1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Getriebeölwechsel Q3

Getriebeölwechsel Q3

Audi Q3 8U

Hallo,

Bei meinem 2.0 TFSI macht ein bekannter die 60.000 KM-inspektion.
Anscheinend soll auch das Getriebeöl gewechselt werden.

Kann mir jemand mitteilen, welches Getriebeöl Audi dafür verwendet?

Lothar

Beste Antwort im Thema

Warum man Mannol AT-Öl "jetzt nicht gerade" kaufen sollte, ist mir rätselhaft.
Ein geringerer Bekanntheits/Verbreitungsgrad hat doch mit Qualität nichts zu tun. Und der Literpreis bekanntlich sowieso gar nichts. Der wird bei uns -z.B. bei Motorölen- weitgehend von der überzogenen Werbung und den Öl-Hysterikern bestimmt, bzw. bezahlt.
Ich fuhr das Mannol AT in einem Aisin-Warner Automaten über 284.000 (!) km, -völlig problemlos.
MfG Walter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches 7-Gang S-Tronik (DQ500) Getriebeöl verwenden?' überführt.]

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Teilenummer lt. Audi Zentrum ist beim Öl das G052182A2

Welches Zubehör-Öl ist das richtige von der Freigabe ?

Bitte um Aufklärung !

Wird für das Q3 S-Tronic 7-Gang Automatik nun das Öl mit der Teilenummer G 052 171 A2 oder das G 052 182 A2 benötigt ????

Und ist ein Ölfilterwechsel nötig (kommt man mega beschissen hin).

Befüllschraube ist die große unten dran ?

Ablass die kleine an der Seite ?
Aber da wird ja nicht alles rauslaufen ?

Asset.JPG

Andersrum denke ich wird es sein
Ablassschraube unten macht mehr Sinn

Bei der großen unten wird befüllt... trotzdem komische Sache

https://www.youtube.com/watch?v=sdpgllzYlnk
Da wird ein Ölwechsel bei einem älteren Passat durchgeführt,weis aber nicht,ob es mit einem Q3 Baugleich ist

Zitat:

@urq schrieb am 5. April 2018 um 11:50:11 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=sdpgllzYlnk
Da wird ein Ölwechsel bei einem älteren Passat durchgeführt,weis aber nicht,ob es mit einem Q3 Baugleich ist

Nicht Baugleich aber ähnlich.

Am Q3 geht direkt am DSG-Ölfilter noch ein Turboschlauch drüber (der muss auch entfernt werden).

Die Ablassschraube am Getriebe ist am Q3 177PS TDI ganz wo anderst. Zudem gibt es noch eine Kleine an der Seite...

Habe nun 6 Liter Getriebeöl von Audi gekauft sowie den Ölfilter und die beiden Dichtringe.
Einen Schlauch zum anschrauben und einfüllen wie in dem Video.

Tester für Getriebetemperatur habe ich auch.

Geht die Tage bei mir los.

Zu den Kosten:
Habe für das orig. Audi Öl 60 € bezahlt
10 € für den Filter
1 € für die Dichtringe
40 € für den Befüllschlauch

Macht dann 111 € für den Getriebeölwechsel und ein paar Freizeitstunden in der Werkstatt.

Beim nächsten Wechsel in 60.000 km sind es dann ohne Schlauch nur noch 71 €

Ich halt euch auf dem laufenden.

Ölwechsel vollzogen

19 - 22 Uhr

Der Ölfilter war ne Drecksau, wer das konstuiert hat, kann sich nen Arschtritt bei mir abholen.

Nach Ölfiltertausch dann das Öl an der kleinen und großen Schraube abgelassen, das Kunststoffrohr in der großen Öffnung entfernt um weiteres Öl ablassen zu können.

Alles retoure und mit Auffüllschlauch 6 Liter reinlaufen lassen.

Gänge durchgeschalten, überschüssiges Öl (850 ml) kamen wieder raus und lt. Tester bei 40 Grad verschlossen.

Das wars. Eigentlich ein Kinderspiel, wenn da nicht der verkackte Ölfilter so dermaßen doof verbaut wurde 😠

.jpg
Asset.JPG

Bei meinem Audi Q3 1,4 TSFI S-tronic Getriebeölwechsel Bj. 2014 wurde nach 60.000 km in einer freien Werkstatt Getriebeölwechsel durchgeführt. Jetzt habe ich nach 6 Monaten eine Getriebeschaden, der in einer Audi-Werkstatt festgestellt wurde. Man hat das Getriebeöl abgelassen und nur 3 Liter Getriebeöl festgestellt. Es müssen nach Audi 5,2 Liter Getriebeöl gefüllt sein. Es ist aber kein Öl weggegangen, keine Undichtigkeiten und auch keine Ölfleckeen (Garagenwagen) lt. freier Werkstatt sind 7,1 Liter Getriebeöl aufgefüllt worden. Wie kann das sein? wenn nur max 5,2 Liter vorgesehen sind und nach 6 Monaten nur noch 3 Liter im Getriebe sind. Audi nimmt an das die freie Werkstatt nur 3 Liter aufgefüllt hat. Kann das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]

Oh je, mein Bedauern!
Du schreibst, dass es keine Undichtheiten, Ölflecke, usw. gegeben hat.
Daher halte ich es aufgrund der Fakten für naheliegend, dass die „Freie“ gepfuscht hat.
Den Umstand bei 5,2 l Fassungsvermögen 7,1 Liter zu verrechnen, und dann offensichtlich nur 3 einzufüllen, würde ich mit einem Rechtsanwalt besprechen und um seine Beurteilung bitten. Ich hoffe, du hast die Rechnung des „Fachbetriebes“ noch.
Mit Kulanz von Audi brauchst du wohl nicht zu rechnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]

Seh ich genauso... unbedingt mit einem RA gegen die Freie Werkstatt vorgehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen