1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Getriebeöl

Getriebeöl

Smart Fortwo 450

Hallo. Der Smart meiner besseren Hälfte, ein 450 CDI aus 2003 verliert ein bißchen Öl und es sieht so aus, als wäre es Getriebeöl. Kann ich irgendwie prüfen, wieviel Öl noch drauf ist und kann ich auch ohne Werkstatt Öl auffüllen?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@big-little schrieb am 7. August 2017 um 16:23:00 Uhr:


Vom Dexron würde ich die Finger lassen. Das einzige freigegebene Getriebeöl, außer dem Original von MB ist das Mobil ATF D 21065. Die Aussage, daß alles besser sei als das Originalöl mit100000km ist sehr gewagt!

Nur zur Info...

Zitat: Gemäß ExxonMobil entspricht Mobil ATF D 21065 der folgenden Qualitätsstufe:
GM DEXRON II D

https://www.mobil.com/.../glxxmobil-atf-d-21065

Und Dexron 3 ist einfach nur das bessere/modernere Öl und abwärtskompatibel!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@TMD007 schrieb am 7. August 2017 um 20:42:02 Uhr:


Schrauber bei KIA und Smart!

Ohhhh Gott, da arbeitet einer bei Autohaus WERNER

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 8. August 2017 um 06:58:56 Uhr:



Zitat:

@TMD007 schrieb am 7. August 2017 um 20:42:02 Uhr:


Schrauber bei KIA und Smart!

Ohhhh Gott, da arbeitet einer bei Autohaus WERNER

Problem damit? Und selbst wenn gehört es nich hierher!...ausserdem bin ich schon über nen Jahr KZH!

Zitat:

@TMD007 schrieb am 8. August 2017 um 13:02:53 Uhr:


ausserdem bin ich schon über nen Jahr KZH!

Da freut sich bestimmt der AG! 😉

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 8. August 2017 um 13:24:28 Uhr:



Da freut sich bestimmt der AG! 😉

Wahnsinnig😉! Hat sich aber auch mit abgefunden das ich wohl nicht wiederkomme, und wenn denn nicht mehr im altem Tätigkeitsbereich(in 3 Wochen geht Meisterschule los)...alles scheisse wenn die Gesundheit nicht mehr so will!

Ähnliche Themen

TMD007, willkommen im Club! Nicht mehr arbeiten zu können ist das mit Abstand Schlimmste, was ich mir vorher nicht vorstellen konnte und jetzt erleben "darf"! Gute Besserung und viel Erfolg bei Deinem Meisterstudium!
So nun zurück zum Thema: Du hast Recht, wenn Du schreibst, daß das Dexron III abwärtskompatibel ist und das modernere, nur das Dexron II ist nicht mit Dexron IID zu verwechseln. Nicht zu vernachlässigen ist auch, daß das Dexron IID hygroskopisch ist und dadurch Korossion verursachen kann. Was ich allerdings nicht begreifen möchte ist, weshalb in einem Schaltgetriebe ein Automatiköl verwendet werden soll und warum man solch ein recht minderwertiges Öl (aus heutiger Sicht) noch verwendet? Wahrscheinlich hat sich MB was dabei gedacht und auf bestimmte Eigenschaften des Automatiköls gebaut. Denn beim Smart wird ja kein Automatikgetriebe eingesetzt, auch wenn er sich so fahren lässt. Es ist doch nur ein Schaltgetriebe.

Wenn Dexron IID(236.71) hygroskopisch ist erübrigt sich doch die frage was man einfüllen soll, Dexron II oder III !!

Warum da ATF reinkommt musst die Ingenieure fragen die werden sich schon was bei gedacht haben...und ausserdem es funktioniert doch!!
Wir füllen schon immer Dexron 3 ein und ich hab noch kein 450 mit Getriebeschaden gehabt...im Gegensatz zum 451!

Man muss das mit den Ölfreigaben nicht so eng sehen! Mein Motto ist: Öl ist Öl! Viel wichtiger ist das genug drin ist und dies regelmäßig gewechselt wird!...und auf diesen Longlife-Mist scheissen(vorzeitiger wechsel)!!!

