1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Getriebelager defekt???

Getriebelager defekt???

Honda S 2000 AP1

Hallo zusammen,

hab meinen R heute in die Werkstatt gebracht um vorne neue Bremsklötze drauf machen zu lassen und um wegen dem hier schon angesprochenen pfeifen nachzufragen.

Hab jetzt mal kurz angerufen um zu fragen ob er fertig zum abholen ist!

Fertig ist er, aber auf andere Art und Weise!

Getriebelager defekt, leichtes pfeifen in Gängen 1+2+3 starkes pefeifen in Gängen 4+5+6

Bin ja nur laie und hab jetz mal mit nem mechaniker bei uns in der Firma gesprochen und der meint das wenn es in allen Gängen ist das Getriebe eigentlich getauscht werden muss.

Muss Ihn jetzt Anfang nächster Woche nochmal wenn der zweite Meister ausm Urlaub wieder da ist weil Sie seine Meinung auch noch hören wollen.

Des einzig gute an der Sache ist die das ich Ih bei nem Honda-Vertragshändler mit 12 Mon. Gebrauchtwagen Garantie gekauft habe, außerdem hab ich ja erst knapp 26000 km drauf.

Aber trotzdem voll beschi......

11 Antworten

Puh das hört sich nicht so dolle an, ich würde ihn aber auf jedenfall nochmal in eine 2te andere werkstatt bringen das sie sich das auch mal anhört. ohne was unterstellen zu wollen, manche wollen nur ihren reibach machen.

Gut hab eigentlich schon Vertrauen zu meinem Händler, hatte auch bei meinem alten EP4
nie Probleme wenns um den Service ging.

Nur leider hatte er eben damals keinen Type R, naja und so hab ich halt bei einem anderen Honda-Händler zugeschlagen und hab mich auf die Aussagen verlassen das alles an dem Wagen TOP ist.

Naja gut, das nach 3000 gefahrenen Kilometern die Bremsen vorne neu total fertig sind lass ich mir mit nem Zähneknirschen noch eingehen, auch wenn er gesagt hat Bremsen & Reifen sind alles super.
Der Wagen wäre eigentlich auch top, hat keinen einzigen Kratzer, nicht mal ne Felge hat die kleinste Beschädigung, Innenraum wie neu Reifen neuwertig usw.
Und jetzt dieser Schock.
Was ich nicht verstehe, nachdem diese Pfeifen und Schleifen ja schon seit dem Tag ist wo ich Ihn geholt hab (hab da nur leider nicht so drauf geachtet)....Warum hat es bei dem Händler keiner gemerkt! (will hier niemanden nachsagen das es absicht gewesen wäre!
Hab auch bei dem Händler angerufen wo ich Ihn gekauft hab und schonmal anläuten lassen das evt. was kommen wird und der Verkäufer war schon recht irretiert und hat auch gleich gemeint das die Abwicklung dann mein Händler hier auch mit Ihm direkt machen kann! (sind knapp 200 Km dazwischen)

Wie kulant ist eigentlich Honda direkt in solchen Fällen, bin ja erst 3 Monate aus der Werksgarantie und mit der Km-Leistung von 26000, hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Naja Montag weiß ich hoffentlich mehr!

Naja lass mich mal überaschen was am Montag rauskommt!

Grüße

Hi!
Das hört sich mal nicht so dolle an. Vor allem nach 26TKM dürfte das Getriebe bzw. die Lager nicht im Ar.... sein. Klingt für mich unmöglich. Wäre auch mal interessantg zu wissen wie den das Getriebeöl aussieht und ob da auch wirklich genug Öl drin ist. Vielleicht auch mal einfach das Öl wechseln lassen.
Wenn Du noch 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie hast würde ich mir da mal nicht so den Kopf machen. Zwecks Kulanz kann ich nur sagen daß ich da nicht so die tolle Erfahrung mit Honda gemacht habe. Die werden sich sicherlich an den Kosten beteiligen aber nicht in dem Umfang daß Honda Dir da was schenken wird. Eventuell bezahlen Die Dir die Ersatzteile aber der Rest wird an Dir hängen bleiben. Meine Meinung!
Kann mir auch nicht vorstellen daß die das komplette Getriebe tauschen. Das wird ausgebaut und revidiert.

Gruss Thomas

also da kommen locker 1500 € reperatur auf dich zu. in so einem fall würde ich folgendes machen.

höchstens getriebeöl welchseln lassen...das einzige verschleißteil am getriebe. und dann fahren bis es kracht. ein gewisses pfeifen ist normal. wenn sich dein getriebe noch schalten lässt und du nur wg. dem geräusch da bist, dann würd ich das jetzt net zerlegen lassen. die diagnose ist ja ziemlich übel, also wenn der händler recht hat, schlimmer kanns ja net werden wenns in der getriebeglocke knallt, oder? höchstens kupplung noch am arsch...

mein tipp: fahr zu nem händler der in der vln fährt / fuhr. die kennen sich mit der ep3 getriebeproblematik in der regel sehr gut aus. honda hat halt einfach keine so tollen getriebe.

Ähnliche Themen

Gut ich hab ja noch die Gebrauchtwagengarantie, und nachdem ich Ihn ja jetz erst knapp nen Monat habe kann ich mir kaum vorstellen das die sich irgendwie querstellen können.
Ich werde also keinen Cent zahlen!(Davon geh ich zumindest jetzt noch aus)
Sonst geh ich mit Sache eben zum Anwalt und druck Ihnen gleich die Threads von hier mit aus wo ich schon ein paar Tage nachdem ich Ihn hatte über die Geräusche geschrieben hab.

Bin morgen noch in der Werkstatt von dem Vater einer Freundin, die kennen sich zwar nicht mitm EP3 aus aber
eine zweite Diagnose ist nie schlecht.
Und Montag gehts dann wieder zum Honda Händler.

Naja wir werden sehen was dabei rauskommt.

guck mal sicherheitshalber ob die garantie das abdeckt und ob sie das zu 100 % übernehmen. oft zahlen diese garantien nur material oder nur arbeitszeit oder nur nen prozentsatz vom schaden.

Hi!
Da kann ich mich Tralien nur anschließen. Schau mal genau in Deinen Garantieunterlagen was diese "Gebrauchtwagen-Garantie" alles abdeckt. Da gibts mit sicherheit irgendwelche Klauseln damit Du auch was bezahlen darfst. Allerdings musst Du dann abwägen ob Du wartest bis Dir das Getriebe eventuell irgendwann um die Ohren fliegt oder Du lässt es gleich reparieren falls es denn überhaupt kaputt ist. Jedenfalls wäre eine Reparatur mit der Gebrauchtwagen-Garantie mit sicherheit billiger als nach Ablauf Dieser auf die Kulanz von Honda Deutschland zu spekulieren.
Also schau mal in Deinen Unterlagen.

Gruss Thomas

Hallo zusammen,

sorry hab mich vielleicht falsch ausgedrückt mit dem Wort Garantie.

Ich habe ein Jahr Gebrauchtwagen-Gewährleistung.

d.h.

in den ersten 6 Monaten nach Kauf des Gegenstandes (sozusagen des R)
muss der Händler mir beweisen das der Schaden beim Kauf noch nicht vorlag.

Tritt ein Schaden in den weiteren 6 Moanten auf müsste ich Ihm beweisen das dieser bei Kauf schon vorlag.

(ich hab Ihn jetzt erst seit einem Monat)

oder siehe auch híer🙁von so ner Anwaltseite)

Grundsätzlich hat der Käufer zu beweisen, dass die von ihm gerügten Mängel zum Zeitpunkt der Übergabe des PKW an ihn bereits vorlagen. Sollte es sich bei Ihnen jedoch um einen Verbrauchsgüterkauf handeln (Sie sind Unternehmer, der Käufer ist Verbraucher), so gilt eine Beweislastumkehr: Für diesen Fall wird vermutet, dass der Pkw bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war.

Mal kucken was dabei noch rauskommt!

Hallo zusammen!

bald ist mein R wieder heile:-)

Der Kulanzantrag bei Honda hat zwar bissl gedauert aber jetzt ist alles geklärt.
Honda zahlt einen sehr großen Teil der Reparatur, da die Werkstatt ohne die Karre zu zerlegen nicht feststellen konnte woran es liegt haben die einen Kulanzantrag
über alle Teile gestellt die defekt sein könnten?!?!
(Werd euch auf jeden Fall Bericht erstatten was alles getauscht wurde)

Den Rest der nicht durch die Kulanz abgedeckt ist zahlt der Händler bei dem ich Ihn gekauft habe, repariert wird er aber hier bei meinem Honda-Händler am Ort!
(Die haben auch schon eine schriftliche Kostenübernahme)

Bin auf jeden Fall froh wenn alles "überstanden" ist.

Also jeder der auch ein kratzen oder pfeifen im Getriebe hat sollte schnellstens ab in die Werkstatt!

Grüße

HI, bei mir Pfeift nur der 4te gang merh wie alle anderen, ein gewisses Pfeifen ist ja normal. Sollte ich mir nun gedanken machen?

mfg

Hi Waupy!

also bei mir ist es ein "schaben" in Gang 1-4 bei niedriger Drehzahl bei der Gaswegnahme, ein sehr lautes Pfeifen im 4. beim beschelunigen von ca. 60 raus (hört man auch noch wenn der Radio läuft (beim Serien Radio so Stufe 8) das Pfeifen ist dann im 5. wieder weg und kommt im 6. wieder (deutlich leiser als im 4.)

Denk mal schon das ein gewisses Pfeifen normal ist!?!?!

Ich sags mal einfach so, ein vorsichtshalber Bresuch in der Werkstatt ist bestimmt nicht schlecht!
Würd mir aber wenns nur im 4. ganz leise ist keine so gro0en Gedanken machen!

Der kann ja dann einfach ne Runde damit fahren und sagen ob normal oder nicht!

Bei mir wars jetzt eben nur das Problem das Sie nicht wissen was es ist...synchronringe, Getriebelager oder oder oder...deshalb wurden ja uch alle Teile bestellt!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen