Getriebeöl
Hi Leute,
Ich würde gern das Getriebeöl wechseln, leider konnte ich über die suchfunktion nirgends finden welches Getriebeöl das richtige ist.
Hat vielleicht jemand einen link oder eine Artikelnummer für mich.
Danke schonmal.
Hab jetzt über Google, das Castrol TAF-X gefunden
Kann ich das für meinen 1998er Frontler 180PS auch nehmen?
und welche spezifikation muss das haben?
75w90???
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
2,6l passen beim BAM bspw. rein.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Kann man die Wegfahrsperre so programmieren, dass die fabi-Sippschaft den Motor nicht starten kann? 🙄nein, aber es gibt einen Hardwareschutz gegen Senioren im TT:
Das Ein- und Aussteigen. 😛Grüße
Manfred
Hmmm, Manni 🙂,
Fabi hat einen Roadster, wo er seine Großeltern per Flaschenzug wegen der Dachlosigkeit im TT plazieren kann............😰
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Fabi hat einen Roadster, wo er seine Großeltern per Flaschenzug wegen der Dachlosigkeit im TT plazieren kann............😰
Das Video hierzu bitte unverzüglich nach Fertigstellung hochladen😁!
Grüße, T
Wieder etwas, das gegen den Roadster spricht. 😁
(Nur am Rande; Fabi wollte seinen TT nicht opfern, sondern meinen. 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Wieder etwas, das gegen den Roadster spricht. 😁(Nur am Rande; Fabi wollte seinen TT nicht opfern, sondern meinen. 🙁)
Hmm, Fabi hat doch einen neuen Schlüsselanhänger, auf den er sehr stolz ist. Du kaufst Dir dann
diesenund dann kann er Dir nichts mehr! 🙂 Huhu Fabi, Weihnachten naht.........😛
Hi Leute,
Sam deinem TT gute Besserung!!
Falls du die Heckklappe wechselst, würde mich interessieren was das so kostet. Ich hab nämlich Probleme mit Wasser im Spoiler =(
Hab das schonmal beim Freundlichen richten lassen, aber da wurde gepfuscht =(
Noch eine Frage hab ich:
Würdet ihr nach dem Getriebeölwechsel die original Schrauben verwenden oder doch besser neue??
Grüße
Servus David-TT,
habe nur 2 neue Dichtringe genommen, original schrauben eben an der Sitz vom Ring sauber gemacht, die verkrustungen weggekratzt.
Die Ringe sind Pfennigartikel und in jedem ATU usw. zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von David-TT-444
Hi Leute,Sam deinem TT gute Besserung!!
Vielen Dank! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von David-TT-444
Falls du die Heckklappe wechselst, würde mich interessieren was das so kostet.
Muss ich Dich enttäuschen. Die Heckklappe wird gerettet. Der kleine Knick ca. 1,5 cm oberhalb der Unterkante wird gerichtet und die Klappe anschließend lackiert.
Zitat:
Ich hab nämlich Probleme mit Wasser im Spoiler =(
Hab das schonmal beim Freundlichen richten lassen, aber da wurde gepfuscht =(
Dazu gibt es einen informativen Abschnitt in den
TT-FAQ.
Zitat:
Original geschrieben von 0815-beifahrer
Servus David-TT,habe nur 2 neue Dichtringe genommen, original schrauben eben an der Sitz vom Ring sauber gemacht, die verkrustungen weggekratzt.
Die Ringe sind Pfennigartikel und in jedem ATU usw. zu bekommen.
Hallo,
ich weiß zwar nicht wie es beim 6-Gang Getriebe ist, aber beim 5-Gang-Frontantrieb Getriebe gibt es keine Dichtringe.
Das Gewinde ist konisch und dichtet dadurch von alleine.
Die Schrauben haben die Teilenummer WHT 001 937 und sollten so um die 2€ das Stück kosten.
Ob man die erneuern sollte, hängt IMO vom Zustand der Schrauben ab. Bei meinem TT Getriebe sahen die aus wie am ersten Tag, hingegen bei meinem Lupo waren die sehr Rostig und ich habe sie erneuert.
MFG 1781 ccm
freitag soll neues öl rein in das 6 gang quattro wunder da es seit 166tkm seinen dienst verrichtet und nun gerade wenns kalt ist vom 1-2 noch ruckiger sich schalten lässt als sonst ich habe das neue castrol markenrelounge öl genommen 75w 90 was hier beschrieben wird. wie sind eure erfahrungen? schaltet er weicher? und ich würde 45km davon 35km autobahn fahren zu nem bekannten wo wir es machen reicht das bei den jetzigen temeperaturen zum warmfahren des öls? und was gibts sonst zu beachten? mfg
Ich habe bei meinem Frontler 5Gang Bj.2000 130.000 tkm das Getriebeöl gestern bei Audi tauschen lassen. 2 Liter öl wurden berechnet, Kostenpunkt 78 € incl. Steuer.
Deutliche Besserung kann ich nicht feststellen. Muss allerdings sagen, dass die Schaltung bei mir "nur etwas zäher" geht, alle Gänge lassen sich mühelos schalten.
Hi,
möchte meinem Roadster eine neue Getriebeölfüllung spendieren.Es heißt zwar immer Lebensdauerfüllung, aber wie hoch die angenommene Lebensdauer ist, darüber erfährt man nichts.
Daher denke ich, nach 195TKM zu wechseln kann sicher nicht schaden, zumal ich bei meinem A4 mit dem Wechsel gute Erfahrungen gemacht habe (Gänge flutschen grad im kalten Zustand noch leichter rein).
Folgendes Öl werde ich verwenden:Castrol Syntrans V FE 75W-80
Besten Dank schon jetzt für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Findet man ganz einfach wenn man in der Suchfunktion Getriebeöl Audi TT eingibt.
Da gibts es etliche Freds zu. Es wäre wünschenswert so etwas zu Nutzen um das Forum übersichtlich zu halten. Nichts desto trotz sind es 2 Liter beim 5-Gang 02J Getriebe.
Wobei ich zu einer Spezifikation von 75W90 Raten würde.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]