MfG

Öl ist nicht gleich Öl. Daß man genüg drin haben soll und vor allem auch nicht zu viel, sollte eigentlich jedem klar sein, der an Fahrzeugen schraubt. Wobei ich schon erlebt habe, daß mir eine Werkstatt bei der Durchsicht 2l Motoröl über dem maximalen Ölstand aufgefüllt hatte! Es gibt halt nichts, was es nicht gibt! Das DexronIII ist sicher die bessere Variante, zumal es zu den älteren Versionen kompatibel ist. Die Hersteller meinen ja öfters, daß sie die Getriebe mit einer Lebenslangen Ölfüllung versehen. Dabei vergessen Sie mitzuteilen, wie lange bei Ihnen ein Leben dauert. Länger als bis 120000 - 150000km für einen Kleinwagen planen sie kein Autoleben. Also nach 120000 km die Getriebeölfüllung wechseln kann nicht falsch sein. Wobei es vielleicht auch anzuraten wäre, die Magnetfallen, wenn sie erreichbar sind ohne das Getriebe völlig zu zerlegen, zu reinigen. Aber das ist nur ein Gedanke, der wohl für die meisten Hobbyschrauber nicht ausführbar ist.

Hallo Leute,
Ich brauche eure Hilfe.
Wir wollen bei unserem Fortwo (450 / Bj. 2005) das Getriebeöl wechseln, leider sind die beiden Schrauben im Ar... .
Könnt ihr mir sagen, welches Gewinde die haben? Oder hat jemand eine Teilenummer dafür?

Ich finde einfach nicht 's dazu...

Schau mal dort!
Müsste meines Erachtens die Pos. 3 Verschlussschraube sein.

Und mit der Nummer Q0001398V002000000 erhältst Du bei Google diese Ergebnisse.

Zumindest von den Bildern her müsste es die richtige sein.
Laut der Beschreibung ist es eine M18 x 12 mit Inbuskopf.
Miss am besten den Durchmesser noch mal an Deiner Schraube nach! 😉
Das Gewinde dürfte aber kein metrisches M18 sein, denn das wäre viel zu grob.
Müsste ein Feingewinde sein.

Hi, ja super danke.
Ist eine M18x1,5. Unser Kleiner hat jetzt 2 neue Schrauben ??.

Zitat:

@Mell1 schrieb am 21. Februar 2023 um 23:23:58 Uhr:


Hi, ja super danke.
Ist eine M18x1,5. Unser Kleiner hat jetzt 2 neue Schrauben ??.

Hat eine Einfullschraube,und eine Ablassschraube. Erst Einfullschraube losen,dann Ablassschraube. Einige kriegen Ablassschraube lose und lasse Öl ab,und Einfullschraube ist fest die man nicht abbekommt, Öl ist aber schon raus. Ich Schwerfall mutter einschweißen und raus drehen. Achtung Batterie ab klemmen! Und neu schraube bereit halten.

Hallo, ich hole das alte Thema mit dem Getriebeöl wieder raus. Deshalb die Bitte an die jenigen, die nicht wussten was Sie für ein Getriebeöl einfüllen sollen. Könnt Ihr ein kurzes Feedback geben welches eingefüllt wurde? Bin mir unschlüssig was ich einfüllen soll. Hab mehreres gelesen, die einen sagen das und die anderen wieder rum was anderes...

Hab ein Smart ForTwo 450 CDI Baujahr 04/2004

Folgende Getriebeöle hab ich gefunden.

ATF MOTUL Dexron III

MOTUL MULTI ATF

ATF LIQUI MOLY TopTec 1200

Welches soll ich nehmen. Danke im voraus.

Mercedes/Smart schreibt beim 450er Getriebe 235.71 vor.
Und bevor du dich tot suchst: https://www.mobil.com/.../gl-xx-mobil-atf-d-21065
Mittlerweile werden da halt auch andere Öle eingefüllt, ob die nun besser oder schlechter sind?
Die 235.71 Angabe ist halt schon über 20 Jahre alt und die Entwicklung geht halt auch weiter.

Danke für die schnelle Antwort. Also hab das Mobil ATF D 21065 zwar gefunden, ist aber nicht für das Auto laut Fahrzeug Suche nicht kompatibel.... Ich nehme einfach Motul Multi ATF oder das LIQUI MOLY TopTec 1200 und gut ist, beide sind kompatibel und steht, passt für ihr Fahrzeug...

Img-20240108

Zumindest entspricht das Mobil ATF D 21065 der von Smart/Mercedes vorgegeben Spezifikation und wird bei Smart/Mercedes für den 450er verwendet.
Ich persönlich halte mich lieber an die Vorgaben des Herstellers als an irgendwelche Angaben im Internet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen