Getriebeöl TT und Softwarestand
Hallo an Alle!
Ich besitze einen Audi A6 3.0TDI (EZ. 03.08) mit 6-Gang TT Kennsbuchstabe: KGX.
Nach dem Kauf vor ca. 6 Monaten bemängelte ich Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb. Darauf wurde das Getriebe bei ZF in Wien überholt (weis leider nicht genau was).
Jetzt schaltet es mit einem leichten Ruck vom 1. in den 2. Gang und in den 3. ab und zu so als wenn man bei einem Schalter zuerst die Kupplung drückt bevor man das Gas weg nimmt (nur ab und zu).
Habe mich jetzt durch sehr viele Themen bezüglich Adaptionsfahrt, Ölfarbe und Getriebesoftware durchgelesen aber ich habe dazu leider noch einige Fragen.
Laut I-Net war bei mir vermutlich ursprünglich das blaue Öl drin. Dieses ist nun nicht mehr verfügbar. Es gibt also nur noch das neue Grüne.
Mit dem Grünen müßte aber auch die SW geupdated werden. Dies ist bei mir nicht geschehen:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4405308
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 365B4D024110D7AE7EF-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Soll: V050
Meine Frage nun: Muß ich updaten? Was passiert wenn ein Öl mit anderen Reibwerten eingefüllt wird und es nicht geupdated wird?
Es steht ja überall die Vorgehensweise Umölen -> Update. Aber was passiert wenn dies nicht geschieht.
Kann das mit meinen Problemen zusammenhängen?
Danke fürs Lesen!
Rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 11. März 2015 um 11:53:28 Uhr:
Sollte ich dann nun updaten, oder so lassen?Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 F HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4229132
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02331 785 00200
VCID: 285A65F09B2C4C6107B-807D
... zumindest wäre der aktuelle SW-Stand für das 4F2910156F die SW 0050.
Gruß
140 Antworten
Ab Februar 2005 (ich könnte auch noch die ab Fahrgestellnummer nennen nur nicht aus dem Kopf) ist nach Info von Tim das 6+ drin. Ich habe umgeölt von 6+ auf 8 und kein Update gemacht. Alles läuft einwandfrei. Die Adaptionsfahrt habe ich selber durchgeführt. Das Update war mir schlicht zu teuer.
Über die Stückliste konnte mir ZF nicht sagen, welches Öl im Getriebe war, da ich aber mit Bj. 8/2006 weit von Februar 2005 entfernt bin war es sicher nicht mehr das 6.
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:16:53 Uhr:
kann mir keiner laut dem softwarestand sagen welches öl vorher drin war? software stand war 0040
Lifegard 6
laut audi gehört laut meiner fahrgestellnummer das blaue rein also denke ich auch das der softwarestand 0040 für das blaue öl war oder?
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 24. Oktober 2014 um 09:51:32 Uhr:
laut audi gehört laut meiner fahrgestellnummer das blaue rein also denke ich auch das der softwarestand 0040 für das blaue öl war oder?
Besser ZF fragen wegen getriebenummer.Bei mir auch 0040 und gelbe oder braune öl drinnen aber blaue sicher nicht.Gibt eine grüne tafel unten in getriebe dort alles drauf und ZF kann alles genau sagen.
Ähnliche Themen
zf kann da irgendwie garnix sagen. die meinen es kann nur audi. und audi sagt das bei mir original das blaue öl reingehört und der original datenstand 040 war
da blickt echt keiner mehr durch
angeblich soll doch der 030er fürs braune öl gewesen sein?!
also laut etka wurde das hkg getriebe von 03/05 bis 11/05 eingebaut demnach ja das blaue öl original und da bei mir die 0040 drauf war nehme ich auch an das das die zugehörige software ist hoffe ich mal anders kann ich mir das jetzt auch nicht erklären
Audi mit ZF 6-Ganggetriebe 09L: bis Februar 2005 wurden dieses Getriebe mit dem ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff), Audi/ VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6 befüllt.
Ab Februar 2005 Serieneinsatz des blauen Lifeguardfluid6 Plus, Audi / VW Oil No. G 055162 A1 / A2 / A6. Audi mit dem 6HP26A61Getriebe und dem W12 Motor auch das blaue Öl. Bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe wurden viele Audis mit Baujahr vor dem Februar 2005 vom braunen ZF Lifeguardfluid6 auf das blaue Lifeguardfluid6 Plus umgeölt. Dabei musste die Getriebesoftware wegen der niedrigeren Reibwerte des blauen Öls upgedatet werden und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden.
Ab März 2008 Serieneinsatz des grünen Lifeguardfluid8,Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6. Ab diesem Zeitpunkt wurde bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe mit dem Baujahr vor dem März 2008, auf das grüne Öl umgeölt. Da das grüne Lifeguardfluid8 Öl noch niedrigere Reibwerte als das blaue Lifeguardfluid6 Plus Öl hat, muß bei einer Ümölung von dem blauen Lifeguardfluid6 Plus Öl auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl unbedingt eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Bei einer Umölung von dem braunen Lifeguardfluid6 auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl musste vor der notwendigen Adaptionsfahrt noch ein Softwareupdate durchgeführt werden.
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:29:23 Uhr:
also laut etka wurde das hkg getriebe von 03/05 bis 11/05 eingebaut demnach ja das blaue öl original und da bei mir die 0040 drauf war nehme ich auch an das das die zugehörige software ist hoffe ich mal anders kann ich mir das jetzt auch nicht erklärenAudi mit ZF 6-Ganggetriebe 09L: bis Februar 2005 wurden dieses Getriebe mit dem ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff), Audi/ VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6 befüllt.
Ab Februar 2005 Serieneinsatz des blauen Lifeguardfluid6 Plus, Audi / VW Oil No. G 055162 A1 / A2 / A6. Audi mit dem 6HP26A61Getriebe und dem W12 Motor auch das blaue Öl. Bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe wurden viele Audis mit Baujahr vor dem Februar 2005 vom braunen ZF Lifeguardfluid6 auf das blaue Lifeguardfluid6 Plus umgeölt. Dabei musste die Getriebesoftware wegen der niedrigeren Reibwerte des blauen Öls upgedatet werden und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden.
Ab März 2008 Serieneinsatz des grünen Lifeguardfluid8,Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6. Ab diesem Zeitpunkt wurde bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe mit dem Baujahr vor dem März 2008, auf das grüne Öl umgeölt. Da das grüne Lifeguardfluid8 Öl noch niedrigere Reibwerte als das blaue Lifeguardfluid6 Plus Öl hat, muß bei einer Ümölung von dem blauen Lifeguardfluid6 Plus Öl auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl unbedingt eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Bei einer Umölung von dem braunen Lifeguardfluid6 auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl musste vor der notwendigen Adaptionsfahrt noch ein Softwareupdate durchgeführt werden.
Meine ist 11/05 und sicher nicht blaue öl ware drinnen.
So hat es audi gesagt. Welchen Kennbuchstabe vom getriebe hast du bajusz66?
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:30:16 Uhr:
So hat es audi gesagt. Welchen Kennbuchstabe vom getriebe hast du bajusz66?
HKG
Hast du dein Öl schon mal gewechselt ? Weil du sagst es ist braun
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:27:29 Uhr:
Hast du dein Öl schon mal gewechselt ? Weil du sagst es ist braun
Ja,habe schon selber gewechselt,
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:37:10 Uhr:
Ja,habe schon selber gewechselt,Zitat:
@alex17061990 schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:27:29 Uhr:
Hast du dein Öl schon mal gewechselt ? Weil du sagst es ist braun
Das alte ATF über die ATF-Kühler-Rücklaufleitung abgelassen und gleichzeitig neues in die Wanne eingefüllt? Ich will das bei mir auch machen.. Suche die einfachstmögliche Methode, die effektiv ist..
mich wundert es eben nur das audi sagt da gehört das blaue bzw das grüne jetzt rein weil das blaue ja ersetzt wurde
die haben anhand der fahrgestellnummer nachgeschaut.
iwie finde ich keinen der mir eine verlässlige auskunft gibt welcher softwarestand zu welchem öl passt
Zitat:
@quakex schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:40:31 Uhr:
Das alte ATF über die ATF-Kühler-Rücklaufleitung abgelassen und gleichzeitig neues in die Wanne eingefüllt? Ich will das bei mir auch machen.. Suche die einfachstmögliche Methode, die effektiv ist..Zitat:
@bajusz66 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:37:10 Uhr:
Ja,habe schon selber gewechselt,
Ja genau, immer kurz starten so lange wie saubere neues öl kommen.Dann eine Adaptionsfahrt und fertig.
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:10:05 Uhr:
Ja genau, immer kurz starten so lange wie saubere neues öl kommen.Dann eine Adaptionsfahrt und fertig.Zitat:
@quakex schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:40:31 Uhr:
Das alte ATF über die ATF-Kühler-Rücklaufleitung abgelassen und gleichzeitig neues in die Wanne eingefüllt? Ich will das bei mir auch machen.. Suche die einfachstmögliche Methode, die effektiv ist..
Ok.
Kannst mir ungefähr sagen, wie lange man den Motor immer starten muss? Ich weiss nicht, wie schnell das Öl da rausflißet und will nicht dass die Ölwanne trockenläuft..
Weiss jemand wie schnell die ATF-Pumpe umpumpt?