Getriebeöl Castrol Taf-X 75w90 Nicht mehr vorhanden?
Es wurde durch den nachfolger "CASTROL SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90"
ersetzt.
Ist es genauso gut wie das alte?
Möchte vor wintereinbruch das getriebeöl wechseln.
Beste Antwort im Thema
Ich hab das Syntrans Transaxle vor kurzem für nen Getriebeölwechsel benutzt. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich tatsächlig nur der Name geändert.
14 Antworten
Ich möchte wetten das sich nur die Bezeichnung geändert hat.
Der Sinn von sowas erschließt sich mir nicht so recht,aber wir
sind es ja eigentlich gewohnt das die Mineralölindustrie
uns zum Narren hält,oder?
Ich hab das Syntrans Transaxle vor kurzem für nen Getriebeölwechsel benutzt. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich tatsächlig nur der Name geändert.
Scheint also echt nur marketing gag zu sein mit dem Transen Öl.
Frischer Wind in den produktpalette so zu sagen.
Gut dann nehme ich das🙂
wow
0,- Versand
http://www.yatego.com/.../...trans-transaxle-getriebe%C3%B6l-0-5-liter
edit: ente: bei der Bestellung dann 6,90,- 😁 schade
Ähnliche Themen
Das original VW Öl ist auch ein vollsynthetisches Spitzenöl, das fahre ich im Moment.
Bei Kilometerstand 260000 habe ich einen Ölwechsel auf Castrol TAF X gemacht, das Getriebe war bis dahin perfekt, 40000 Kilometer später hatte ich starke Lagergeräusche und habe das Getriebe gegen ein gebrauchtes gewechselt, da sofort das neue VW Öl rein, jetzt habe ich über 100000 km mehr und das Getriebe läuft erstklassig.
Ich war bisher auch immer ein Verfechter des Castrolöls, nach der Aktion kommt jetzt nur noch das VW Öl rein.
meinst du nicht das war zufall? 300tkm ist doch ne gute Leistung für das Getriebe. Man könnte auch genauso sagen mit dem VW Öl wäre das ding noch 8tkm gelaufen, mit dem Castrol dann noch 32tkm länger.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
meinst du nicht das war zufall? 300tkm ist doch ne gute Leistung für das Getriebe. Man könnte auch genauso sagen mit dem VW Öl wäre das ding noch 8tkm gelaufen, mit dem Castrol dann noch 32tkm länger.
Da kannst Du recht haben, da das original VW Öl allerdings auch ein Vollsynthetik 75-90 ist und die Schaltung immer butterweich geht mache ich keine Experimente beim VW Getriebe.
Was zum henker ist VW öl? Irgend welche angaben muss es haben?
Ist es vollsyntheitisch 75w90? Und wie teuer ist es?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Was zum henker ist VW öl? Irgend welche angaben muss es haben?
Ist es vollsyntheitisch 75w90? Und wie teuer ist es?
Es ist vollsynthetisch, gibt es am Teiletresen und kostet weniger als das Castrol.
Es gibt mehrere Öle bei Vw.
Eigentlich ordnet man das über den Getriebekennbuchstaben zu, aber man kann es sich auch aus dem "Chemischen Katalog" heraussuchen.
Ich für meinen Teil habe das teilsynthetische LiquiMoly drin und bin zufrieden.
Zitat:
Ich war bisher auch immer ein Verfechter des Castrolöls, nach der Aktion kommt jetzt nur noch das VW Öl rein.
Aha, seit wann raffiniert VW seine Öle selbst.
Was würde passieren, wenn ich Dir berichte, daß VW in seine Getriebeölflaschen Castrol-Öle schüttet? ;-)
Solche "Zufälle" manifestieren sich in den Köpfen der Leser, die erzählen die Geschichte dann weiter und im Laufe der Zeit verwandelt sich so eine Info zu einem schönen Ammenmärchen. Diese lassen sich dann ums Verrecken einfach nicht mehr auslöschen und aus den Köpfen der Leute prügeln.
Und nein, man bekommt keine Bauchschmerzen, wenn man Kirschen ißt und danach Wasser trinkt...auch warmer Kuchen ergibt keine Bauchschmerzen.
Kinder bekommen auch keine schlechten Augen, wenn sie mit der Taschenlampe unter der Bettdecke lesen. Und auch ständiges Brilletragen verschlechtet die Augen nicht...die Reihe kann man endlos weiterführen.
Ah noch was, gelochte Zimmermann-Bremsscheiben bekommen nicht öfter Risse an den Bohrungen als Scheiben von anderen Herstellern.
Wenn man natürlich "normale" "Alltags"-Bremsscheiben den ganzen Tag über die Nordschleife prügelt, dann braucht man sich auch nicht über Spannungsrisse zu wundern.
Doch nun wieder zurück zum TAF-X:
Damit habe ich vor vielen Jahren das Getriebe meines Ex-Jubi befüllt. Danach flutschte es wieder, als ob es nigelnagelneu wäre, wie frisch vom Band.
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Aha, seit wann raffiniert VW seine Öle selbst.Zitat:
Ich war bisher auch immer ein Verfechter des Castrolöls, nach der Aktion kommt jetzt nur noch das VW Öl rein.
Was würde passieren, wenn ich Dir berichte, daß VW in seine Getriebeölflaschen Castrol-Öle schüttet? ;-)Solche "Zufälle" manifestieren sich in den Köpfen der Leser, die erzählen die Geschichte dann weiter und im Laufe der Zeit verwandelt sich so eine Info zu einem schönen Ammenmärchen. Diese lassen sich dann ums Verrecken einfach nicht mehr auslöschen und aus den Köpfen der Leute prügeln.
Und nein, man bekommt keine Bauchschmerzen, wenn man Kirschen ißt und danach Wasser trinkt...auch warmer Kuchen ergibt keine Bauchschmerzen.
Kinder bekommen auch keine schlechten Augen, wenn sie mit der Taschenlampe unter der Bettdecke lesen. Und auch ständiges Brilletragen verschlechtet die Augen nicht...die Reihe kann man endlos weiterführen.
Ah noch was, gelochte Zimmermann-Bremsscheiben bekommen nicht öfter Risse an den Bohrungen als Scheiben von anderen Herstellern.
Wenn man natürlich "normale" "Alltags"-Bremsscheiben den ganzen Tag über die Nordschleife prügelt, dann braucht man sich auch nicht über Spannungsrisse zu wundern.Doch nun wieder zurück zum TAF-X:
Damit habe ich vor vielen Jahren das Getriebe meines Ex-Jubi befüllt. Danach flutschte es wieder, als ob es nigelnagelneu wäre, wie frisch vom Band.
Wäre doch schön wenns von Castrol käme, dann hätte ich das G52 VW Öl nur wesentlich billiger bekommen.😁
Du mußt hier nicht den großen Kenner raushängen lassen, das Castrol habe ich auch schon zigmal benutzt, meine Erfahrung habe ich trotzdem hier mal gepostet und niemals behauptet es läge am Öl, da das VW Öl allerdings auch ein Vollsynthetik 75-90 ist und mein Getriebe auch wunderbar flutscht !!! habe ich das hier berichtet, soll doch jeder seine Schlüsse draus ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich war bisher auch immer ein Verfechter des Castrolöls, nach der Aktion kommt jetzt nur noch das VW Öl rein.
Naja,wenn man diesen Satz liest denkt man aber
schon das du anderer Meinung bist.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Du mußt hier nicht den großen Kenner raushängen lassen.
Nicht Kenner, eher Kritiker wäre angebracht. 😁