ärger, weil die innenliegenden Saugstrahlpumpen defekt werden. Das war ein Schwachpunkt, die werden durch ein verstärktes Modell ersetzt.
Es gibt nicht viele die sich an das Getriebe trauen. Ich könnte Dir bei Interesse jemanden im Multitronic Forum empfehlen, da sind ein paar Leute die machen MT-Reparaturen als Hobby und wollen nur ein Taschengeld. Aber alles drum und dran kommst unter 2K nicht weg.
Aber man liest auch öfters, dass ein Ölwechsel auch für ein paar Monate Ruhe bringt. Bei mir waren’s ca. 3-4 Monate bis es wieder anfing. Vielleicht hast auch mehr Glück.
Der Wechsel ist für einen versierten Schrauber mit Hebebühne und VCDS (oder eben was anderes zum Auslesen) kein Hexenwerk. Man muss aber unbedingt nach Reparaturleitfaden vorgehen.
Bei Interesse gerne mehr Info möglich.

mein Auto hat ca 190k Km drauf.
Wenn ich Anfahre springt er manchmal, oder schaltet einfach zu spät hoch.
Jemand meinte es könnte auch zu wenig öl im Getriebe sein.

2k Euro für ein Model das 22 Jahre alt ist, lohnt sich doch in der Regel nicht oder?
Also Hebebühne brauche ich dann auf jedenfall. Hmm muss dann erst mal schauen wo ich eine herbekomme

Was muss ich in VCDS auslesen? 300 Euro für Ölwechel ist das ok ?

Mit VCDS muss du Temperaturen von Getriebe auslesen,35bis 40 Grad.stand überprüfen.
Was zufiel ist lauft raus.
Dana ist fertig.

Ich habe mir selber gebaut

20230313

Schau

20230225
20230217
Img-20230118-wa0004
+2

spielt das ne rolle mit 5 Gang und 6 Gang? Ich habe 6 Gang

Normal nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen