Getriebegeräusche/Verkleidung klappert/Hitzeschutz neben Reserverad?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddyfreunde!

Am 3. Mai habe ich meinen Caddy TSI Roncalli (86PS) vom Freundlichen geholt. Nun bin ich schon 1000km damit gefahren und störe mich etwas an den Geräuschen, die das Getriebe macht. Im Rückwärtsgang sind sie unüberhörbar, wie früher beim Lada. Im 3 Gang sind die Geräusche heller, als ob etwas schleift. Heute sagte man mir bei VW, daß es Stand der Technik sei. Bei meinem 20 Jahre alten VW T3 Multivan war das aber nicht so. Hilft es, wenn man das Getriebeöl wechselt, oder gibt sich das in der Einfahrphase? Vom linken Hinterrad kommen auch Jaulgeräusche. Man denkt, das Radlager ist fällig. Kann bei einem Neuwagen nicht sein, oder? Vielleicht macht auch der Reifen (Bridgestone B250) Musik, bis er richtig eingefahren ist. Die Beifahrertürverkleidung klappert bei jedem Gullideckel, über den man fährt - kurz - ich bin von der Qualität etwas enttäuscht.
Das Reserverad hat keine Hitzeschutzabschirmung zum Nachschalldämpfer. Fast alle Diesel haben so ein Schutzschild. Hat VW das vergessen oder wird soetwas bei Benzinern nicht verbaut? Ansonsten freue ich mich riesig über mein erstes neues Auto.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Euch allen gute Fahrt, Olli

17 Antworten

Da hast du wohl ein Montagsauto erwischt.....

Diesel:
Mein Getriebe ist ruhig.
Meine Reifen sind auch ruhig.
Ein Hitzeschutzblech ist auch da. (Foto)

Kopie-vondscf2754-2048x1536

Hallo Olli

Herzlich Willkommen im Forum.

Bei meinen Caddy (2008) gibt es trotz 77.748 km noch keine Geräusche,
gut hie und da schon, wenn man mal ein Schlagloch zu rasant nimmt.

Kannst du den Wagen hinten mal komplett aufbocken,
und die Räder drehen, gibt es da auch ein Geräusch?

Bei der Verkleidung der Tür sitzt wohl eine (oder mehrere) Befestigung nicht richtig.

Eventuell ist das Hitzeschutzblech bei den neuen Benzinern eingespart worden.

Kannst du mal bei einem anderen VW-Händler eine Probefahrt mit einem gleichen Caddy machen, achte da auch auf Geräusche, ob dieselben Geräusche auch da sind,
wie bei deinen Caddy.
Schau auch dort nach, ob dort ein Hitzeschutzblech verbaut ist.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Da hast du wohl ein Montagsauto erwischt.....

Mmmmh, anscheinend schon.....🙁

Diesel:
Mein Getriebe ist ruhig.
Meine Reifen sind auch ruhig.
Ein Hitzeschutzblech ist auch da. (Foto)

Der Endschalldämpfer ist schon mit einem Hitzeschutzblech nach oben hin versehen, aber leider geht es nicht weiter zur Seite, also zwischen Reserverad und Endschalldämpfer, wie das bei Dir der Fall ist. Leider sind Caddy TSI superselten. 9 von 10 Caddy sind Diesel. Sogar Ecofuel-Modelle stehen hier bei den Händlern, aber keine TSI. Deshalb konnte ich vorher auch keine Probefahrt machen.

Danke für Deine Antwort! Ich fahre nochmal zum Freundlichen.

Also unser Maxi TSI (am 11.5. abgeholt) hat jetzt 1200km runter und ich kann mich bisher nur lobend äußern. Klappergeräusche nahe null, der Antrieb sehr geräuscharm, Getriebe akkustisch nicht wahrnembar. Auf das Schutzschild hab ich noch nicht geachtet...

Ähnliche Themen

Hallo Viktor!

Danke. Ja, das Forum finde ich richtig Klasse. Lauter nette Leute, mit viel Fachkompetenz. Mal sehen, ob es in der Nähe von Berlin mal ein Caddy-Treffen gibt. Das wäre schön, wenn man Gleichgesinnte treffen kann.
Ich baue darauf, daß mein Caddy ein zuverlässiger Begleiter ist, auch wenn die Steuerkettendiskussion in der AutoBild schon beängstigend wirkt.
Die Seitenverkleidung sehe ich mir morgen mal genauer an. Am Getriebe kann ich als Laie sowieso nichts machen.
Die Hinterachse klappert auch. Es ist also nicht nur das Jaulgeräusch von dort hinten. Also, am besten auf die Hebebühne mit ihm.

Gruß,

Olli

Hallo Olli

In Berlin ist in den nächsten paar Tagen ein Treffen

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Olli TSI


....ob es in der Nähe von Berlin mal ein Caddy-Treffen gibt. Das wäre schön, wenn man Gleichgesinnte treffen kann.....

Das sollte kein Problem sein. Aktueller Termin ist der 09.06.2012. Treffpunkt muss noch gefunden werden.😉

Folge dem Link in meiner Signatur.😎

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Olli TSI


....ob es in der Nähe von Berlin mal ein Caddy-Treffen gibt. Das wäre schön, wenn man Gleichgesinnte treffen kann.....
Das sollte kein Problem sein. Aktueller Termin ist der 09.06.2012. Treffpunkt muss noch gefunden werden.😉
Folge dem Link in meiner Signatur.😎

Habe mich schon auf Platz 5 eingetragen. Freu!

Da stimmt wohl einiges nicht an Deinem Auto, ich habe seit Oktober 2011 einen

1,2 TSI Maxi

bis dato 10.321 km problemlos gelaufen.

keine Rasselgeräusche der Steuer-Kette am Motor, Motor läuft top und leise
Keine Klappergeräusche am ganzen Fahrzeug.
Mein Getriebe ist absolut ruhig und schaltet sich butterweich.
Meine Reifen Bridgestone absolut ruhig und sehr guten Grip.
Ein Hitzeschutzblech welches bis zum Reserverad reicht ist auch da.

Ich würde an Deiner Stelle mal zu einem anderen vernünftigen VW Nutzfahrzeuge - Händler fahren und dort die
Probleme schildern. Vielleicht wird Dir da geholfen.

Grüße

kmf

(Foto)

Hallo, ich fahre seit Sept. 2011 eine kurzen Ron Editon BiFuel .
Bis jetzt bin ich 20.500 km gefahren und kann nicht meckern.
Kein Klappern , kein Rappeln, kein Jaulen (ausser vom Motor bei viel Gas auf der AB).
Reifen sind auch in Ordnung.
Hitzeschutzblech ist auch dran , aber kein Reserverad -logisch dafür ist ja auch der LPG Tank dahingekommen.
Also am besten mal zu eine anderen 🙂 fahren und vorsprechen und schauen lassen.

Hallo Fuchsbau + Bertthias

Könnt ihr mal ein Foto von eurem Hitzeschutzblech einstellen,
ich denk mal, damit könnt ihr den FE (Fredersteller) sehr helfen.

Könnt ja sein, das in Polen bei der Montage was vergessen wurde.

Viktor

Vermutlich wurde in Polen das Reserverad 'vergessen', denn dann gibt es auch keine Abschirmung😁.

Bei meinen Hugo wurde ja auch das 6-Gang-Getriebe "vergessen"
GottseiDank hatte ich ja jemanden (keinen Deutschen 😛) der mir das nachgerüstet hat

Wenn Du meinst, dass diese Äußerung für den TE auch nur ansatzweise hilfreich ist...🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen