Getriebeöl beim 6-Gang-Schaltgetriebe wechseln
Hallo,
habe die Suchfu schon benutzt, aber ende immer bei Automatikgetriebe.....
Meine Frage ist, hat jemand ein Repfaden zum wechseln des Getriebeöls, und welches Öl könnt ihr empfehlen....vielleicht gleich ein Hochleistungsöl......habe ein E270 Cdi BJ 2003 vor Mopf mit 177 PS und 6 Gang- Getriebe 🙂
46 Antworten
Welchen Schluessel braucht man, um das Getriebeoel zu wechseln? Die Werkstatt, wo ich hingehe, hat diesen Schluessel nicht und ich will es besorgen. Vielen Dank
R Proksch
Besorg dir zwei neue schrauben da diese mit einem Dichtmittel beschichtet sind. Dann kannst du auch gleich das passende Werkzeug kaufen.
ich meine das war ein Imbus, große ?
Danke fuer die Antwort. Das ist ein Imbus, mir geht es um die Groesse, weiss jemand welche Groesse dieses Imbus hat?
Inbus SW 14
Ähnliche Themen
Zitat:
@farmer1 schrieb am 14. November 2010 um 16:36:06 Uhr:
Das Originalöl ist von Fuchs und hier nicht die erste Wahl obwohl ich sonst von Fuchs sehr viel halte.
Das reduzieren der Ölmenge war ein Abhilfeversuch bei Schaltproblemen hat aber nichts gebracht, kann man sich sparen, auffüllen bis es raus läuft, abtropfen lassen und gut. Wenn man doch das mit der reduzierten Ölmenge machen will muss man den Getriebetyp und die Fortschrittszahl wissen (VeDoc) da es nicht alle Getriebe betrifft, und aufpassen dass man auch ja die richtige Menge einfüllt, man hat dann nämlich keine Möglichkeit den Ölstand richtig zu prüfen (ca 8mm unter der Einfüllschraube).
Das kann ich nach Eigenversuch zumindest beim 02er E220 CDI (80tkm) nicht bestätigen.
Beim Ölwechsel liefen 1.5 Liter raus und gut 2 Liter (obere Füllkante) habe ich eingefüllt.
Hinterher ließ sich das Getriebe deutlich schlechter schalten.
Also 2 Liter raus und 1.5 Liter der gleichen Suppe wieder rein und zack war alles in Ordnung.
Beim Vorgänger 04er E200 Kompressor (180tkm) hätte ich das Problem allerdings nicht.
Aufgefüllt bis es oben raus lief und es ließ sich 1a bzw. deutlich besser als vorher schalten.
Gruß
Mike
Hi, ich möchte ebenfalls das Öl beim Schaltgetriebe wechseln. Der Fuchs Ölfinder zeigt mir folgendes Öl an:
TITAN SINTOFLUID FE SAE 75W
Allerdings sehe ich da keine MB Freigabe...
Siehe z.B. hier:
https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
Beim Diff. Öl von Fuchs ist eine Freigabe vorhanden.
Laut MB Niederlassung hier vor Ort, ist das Gear Oil MB 317 freigegeben.
Habt ihr eine Entscheidungsunterstützung für mich?
Gibt es eine Möglichkeit das Öl ohne Einspritzpumpe einzufüllen?
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:05:43 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit das Öl ohne Einspritzpumpe einzufüllen?
Beim Schaltgetriebe?
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. April 2021 um 12:13:54 Uhr:
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:05:43 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit das Öl ohne Einspritzpumpe einzufüllen?Beim Schaltgetriebe?
Hier weiß ich noch nicht wie das Befüllen geht. Ich meinte eher das Diff. Bisher sind alle Tutorials mit der Einfüllspritze gewesen...
Beim Diff brauchst du nicht zwingend die Spritze. Fuchs Ölfalschen passen halbwegs gut in die Öffnung.
Aber ich würde eine empfehlen. Damit geht es erheblich einfacher.
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:46:37 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. April 2021 um 12:13:54 Uhr:
Beim Schaltgetriebe?
Hier weiß ich noch nicht wie das Befüllen geht. Ich meinte eher das Diff. Bisher sind alle Tutorials mit der Einfüllspritze gewesen...
Ich hab am getrieb und diff geschafft mit der lm Flasche das Öl reinzudrücken, würde es nicht nochmal machen meine Hand war danach lahm.
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:46:37 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. April 2021 um 12:13:54 Uhr:
Beim Schaltgetriebe?
Hier weiß ich noch nicht wie das Befüllen geht. Ich meinte eher das Diff. Bisher sind alle Tutorials mit der Einfüllspritze gewesen...
Du weißt aber schon wie der Thread heißt oder?
Zitat:
@Crsin schrieb am 5. April 2021 um 13:21:30 Uhr:
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:46:37 Uhr:
Hier weiß ich noch nicht wie das Befüllen geht. Ich meinte eher das Diff. Bisher sind alle Tutorials mit der Einfüllspritze gewesen...
Ich hab am getrieb und diff geschafft mit der lm Flasche das Öl reinzudrücken, würde es nicht nochmal machen meine Hand war danach lahm.
Danke für deinen Beitrag!
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. April 2021 um 13:43:31 Uhr:
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 5. April 2021 um 12:46:37 Uhr:
Hier weiß ich noch nicht wie das Befüllen geht. Ich meinte eher das Diff. Bisher sind alle Tutorials mit der Einfüllspritze gewesen...
Du weißt aber schon wie der Thread heißt oder?
Das war irgendwie vorherzusehen, dass so ein Spruch kommt....
Da ich beides wechseln möchte und auch weiter oben darüber diskutiert wurde, welches Öl jeweils genommen werden soll und auch der TE beides gepostet hat, fand ich meine Frage in diesem Beitrag gut platziert...
Kennt jemand die exakten Drehmomente der Einfüll- und Ablassschrauben beim 6-Gang Schaltgetriebe (Typ 716.6, um genau zu sein)? (Nicht Teil dieser Diskussion aber dennoch hilfreich wären die entsprechenden Drehmomente auch für das Hinterachsgetriebe (Differential) (E220 CDI Vormopf). Auf Youtube und diversen Foren kursieren Angaben, die von 30 über 50 bis 80 NM reichen.
Wenn jemand die OE-Nummern der Schrauben beisteuern könnte, wäre es hilfreich, wobei ich diese auch beim Mercedes Ersatzteil-Schalter erfragen kann. Die OE-Nummer für die Ablassschraube beim Differential ist A3529970032 (Einlassschraube ggf. identisch), soviel habe ich aus dem Teilekatalog selber entnehmen können.