1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Getriebeöl Norm ?

Getriebeöl Norm ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Könnte mir jmd. die Getriebeöl-Norm für Schaltgetriebe im GTD und den Ölinhalt nennen ?
was ist von einem Getriebeölwechsel zu halten nach 50.000 Km viel Stadt. Sinnvoll oder unnötig ? Danke.

Beste Antwort im Thema

" Wartungsfrei" heißt ja nur daß man keinen Ölwechsel machen muß.

Das sagt überhaupt nichts darüber aus wie es mit dem Öl nach einer gewissen Laufleistung aussieht. Ist dem Hersteller auch egal denn die Garantiezeit überlebt das Getriebe normalerweise immer. Zwei Jahre sind ja ( fast ) nichts .

50 000 km - das ist noch etwas zu früh. Aber spätestens bei 100 000 km ist sicher ein Datum welches sinnvoll ist.
Getriebeöl verliert auch seine Schmiereigenschaften .

Ich habe meistens so bei 80 000 km Ölwechsel gemacht. Da war das Öl dann nicht mehr " neu " im Aussehen sondern trübe, leicht grau. Das kommt vom unvermeidlichen Abrieb der Bauelemente welche in Reibung zueinander stehen.

Die " Tragfähigkeit" des Ölfilmes läßt auch nach weil die Molekülketten des Öles durch die Scherung zerschnitten werden und diese kürzer werden.

Normalerweise sollte man nach einem Ölwechsel auch merken daß sich das Getriebe wieder leichter, geschmeidiger Schalten läßt. Getriebegeräusche werden leiser usw.

Sicher hat jemand der alle vier Jahre sein Auto wechselt nichts davon. Wer aber seinen Wagen lange fahren will für den lohnt sich das auf jeden Fall.

... aber was wurde mir klar gemacht : Leute welche ihre Autos lange fahren sind sehr schlechte Kunden. Die mag die Branche überhaupt nicht - vor allem wenn sie für das Auto auch noch das Geld mitbringen ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich Wechsele nur 2 Liter aus. Lasse das Altöl absetzen und gebe den fehlenden Rest wieder hinzu. Waren etwa 100 ml. Da bleibt soviel Altöl drinnen, da kommt es auf die 100 ml auch nicht mehr an. Ich nehme auch das Catrol.

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:51:21 Uhr:


ich habe zumindest mal die VW Original Nummer für den G7 GTD ergattert:
G 052527 A2, die 1 Liter Flasche kostet um die 48€ !, auf der Flasche steht aber absolut keine Viskosität oder Norm. Da machen die `ne Geheimniskrämerei draus. Vor allem muss man bei 2,3 Liter Inhalt dann eine Flasche fast umsonst kaufen, da sind die 3 Liter von Castrol für um die 35€ in der Bucht schon ein anderes Brett.

Dann gugg bei ebay da gehen so 6Liter um die 50€ Weg ich habs mir da gekauft und bei 45T km wechseln lassen. Ach ja du hast außerdem das falsche ÖL. Das richtige für das 6Gang DSG ist das G052182A2

Hier wird vom Handschaltgetriebe geredet - nicht vom 6-Gang DSG. Oder irre ich jetzt ?

Im Ausgangsbeitrag ist von einem Schaltgetriebe die Rede.
Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, ob man auf dem freien Markt überhaupt das richtige Getriebeöl findet. Früher gab es bei den Ölfindern von Castrol und anderen Herstellern nach der Eingabe von Fahrzeugtyp und Motor oft den Hinweis, dass man nur auf das VW-Originalprodukt zurückgreifen kann. Ob das beim Golf 7 GTD auch der Fall ist, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen