Getriebeöl
Hier mal wieder ein Thema aus der Kategorie "Getriebe", "Kupplung" & Co.
Beim Automatikgetriebe gibt es eigene Wechselintervalle für den Tausch von Getriebeöl.
Beim manuellen Getriebe heißt es, dass das Öl nicht getauscht werden muss.
Ich habe mir letztens folgendes sagen lassen:
"Natürlich unerliegt auch ein Getriebe einem Verschleiß, aber vor allem eben auch das Öl darin altert und trägt gern zu Problemen bei. Die Synchronisierung die zum problemlosen Einlegen der Vorwärtsgänge verwendet wird wird auch teilweise durch das Öl mit betätigt."
Als Getriebeöl sollte "GL4+ 75W90" verwendet werden, richtig?
Welcher Hersteller ist hier zu empfehlen?
- Hat jemand schon mal sein Getriebeöl tauschen lassen?
- Kann man es ggf. selbst durchführen? Wo ist die Öffnung?
Grüße!
28 Antworten
die 17er imbuß kannst du aufschrauben aber wirst nicht viel prüfen könne , ich dachte auch die schraube raus den kleinen finger rein und schauen ob genug drin ist und was war i,ich habe den finger reingesteckt und mein finger war nicht verölt also dachte mache ich gleich mal im getriebe ein ölwewchsel.Habe mal gemessen was ich rausgelassen habe und das waren fast 3 liter , also war im getrieb doch genug öl drin,weil es solten ja etwas mit 2,7 liter rein gehen.
Ich habe 3 liter Taf-x reingelehrt und mann kann den finger reinstecken und es ist immer noch nicht verölt , aber ich habe es dann bei den 3 litern gelassen.
Ich würde dir emfehlen das öl rauszulassen und dann komplet neues einfüllen und die menge was du brauchs, ach ja du brauchst um den öl raszulassen einen spezialschlüssel , habe ich mir bei ebay zugeleg das ist ein fielzahn mit einem loch in der mitte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölstand überprüfen' überführt.]
Hi das du kein Öl am Finger hattest liegt daran das das Öl wenn der Wagen nicht gestartet ist sich am boden des Getriebes absackt. Das Getriebe öl kann mann nur Prüfen beim laufendem Motor und befüllt wird es auch beim laufendem Motor. Bei der Älteren Genaration von Automatiggetriebe gab es noch einen Füllstands Stab so wie bei dem Motor. Das wurde aber von den Getriebe Herstellern entfernt weil die leute beim Prüfen des Ölstandes Fehler gemacht haben unswar dachte die meisten da ist zuwenig Öl drin weil die alle den Öl satnd Nicht beim laufendem Motor überprüft haben und so haben die das Getriebe Beschädigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölstand überprüfen' überführt.]
Hallo Murat,
ich denke das es nicht verkehrt war 3 liter reinzuschütten.
Habe schon lange nichts mehr von dir gehört , du wolltest mich anschreiben wegen der sache mit denem Auto und denm verkäufer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölstand überprüfen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von LordCross
Also ich würde mal am Getriebe schauen unter der Hebebühne nach einer Innensechskantschraube größe 17 , ich bezweifle aber dass du dann sowas hast wenn du Laie bist ! Die Schraube sitzt meistens an der Seite niemals Schrauben aufdrehen die ganz unten sind :P
Naja unterschätze einen Laien nicht. Haben bei uns in der Firma alles da (Hebebühne, diverse Kompressoren, Werkzeuge usw.), die zwei Chefs haben als Hobby BMW Fahrzeuge und sind Bergrennen gefahren.
Ich weiß, jetzt kommt: Warum fragst du nicht einen von denen??? Naja weil ich eben gern selbst wissen will wie es funzt und ich eben nicht wegen jeden Furz zu jemandem rennen will.
Also ich hatte gestern mal geschaut und eine Schraube gefunden, die sitzt an der linken Seite über dem KAT (wenn ich unter dem Motor stehe). habe leider keine andere gesehen. Soll ich aufmachen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölstand überprüfen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laziii
Hallo Murat,ich denke das es nicht verkehrt war 3 liter reinzuschütten.
Habe schon lange nichts mehr von dir gehört , du wolltest mich anschreiben wegen der sache mit denem Auto und denm verkäufer
Hallo Laziii
War lange nicht im lande war für 3 Monate in die Türkei gefahren. Bei der sache mit meinem Wagen ist es so nach langen versuchen sich so zu einigen sind wirjetzt vor gericht gegangen das problem ist es dauert alle so lange bis man einen Gerichts Termin bekommt. Hoffe mal das es entlichvorbei ist und ich dann ruhe habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölstand überprüfen' überführt.]
Hallo zusammen,
ich will bei mir und bei einem Bekannten das Getriebeöl (Audi A4 B5 1.8L ) wechseln. Kann mir jemand sagen welches Spezialwerkzeug ich für die Vielzahnschrauben brauch!?
Beste Grüße
Thomas
brauchst eine Vielzahnnuss mit Loch ind er Mitte....kostet im freien Handel um die 25€ von Hazet.
Hazet Nr. 2567
Weiß vielleicht jemand die ölmenge die ins DQS Getriebe vom 2,5er kommt will nähmlich nicht unbedingt zu viel von dem Zeug kaufen is ja nicht ganz günstig!?
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von ventilspiel16
Weiß vielleicht jemand die ölmenge die ins DQS Getriebe vom 2,5er kommt will nähmlich nicht unbedingt zu viel von dem Zeug kaufen is ja nicht ganz günstig!?
Danke schonmal
2.2 Ltr.
wollte bei meinem audi a4 b5 1,6 getriebeöl wechseln die schraube zum rauslassen habe ich gefunden aber wo kriege ich das neue rein ? und wieviel?
Die Frage stelle ich mir auch gerade .
Links über der Gelenkwelle sitzt die Schraube zum einfüllen des Öls.
Super danke
Kommt Mann zum befüllen gut dran oder brauche ich eine ölspritze ?
Die 1/2l Flaschen mit ausziehbaren Einfüllschlauch genügen.