Getriebeöl

Audi TT 8N

Hi Leute,

Ich würde gern das Getriebeöl wechseln, leider konnte ich über die suchfunktion nirgends finden welches Getriebeöl das richtige ist.
Hat vielleicht jemand einen link oder eine Artikelnummer für mich.

Danke schonmal.

Hab jetzt über Google, das Castrol TAF-X gefunden
Kann ich das für meinen 1998er Frontler 180PS auch nehmen?

und welche spezifikation muss das haben?
75w90???

Beste Antwort im Thema

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

2,6l passen beim BAM bspw. rein.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo,

so ein Unfall ist natürlich bedauerlich. 🙁
Hoffentlich läuft für dich die Angelegenheit zufriedenstellend und ohne weitere Scherereien ab.

Grüße

Manfred

Danke Manfred! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



BAM ist 6gang. k.A., wie es beim 5gang aussieht. ich denke aber, dass man mit 3l auch hier hin kommt.

Moin! Nach knapp 2 Litern war mein 5- Gang voll.

Grüße, T
p.s.: @Sam: aua, wünsche baldige Genesung 🙁

Moin T 🙂

ohu, nur 2 Liter? Vermutlich ist der Rest mit Spähnen und Abrieb vollgesetzt 😁

Grüße Fabian 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Ich möchte alles nur wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzen.

*daumendrück* 🙂

Hallo,
@TE, beim 5-Gang-Frontantrieb-Getriebe reichen 2 Liter vollkommen aus, brauchst keine 3 Liter kaufen. Im Rep-Leitfaden heißt es 2 Liter aber auch da bleibt etwas über.
Das TAF-X hatte ich damals auch genommen, gibt es aber offiziell nicht mehr, nur noch den Nachfolger das Syntrans Transaxle.

@Sam, da hat dich deine Werkstatt aber IMO beschissen. Auch beim EGZ steht im Rep-Leitfaden 2 Liter.
Ach so und Beileid wegen dem Unfall, Hauptsache dir geht es gut.

MFG 1781ccm

Zum Glück ist der Sam nicht ausgerastet und hat den alten senilen Mann umgenietet. Sonst schriebe er ab sofort hinter schwedischen Gardinen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Moin T 🙂
ohu, nur 2 Liter? Vermutlich ist der Rest mit Spähnen und Abrieb vollgesetzt 😁
Grüße Fabian 😁

Du Lump, red mir doch nich sowas ein (saukomisch war's ja, hab gut gelacht😁)!

Ich hab auch genau nachgeschaut, ob da was nach Sägespänen oder Banane riecht- nicht dass da mal einer der alten Schule bei war😁 .

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Zum Glück ist der Sam nicht ausgerastet und hat den alten senilen Mann umgenietet. Sonst schriebe er ab sofort hinter schwedischen Gardinen 😁

Ach wat, der Sam wär doch bestimmt ruckzuck Freigänger wegen Förderung eines sozialverträglichen Frühablebens oder sowat😁.

Au Backe, fürchtet die Rache der Methusalixe! Irgendwann sind die in der Überzahl (und dann gehör ich hoffentlich dazu😛).

Grüße, T

Hallo tburnz, Master,

Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Zum Glück ist der Sam nicht ausgerastet und hat den alten senilen Mann umgenietet.

Wenn, dann gehören die umgenietet, die solche Menschen trotz ihres geistigen Verfalls ans Steuer lassen.

Der Opa hat nach dem Bumms noch nichtmal geschnallt, was passiert ist. Als ich neben ihm am Fenster seiner Fahrertür stand, hatte er ein riesen Fragezeichen im Gesicht. Er hat sich wohl gewundert, warum es nicht weiter geht... Hätte mein Wagen nicht den Weg versperrt, der wäre in seinem Dusel glatt fahrerflüchtig geworden. So blöd das klingt, aber es hat auch etwas Gutes, dass es mich erwischt hat: ohne mich als Hindernis, wären wahrscheinlich Fussgänger zu Schaden gekommen. Ich stand beim Crash an einer blutroten Ampel und Methusalem ist trotzdem wie von Sinnen losgebrettert.

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Moin T 🙂
ohu, nur 2 Liter? Vermutlich ist der Rest mit Spähnen und Abrieb vollgesetzt 😁
Grüße Fabian 😁
Du Lump, red mir doch nich sowas ein (saukomisch war's ja, hab gut gelacht😁)!
Ich hab auch genau nachgeschaut, ob da was nach Sägespänen oder Banane riecht- nicht dass da mal einer der alten Schule bei war😁 .

Banane? Jetzt wissen wir, warum in der DDR die Bananen knapp waren. Die wanderten alle nach Zwiggau und dort sofort in die Trabbi-Getriebe! 😛

@Sam: keene Ursache😉

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Der Opa hat nach dem Bumms noch nichtmal geschnallt, was passiert ist. Als ich neben ihm am Fenster seiner Fahrertür stand, hatte er ein riesen Fragezeichen im Gesicht. Er hat sich wohl gewundert, warum es nicht weiter geht...

Aufhör'n , ick kann nich' mehr, muahahaha😁. Ich stell mir das total bildlich vor, wie du leicht erzürnt zu dem Greis hintapst und dort auf völlige Verständnislosigkeit triffst😁.

Ja, ich weiß, is nich komisch das Ganze. Aber so'n bissl was von Comedy hat's schon, musste zugeben😉.

Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich mal bei einer Polizeiwache anrief und einen Funkwagen bestellte, weil mir einer ins Auto gefahren war.
T: "ick bräuchte mal 'n' Funkwagen, mir is eener ins Auto jeballert!"
Polente: "Wat is'n passiert?"
T: "ick fahr hier durch'n Kreisverkehr und da kommt mir eener entjegen!?"
P: "Ham se wat jetrunken?"
T: "Nee aber vielleicht der andere!?"

Die Polente kommt und während die den Unfall aufnehmen, kachelt der nächste verkehrt rum in den Kreisverkehr und nietet fast einen der Beamten um😰

Sachen gibt's🙄.

Nur gut, dass du den Bremsklotz für den Opa gemacht hast- also gut für evtl. Fußgänger.

Grüße, T

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Aufhör'n , ick kann nich' mehr, muahahaha😁. Ich stell mir das total bildlich vor, wie du leicht erzürnt zu dem Greis hintapst und dort auf völlige Verständnislosigkeit triffst😁.
Ja, ich weiß, is nich komisch das Ganze. Aber so'n bissl was von Comedy hat's schon, musste zugeben😉.

Tue Dir keinen Zwang an! 😁

Deshalb liebe ich das TT Forum einfach <3 😁

Ich habe übrigens das oben im ebay Link angegebene Getriebeöl bestellt.

Wehe das ist nicht der "obergeilste Scheiß, den mein Getriebe jemals zwischen die Zahnräder bekommen hat 😁"

PS:
@tburnz:
Das mit den Spänen ist gar nicht mal so weit hergeholt. In über 100tkm sammeln sich mit Sicherheit irgendwo irgendwelche Späne und son Zeugs an. Meinst du das kann man mit irgendeinem Mittelchen ausspühlen? Das teure Getriebeöl wäre mir fürs durch/ausspühlen zu schade (und zu teuer) 😁
LiquiMoly bietet doch son Motorreiniger und son Zeugs an...vielleicht gibts das ja auch fürs Getriebe?!

Lieben Gruß
Der ordnungsliebende und abriebhassende Fabian

Hallo,

die Ablaßschrauben haben normal Magnete, die Stahlabrieb aus dem Öl festhalten.
Wenn Späne dabei sind, ist ohnehin was faul.

Auf Reiniger oder Zusätze würde ich beim Getriebe verzichten.
Einfach warmfahren, ablassen und neu befüllen.
Gutes Öl enthält alles, was nötig ist.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

die Ablaßschrauben haben normal Magnete, die Stahlabrieb aus dem Öl festhalten.
Wenn Späne dabei sind, ist ohnehin was faul.

Auf Reiniger oder Zusätze würde ich beim Getriebe verzichten.
Einfach warmfahren, ablassen und neu befüllen.
Gutes Öl enthält alles, was nötig ist.

Grüße

Manfred

Top. Danke dir :-)

So werd ichs machen.

Deine Antwort