Getriebegeräusche/Verkleidung klappert/Hitzeschutz neben Reserverad?
Hallo liebe Caddyfreunde!
Am 3. Mai habe ich meinen Caddy TSI Roncalli (86PS) vom Freundlichen geholt. Nun bin ich schon 1000km damit gefahren und störe mich etwas an den Geräuschen, die das Getriebe macht. Im Rückwärtsgang sind sie unüberhörbar, wie früher beim Lada. Im 3 Gang sind die Geräusche heller, als ob etwas schleift. Heute sagte man mir bei VW, daß es Stand der Technik sei. Bei meinem 20 Jahre alten VW T3 Multivan war das aber nicht so. Hilft es, wenn man das Getriebeöl wechselt, oder gibt sich das in der Einfahrphase? Vom linken Hinterrad kommen auch Jaulgeräusche. Man denkt, das Radlager ist fällig. Kann bei einem Neuwagen nicht sein, oder? Vielleicht macht auch der Reifen (Bridgestone B250) Musik, bis er richtig eingefahren ist. Die Beifahrertürverkleidung klappert bei jedem Gullideckel, über den man fährt - kurz - ich bin von der Qualität etwas enttäuscht.
Das Reserverad hat keine Hitzeschutzabschirmung zum Nachschalldämpfer. Fast alle Diesel haben so ein Schutzschild. Hat VW das vergessen oder wird soetwas bei Benzinern nicht verbaut? Ansonsten freue ich mich riesig über mein erstes neues Auto.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Euch allen gute Fahrt, Olli
17 Antworten
meine Beiträge hier im Fred waren sicher hilfreich für den Themenstarter
zumindest die meisten!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo Fuchsbau + BertthiasKönnt ihr mal ein Foto von eurem Hitzeschutzblech einstellen,
ich denk mal, damit könnt ihr den FE (Fredersteller) sehr helfen.Könnt ja sein, das in Polen bei der Montage was vergessen wurde.
Viktor
Hallo Viktor,
ich brauche gar kein Foto zu machen, da es bei mir genauso aussieht wie bei dem schon hier gezeigten Foto.
Es könnte aber sein, dass der TSI Motor mit 86 PS kein Hitzeschutzblech hat welches seitlich am Reserverad überragt, sondern dass vielleicht nur der 105 PS TSi welcher ja automatisch beim Maxi installiert ist dieses "größere Blech" hat.
Ansonsten hilft vielleicht auch ein Blick in den Ersatzteilkatalog ob ein Unterschied zwischen der 86 PS version zur 105 PS besteht.
Oder vielleicht wurde das Reserverad wirklich erst hier in Good Old Germany vom VW Händler nachgerüstet!!!!!!!!!!!!!! und es gibt vielleicht einen Unterschied beim Hitzeschutzblech bei der Option mit Reserverad, denn ich habe ab Werk mit reserverad bestellt.
I dont know.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mein Maxi wirklich top,top, top verarbeitet ist.
Viele Grüße
kmf
Hallo
Mein Caddy Bifuel Bj 2012 hat keines der besagten Probleme.
Da kann ich ja froh sein den "alten" 1.6 Motor zu haben und nicht den hochgezüchteten TSI über den man ja nicht viel gutes liest in letzter Zeit.
Hoffe die bekommen den Mangel von Deinem Ron wieder in den Griff.