Getriebeöl TT und Softwarestand
Hallo an Alle!
Ich besitze einen Audi A6 3.0TDI (EZ. 03.08) mit 6-Gang TT Kennsbuchstabe: KGX.
Nach dem Kauf vor ca. 6 Monaten bemängelte ich Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb. Darauf wurde das Getriebe bei ZF in Wien überholt (weis leider nicht genau was).
Jetzt schaltet es mit einem leichten Ruck vom 1. in den 2. Gang und in den 3. ab und zu so als wenn man bei einem Schalter zuerst die Kupplung drückt bevor man das Gas weg nimmt (nur ab und zu).
Habe mich jetzt durch sehr viele Themen bezüglich Adaptionsfahrt, Ölfarbe und Getriebesoftware durchgelesen aber ich habe dazu leider noch einige Fragen.
Laut I-Net war bei mir vermutlich ursprünglich das blaue Öl drin. Dieses ist nun nicht mehr verfügbar. Es gibt also nur noch das neue Grüne.
Mit dem Grünen müßte aber auch die SW geupdated werden. Dies ist bei mir nicht geschehen:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4405308
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 365B4D024110D7AE7EF-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Soll: V050
Meine Frage nun: Muß ich updaten? Was passiert wenn ein Öl mit anderen Reibwerten eingefüllt wird und es nicht geupdated wird?
Es steht ja überall die Vorgehensweise Umölen -> Update. Aber was passiert wenn dies nicht geschieht.
Kann das mit meinen Problemen zusammenhängen?
Danke fürs Lesen!
Rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 11. März 2015 um 11:53:28 Uhr:
Sollte ich dann nun updaten, oder so lassen?Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 F HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4229132
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02331 785 00200
VCID: 285A65F09B2C4C6107B-807D
... zumindest wäre der aktuelle SW-Stand für das 4F2910156F die SW 0050.
Gruß
140 Antworten
http://www.generaloils.net/Confirmation-BMW-ZF.PDF
Ersatz für lifeguard 6 (braun)
Das gibts auch irgendwo in deutsch.. finde es aber im Moment nicht.. Man kann aber auch in den Ölwegweiser von fuchs reingehen und sein Fahrzeug eingeben.. Da kommt für so ziemlich alle ZF-Tiptronik-Getriebe die Empfehlung Titan 4134 als ATF..
Gruß
ist das die richtige software für das braune öl? 4F1910156B__0040 oder brauche ich die 030er
ich bin mir nicht mehr sicher welche farbe das alte öl bei mir hatte sah schon braun aus aber könnte ja auch ein star verschmutztes blaues gewesen sein? 🙂
meiner ist erstzulassung 11/05
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: HKG
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:11:11 Uhr:
meiner ist erstzulassung 11/05
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: HKG
Dann hast du schon ein anderes Getriebe drinn,als meiner.
Meiner ist auch Motor BMK,aber Getriebe GZW.(01/2005)
Ich bekam wieder das braune Öl.
Ob das HKG noch das braune Öl hatte weiss ich allerdings nicht.
Das weiss am besten Tim.
Ähnliche Themen
Zitat:
@quakex schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:44:56 Uhr:
http://www.generaloils.net/Confirmation-BMW-ZF.PDFErsatz für lifeguard 6 (braun)
Das gibts auch irgendwo in deutsch.. finde es aber im Moment nicht.. Man kann aber auch in den Ölwegweiser von fuchs reingehen und sein Fahrzeug eingeben.. Da kommt für so ziemlich alle ZF-Tiptronik-Getriebe die Empfehlung Titan 4134 als ATF..Gruß
Das Titan 4134 als AFT ist auf jeden Fall das falsche Öl....
War bei meinem Getriebe HXN im Einsatz,zum glück nur kurzzeitig.Nach dem umölen auf lifeguard 8 bei Zf Friedrichshafen schaltet das Getriebe butter weich.Laut Meister von ZF war das 4134 das falsche Öl wurde auch von denen schriftlich fest gehalten.. Ist aber jedem selber Überlassen.
Titan 4134
Ultra High Performance ATF, speziell entwickelt zur Optimierung des Schaltkomforts bei Mercedes-Benz-Automatikgetrieben
Zitat:
@belinea1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:02:13 Uhr:
Das Titan 4134 als AFT ist auf jeden Fall das falsche Öl....Zitat:
@quakex schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:44:56 Uhr:
http://www.generaloils.net/Confirmation-BMW-ZF.PDFErsatz für lifeguard 6 (braun)
Das gibts auch irgendwo in deutsch.. finde es aber im Moment nicht.. Man kann aber auch in den Ölwegweiser von fuchs reingehen und sein Fahrzeug eingeben.. Da kommt für so ziemlich alle ZF-Tiptronik-Getriebe die Empfehlung Titan 4134 als ATF..Gruß
War bei meinem Getriebe HXN im Einsatz,zum glück nur kurzzeitig.Nach dem umölen auf lifeguard 8 bei Zf Friedrichshafen schaltet das Getriebe butter weich.Laut Meister von ZF war das 4134 das falsche Öl wurde auch von denen schriftlich fest gehalten.. Ist aber jedem selber Überlassen.Titan 4134
Ultra High Performance ATF, speziell entwickelt zur Optimierung des Schaltkomforts bei Mercedes-Benz-Automatikgetrieben
Titan ATF 4134 = Lifeguard 6 und
nicht= Lifeguard 8 oder Lifeguard 6+
Edit:
Will man einen günstigeren Lifeguard 8 bzw. Lifeguard6+ - Ersatz, muss man sich z.B. bei Ravenol umschauen..
kann mir keiner laut dem softwarestand sagen welches öl vorher drin war? software stand war 0040
Zitat:
@quakex
Man kann aber auch in den Ölwegweiser von fuchs reingehen und sein Fahrzeug eingeben.. Da kommt für so ziemlich alle ZF-Tiptronik-Getriebe die Empfehlung Titan 4134 als ATF..
Als mir wirft der Fuchs Ölwegweiser für die TT raus: "Special product, please use the original OEM part". Und wenn nicht gezielt nach dem Öl suche steht dort nur was von BMW.
Zitat:
@Candid schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:54:00 Uhr:
Als mir wirft der Fuchs Ölwegweiser für die TT raus: "Special product, please use the original OEM part". Und wenn nicht gezielt nach dem Öl suche steht dort nur was von BMW.Zitat:
@quakex
Man kann aber auch in den Ölwegweiser von fuchs reingehen und sein Fahrzeug eingeben.. Da kommt für so ziemlich alle ZF-Tiptronik-Getriebe die Empfehlung Titan 4134 als ATF..
Hast Du bei Dir das Lifegard 6 oder 8 drin?
Beim 8er spuckt er nichts raus und verweist auf "Special-Produkt"
Alle die das alte 6er haben, sollte Titan 4134 kommen:
z.B. bei mir beim 5,2FSI 6HP26A61 Getriebe: HSN/TSN 0588 AAY
Füllmenge 10,8L
Einsatz: Normal
Intervalle: Prüfen 30000km/24Monate
Produkte: Titan ATF4134
Edit:
Das ATF kann man in der Bucht <5Euro/L ergattern...
Zitat:
@quakex schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:05:17 Uhr:
Hast Du bei Dir das Lifegard 6 oder 8 drin?
Beim 8er spuckt er nichts raus und verweist auf "Special-Produkt"Alle die das alte 6er haben, sollte Titan 4134 kommen
Weder noch, ich hatte das 6+ drin und habe "damals" auf 8 umgeölt aber ohne Firmwareupdate und alles topp.
Meiner ist Bj. 8/2006 (MKB ASB) aber auch, wenn ich den ältesten 4F 3.0 Diesel nehme (MKB BMK) kommt das Special. Beim BMK sollte eigentlich unterschieden werden zwischen vor Februar 2005 und danach, denn da war der Wechsel von 6 auf 6+. Anscheinend hat Fuchs in seiner Auswahl beim Diesel das 6er ausgespart.
Zitat:
@Candid schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:27:24 Uhr:
Weder noch, ich hatte das 6+ drin und habe "damals" auf 8 umgeölt aber ohne Firmwareupdate und alles topp.Zitat:
@quakex schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:05:17 Uhr:
Hast Du bei Dir das Lifegard 6 oder 8 drin?
Beim 8er spuckt er nichts raus und verweist auf "Special-Produkt"Alle die das alte 6er haben, sollte Titan 4134 kommen
Meiner ist Bj. 8/2006 (MKB ASB) aber auch, wenn ich den ältesten 4F 3.0 Diesel nehme (MKB BMK) kommt das Special. Beim BMK sollte eigentlich unterschieden werden zwischen vor Februar 2005 und danach, denn da war der Wechsel von 6 auf 6+. Anscheinend hat Fuchs in seiner Auswahl beim Diesel 6er ausgespart.
Das 6+ ist ja gleich dem 8er.. Gleicher Reibwert... Da darf man das titan 4134 absolut nicht nehmen
Ich glaube, dass er bei den Getrieben wo ein Update Standardmäßig stattfand inklusive Umölung aus Sicherheitsgründen nichts anzeigt. Bei vielen Getrieben im Dicken wurde standardmäßig gar nicht umgeölt wie z.B. beim 6HP26....
Es gibt ja auch von ZF ein Getriebedatasheet.. Da sieht man ja auch welche Geriebe standardmäßig umgeölt wurden.. Das war auf jeden Fall das 09L-Getriebe....
Edit:
http://www.zf.com/media/media/de/document/lubricantslists/TE-ML_11.pdf
Beim 6HP19A Automat kann man es nur über die Stückliste erfahren, welches Getriebe mit LF6 und welches mit LF8 läuft...
Angenommen ich hätte also das 6 Plus von Werk aus drinnen gehabt, hätte ich also das bescheuerte Update mit der komischen Regelung garnicht gebraucht?
Also von 6 plus auf Grün ist kein Update notwendig nur eine Adaptionsfahrt wenn ich dAs jetzt richtig verstanden habe?
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 23. Oktober 2014 um 05:44:28 Uhr:
Angenommen ich hätte also das 6 Plus von Werk aus drinnen gehabt, hätte ich also das bescheuerte Update mit der komischen Regelung garnicht gebraucht?
Also von 6 plus auf Grün ist kein Update notwendig nur eine Adaptionsfahrt wenn ich dAs jetzt richtig verstanden habe?
Dann ist das Update unnötig, denn der Reibwert vom 6+ und 8 ist der Gleiche, also braucht in der Getriebesteuerung nichts angepasst zu werden (Keine Erhöhung der Schaltdrücke)
So wie es aussieht war bei mir schon das blaue drin. Also war das Update auf 0050 nicht nötig und ich kann das 40er wieder drauf machen theoretisch?
Zitat:
@alex17061990 schrieb am 23. Oktober 2014 um 07:53:23 Uhr:
So wie es aussieht war bei mir schon das blaue drin. Also war das Update auf 0050 nicht nötig und ich kann das 40er wieder drauf machen theoretisch?
Ja aber dann wirklich 100% vergewissern, das wirklich das blaue drin war.. Beim Baujahr 2005 bin ich mir da nicht sicher.. Ansosnten besteht die Gefahr eines Getriebeschadens... Leider habe ich überhaupt kein Zugang zu den Informationen, was die jeweiligen Updatenummern bedeuten und kann da leider nicht weiterhelfen..
Es hat hier mal Tim Eckart eine ganze Liste mit Getriebe-Files gepostet, und welches ATF-Fluid dazugehört..
Kann das aber im Moment nicht finden...