Getriebefrage
Hallo, passt ein 4T Getriebe auch in einen Golf 2 (51KW 5-Gang) in dem ein 4S Getriebe ist? Wenn ja, wo ist der Unterschied.
Danke, Gruss katki
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
bis wieviel u/min tretet ihr eure autos denn? 😉
Ist rein Motorabhängig. Bei solchen Vergleichen gehts aber um die Höchstdrehzahl.
Wenn der 4. Gang ausgedreht (>6000 U/min, weiß jetzt nicht wo der RP den Begrenzer hat) ist erreichst Du auf jeden Fall keinen Geschwindigkeitszuwachs im 5. Gang. Damit kannst Du allenfalls die Geschwindigkeit halten.
Bollo
also geht euer 4. gang bis 180/190 teilweise fast 200? soweit geht nämlich mein 5. und ich bezweifel sehr stark das das MEIN 4. mitmachen würde
im begrenzer hat ich nen golf II nur einmal im 4. war aber galub ich bei dem den ich davor hatte und weiß grad net was der fürn motor hatte. auf jeden fall warens da auch so 160km/h
mir wiederstrebt es irgendwie nen bissl mein auto mutwillig in begrenzer zu treiben
@daSn00p:
1. Das 4T hat eine Übersetzung die ungefähr so ist, daß man (Serienbereifung vorausgesetzt) im 5. Gang bei ungefähr 5000 die 200km/h hat.
2. Was der Tacho anzeigt stimmt nie ganz. Der muß quasi falsch gehen - es verändert sich ja mit jedem Millimeter Profilabtrag auch der Abrollumfang was dazu führt, daß man dauernd den Tacho neu justieren müsste falls er genau gehen soll.
--> Der Tacho hat eine Ungenauigkeit von bis zu 15%
--> 160km/h in echt sind am Tacho ungefähr 175km/h wenn wir von 10% Toleranz ausgehen.
--> Somit hast Du im 4. Gang bei 5000 upm laut diesem Diagramm am Tacho etwa 175km/h angezeigt.
3. Der RP dreht höher als 5000. Somit wird im 4. Gang die Geschwindigkeit auch höher als 160km/h sein was dazu führt, daß am Tacho noch mehr steht.
Ab dieser Geschwindigkeit würde das Drehmoment vom RP aber im 5. Gang nicht mehr reichen um den Wagen weiter zu beschleunigen (im nennenswerten Bereich). Somit ergibt sich, daß die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreicht wird und der 5. Gang nur noch genutzt werden kann um die Geschwindigkeit zu halten.
So. Noch Fragen?
cu
und wieviel umdrehungen hätte man im 4. gang bei 200?!
naja werd des gleich ma bissl testen auf der heimfahrt. mein 5. gang beschleunigt jedenfalls 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AL'
@ djteam
Zitat "Die Werte sind schlichtweg falsch "
Richtig: Der Wert im 5 Gang ist schlichtweg falsch !
Da muß ich Dir recht geben Tippfehler ist natürlich beim 4Tim 5 Gang 2,731 und nicht 1,731 !!!!!!!!!!!!
der Rest stim
@AL: Nicht persönlich gemeint, konnte das nicht so stehen lassen, sonnst glaubt´s noch wer...
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
und wieviel umdrehungen hätte man im 4. gang bei 200?!
naja werd des gleich ma bissl testen auf der heimfahrt. mein 5. gang beschleunigt jedenfalls 😉
Du hast es immer noch nicht verstanden, oder?
Natürlich kannst Du Dein Fahrzeug (mit 4+E Getriebe) auch im 5. Gang noch beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird jedoch im 4, Gang erreicht.
Bollo
doch hab ich verstanden
deshalb frag ich ja wieviel u/min im 4. gang ihr bei 200km/h habt
denn wenn im 4. gang schon vmax erreicht wird muss er ja im 4. schon 200 fahren
Hi,
Mathe, setzen, durchgefallen.
Aus dem Diagramm wissen wir: 100km/h - 4ter Gang - 3100U/min.
Wieviel haben wir dann bei 200km/h? richtig, 6200U/min.
mfg,
christian
P.S.: Im übrigen ist Vmax bei deinem Golfi weit von 200 entfernt. Ist im Fahrzeugschnein nachzulesen.
Und bevor jetzt das Motzen losgeht: Nicht nur der Tacho, auch der Drehzahlmesser geht vor. Und das schon ab Werk bis zu 10%.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Wie groß ist da eigentlich der Unterschied zwischen ATH und ACD vom Verbrauch und von der Beschleunigung her?
???
ja schon klar das des tacho werte sind
also hab ma auf der heimfahrt bei 180 vom 5 in 4. ok, es geht aber gesund kann des net sein. auch andersrum net, also im 4. bis 180 beschleunigen und dann 5. nur zum sprit sparen. und mehr als 180 würd ch im 4. auch net fahren. der motor schreit ja fast schon um gnade.
Das ACD hat doch soweit ich weiß auch mechanischen Tachoantrieb, heißt also durch eine mechanische Tachowelle, und keine elektrische Signalübertragung zum Tacho, oder? Hat es denn dabei im Bezug auf den Tacho auch die gleiche Übersetzung wie z.B. AUG oder ATH?
Ich frag nur weil das ACD original glaub ich nie in Verbindung mit dem RP eingebaut wurde, und ich keine Lust habe schon wieder nen neuen Tacho zu besorgen...
Natürlich selbe ÜbersetzunG
ich dachte du hast das Ding jetzt mschon reingebaut
GRUß
Zitat:
Original geschrieben von AL'
Natürlich selbe ÜbersetzunG
ich dachte du hast das Ding jetzt mschon reingebaut
GRUß
Hab ich doch gestern erst gekauft. Hat 85 Eus gekostet mit 76oookm Laufleistung 😉 Jetzt muss ichs mir erstmal schicken lassen, und dann lass ichs demnächst an der Tanke einbauen. Wenn ich dann noch Geld hab um das zu bezahlen. Der Typ will 100 Eus dafür sehen. Und alleine trau ich mir das nicht zu.
100 Euro ist doch total günstig !!!!!!!!!! Ich würd es unter 400
EURO nicht machen
Überlege Dir auch ob Du gleich die Kupplung mit machst
würde ich machen .Ist ja keine mehrarbeit die paar
Schrauben mehr ...........
Gruß