ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebenotprogramm und steht

Getriebenotprogramm und steht

BMW 5er E39
Themenstarteram 19. März 2017 um 16:56

BMW e39 530dA Bj. 04.2004 280.000 tkm

 

Hallo Jungs, ich bin heute früh auf die Autobahn bin ca 15 km gefahren und prompt stand Getriebenotprogramm es ging noch 2-3 km aber danach ging nur noch die Drehzahl hoch aber kein Schub. Bin rechts ran und Motor aus 10min später los gefahren es ging Fehler war weg aber nur für 3 km dann das gleiche Problem das ganze Spiel habe ich noch 3-4 mal gemacht aber leider ohne erfolg. Abgeschleppt in die nächste Werkstatt ( Sonntag) :-( muss bis morgen warten. :-(

 

Ich bitte um Hilfe was kann das sein ???

 

Wenig öl ?

 

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema
am 21. März 2017 um 17:15

wer zum Geier überholt bei einem defekten Getriebe nur den Wandler.Das ist weggeschmissenes geld.Was meinst du erst wieviel Späne du im Getriebe hast?!Das GM Getriebe im 530d hat ein Problem mit der Ölpumpumpe/Schmierung im Getriebe und nachdem diese nicht richtig fördert hast du danach Metallschrott.Habe mich auch Monatelang mit Spülungen,gebrauchten Getrieben,Fehlersuche bei Kleinigkeiten(Unterspannung und so ein Schwachsinn) abgemüht.Aber nach den besten investierten 1500€ für eine Komplettrevision hier im Ausland(Getriebe+ Wandler) habe ich in den letzten 2 Jahren nicht mal einen Ruckler gehabt,geschweige denn irgendwelche Probleme.Habe eigentlich einen gebrauchten guten Wandler als ersatz gehabt und wollte deshalb nur das Getriebe neu machen.Aber davon wurde mir abgeraten.Wozu das Risiko eingehen ein neues Getriebe und einen gebrauchten Wandler zu verbinden,wenn am besten alles neu...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@turke76 schrieb am 20. März 2017 um 18:44:55 Uhr:

Ich lass es jetzt komplett durchspülen und alle Leitungen quasi alles was zu diesem Vorfall dazugehört. Der Wandler wird Generalüberholt und dann hoffe ich das alles gut ist. Freitag soll es da sein und Samstag weis ich mehr. Danke für die ganzen tipps. Ich melde mich dann ...

Das Geld fürs spülen kannst du dir sparen, die Späne haben sich in deiner Ölpumpe abgesetzt und die hat sich bereits zerlegt, da wird nur noch mehr verschleiß entstehen und dann hast du noch mehr Späne in dem Getriebe.

Max. ca. 25.000km gebe ich deinem Getriebe dann kannst du es samt Wandler verschrotten!

am 21. März 2017 um 17:15

wer zum Geier überholt bei einem defekten Getriebe nur den Wandler.Das ist weggeschmissenes geld.Was meinst du erst wieviel Späne du im Getriebe hast?!Das GM Getriebe im 530d hat ein Problem mit der Ölpumpumpe/Schmierung im Getriebe und nachdem diese nicht richtig fördert hast du danach Metallschrott.Habe mich auch Monatelang mit Spülungen,gebrauchten Getrieben,Fehlersuche bei Kleinigkeiten(Unterspannung und so ein Schwachsinn) abgemüht.Aber nach den besten investierten 1500€ für eine Komplettrevision hier im Ausland(Getriebe+ Wandler) habe ich in den letzten 2 Jahren nicht mal einen Ruckler gehabt,geschweige denn irgendwelche Probleme.Habe eigentlich einen gebrauchten guten Wandler als ersatz gehabt und wollte deshalb nur das Getriebe neu machen.Aber davon wurde mir abgeraten.Wozu das Risiko eingehen ein neues Getriebe und einen gebrauchten Wandler zu verbinden,wenn am besten alles neu...

Themenstarteram 23. März 2017 um 15:40

Hallo Jungs, alles gut bis jetzt fahr schon seit 2 Tagen herum. Zieht gut schaltet gut im großen und ganzen alles bestens. Danke für die Antworten und eure Hilfe.

Die BMW Software auf dem Getriebe sorgt dafür, das die Wük im Wandler immer schön Schleift... (Komfort)

Irgendwann ist die Kupplung runter, und dann Schleift Metall, auf Metall. Dann gibt es Späne. Die in der Tat die Ölpumpe schrotten kann. Auch der Schieberkasten kann einen Wegbekommen. Nun gibt es das Umstrittene ECO Tuning, das die Wük bereits bei 40Km/h komplett und schnell schließt. Dieses Tuning mach nur Sinn wenn der Wandler Neuwertig ist, also noch genug Reibbelag drauf ist. Ansonsten gibt es Murks bei den Wellen und Körben im Getriebe.

am 23. März 2017 um 23:03

Zitat:

@omega24vmarc schrieb am 20. März 2017 um 13:42:22 Uhr:

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 19. März 2017 um 18:15:00 Uhr:

Bei mir war es ganz genau so. Hab en Überholtes Getriebe inkl. Neuem Wandler eingebaut. Is einfach Mist das Getriebe.

Das Getriebe ist immer noch eins der besten die es heutzutage gibt.

Das Hauptproblem für das Getriebe sind: Fahrzeughalter, BMW und die BMW Software auf dem Getriebesteuergerät und nicht das Getriebe selbst.

Das mit dem Besten Getriebe ist so nicht ganz korrekt... Da der Themenstarter einen Diesel fährt, ist das

Getriebe von GM - General Motors... Mein 530i Touring hat ein 5HP19 ATM Getriebe. Das diese Getriebe zu den Besten der Welt zählen, kann ich so voll und ganz unterschreiben, bei den GM Kackdingern liest man immer wieder, dass diese die Grätsche machen.

Mein Getriebe läuft mittlerweile 360.000 Km und schaltet, wie am ersten Tag.

Gruß

Sascha

Zitat:

@Senatorberti schrieb am 24. März 2017 um 00:03:52 Uhr:

Zitat:

@omega24vmarc schrieb am 20. März 2017 um 13:42:22 Uhr:

 

Das Getriebe ist immer noch eins der besten die es heutzutage gibt.

Das Hauptproblem für das Getriebe sind: Fahrzeughalter, BMW und die BMW Software auf dem Getriebesteuergerät und nicht das Getriebe selbst.

Das mit dem Besten Getriebe ist so nicht ganz korrekt... Da der Themenstarter einen Diesel fährt, ist das

Getriebe von GM - General Motors... Mein 530i Touring hat ein 5HP19 ATM Getriebe. Das diese Getriebe zu den Besten der Welt zählen, kann ich so voll und ganz unterschreiben, bei den GM Kackdingern liest man immer wieder, dass diese die Grätsche machen.

Mein Getriebe läuft mittlerweile 360.000 Km und schaltet, wie am ersten Tag.

Gruß

Sascha

Klar kannst du das nicht nachvollziehen weil du einen Benziner fährst.

Wäre dein Getriebe im Diesel und das müsste mal bei 500Nm schalten, glaube mir da würde dein Getriebe rucken und zucken und würde keine 120.000km durch halten!

 

am 24. März 2017 um 14:49

Zitat:

@omega24vmarc schrieb am 24. März 2017 um 15:14:59 Uhr:

Zitat:

@Senatorberti schrieb am 24. März 2017 um 00:03:52 Uhr:

 

Das mit dem Besten Getriebe ist so nicht ganz korrekt... Da der Themenstarter einen Diesel fährt, ist das

Getriebe von GM - General Motors... Mein 530i Touring hat ein 5HP19 ATM Getriebe. Das diese Getriebe zu den Besten der Welt zählen, kann ich so voll und ganz unterschreiben, bei den GM Kackdingern liest man immer wieder, dass diese die Grätsche machen.

Mein Getriebe läuft mittlerweile 360.000 Km und schaltet, wie am ersten Tag.

Gruß

Sascha

Klar kannst du das nicht nachvollziehen weil du einen Benziner fährst.

Wäre dein Getriebe im Diesel und das müsste mal bei 500Nm schalten, glaube mir da würde dein Getriebe rucken und zucken und würde keine 120.000km durch halten!

schwachsinn.Unser E39 Benziner hat mehr Drehmoment als der Diesel und da ruckt und zuckt nix solange das getriebe in Ordnung ist.Das hat damit nix zu tun.

Zitat:

@cp5 schrieb am 24. März 2017 um 15:49:38 Uhr:

Zitat:

@omega24vmarc schrieb am 24. März 2017 um 15:14:59 Uhr:

 

Klar kannst du das nicht nachvollziehen weil du einen Benziner fährst.

Wäre dein Getriebe im Diesel und das müsste mal bei 500Nm schalten, glaube mir da würde dein Getriebe rucken und zucken und würde keine 120.000km durch halten!

schwachsinn.Unser E39 Benziner hat mehr Drehmoment als der Diesel und da ruckt und zuckt nix solange das getriebe in Ordnung ist.Das hat damit nix zu tun.

Das wäre mir neu das ein 3,0 Benziner mehr Drehmoment als ein 3,0 Diesel hat.

Aber man kann auch immer wieder etwas neues lernen, von Leuten die keine Ahnung haben.

Der Dieselmotor hat mehr Drehmoment als der Benziner bei gleicher Motorisierung, das GM-Getriebe sind gut aber nur beim Benziner und keinesfalls beim Diesel, da hat der omega24vmarc vollkommen recht.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 24. März 2017 um 18:47:50 Uhr:

Der Dieselmotor hat mehr Drehmoment als der Benziner bei gleicher Motorisierung, das GM-Getriebe sind gut aber nur beim Benziner und keinesfalls beim Diesel, da hat der omega24vmarc vollkommen recht.

Vollkommen Richtig.

am 25. März 2017 um 14:06

Zitat:

@omega24vmarc schrieb am 24. März 2017 um 17:11:13 Uhr:

Zitat:

@cp5 schrieb am 24. März 2017 um 15:49:38 Uhr:

 

schwachsinn.Unser E39 Benziner hat mehr Drehmoment als der Diesel und da ruckt und zuckt nix solange das getriebe in Ordnung ist.Das hat damit nix zu tun.

Das wäre mir neu das ein 3,0 Benziner mehr Drehmoment als ein 3,0 Diesel hat.

Aber man kann auch immer wieder etwas neues lernen, von Leuten die keine Ahnung haben.

hat sich aber so angehört als ob du allgmeim von den Motorisierungen sprichst.Wozu aber der schwachsinnige Vergleich:wenn man ein 3.0d getriebe in einen 3.0i steckt oder umgekehrt ist doch grober Unfug.ein 520i Getriebe steckt ja auch keiner in einen 540i.BMW verbaut in jedem Fahrzeug das passende Getriebe.Ist doch selbstverständlich das ein Benzinergetriebe der gleichen leistung nicht in einem Diesel verbaut wird.Deshalb rechnet man ja auch in Newtonmetern....

am 26. März 2017 um 19:06

Hat nicht nur mit den Newtonmeter zu tun, sondern auch der Übersetzung. Ein Diesel dreht nun einmal bis 4500 U/min. ein Benziner auch bis 6500 und mehr. Stelle dir mal vor, wie schnell ein starker Benziner wäre mit Dieselgetriebe bei 6500 U/min. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebenotprogramm und steht