Getriebefrage
Hallo, passt ein 4T Getriebe auch in einen Golf 2 (51KW 5-Gang) in dem ein 4S Getriebe ist? Wenn ja, wo ist der Unterschied.
Danke, Gruss katki
61 Antworten
@ Heiko
Das mit dem höheren Drehmoment als bei den Benzinern (abgesehen von G60) bezog sich ja auch nur auch "mein" Diesel... Das die normalen Diesel nicht soviel haben und der originale SB 155Nm hat mir ja bewußt...
🙂
mfg
Tag bei mir war das 4 R verbaut habe ich raus und ein 4T
eingabaut und bin voll zufrieden Obwohl das neue nur
79 000 km glaufen war schaltet es sich etwas hakeliger
als das 4 R besonders der berüchtigte 2 Gang
Hat alles 1 zu 1 gepasst bis auf die Ausparung für den 5 Gang
in der Schaltkonsole da mußte ich eine kleines Stück raus flexen
Es ist identisch mir den 4 R bis halt den 5 Gang sparen tue ich
damit ca 1 bis 1,5 Liter auf 100 Km
Habe mir mal dei Daten auf Doppel Wobber angeschaut
dort steht immer am Schluß Achse beim 4S 3941
4T 3667
4R 3667
erklärt mir das mal jemand genauer !!!!
Was meinst Du mit baujahrabhängig in 90 und 100mm gibt.
länge oder breite oder was ?
Wenn ein 4 R drinne war mit Achse 3667 paßt natürlich
4 T rein da auch 3667 Achse ist richtig oder
@heiko weiß es sicher
Hi,
also 3,667 gibt die Achsübersetzung an. Das ist sozusagen der Faktor mit dem man die einzelnen Übersetzungen der Gänge muliplizieren muß um die Gesamtübersetzung zu bekommen.
z.B. 1.Gang beim 4T 3,455x3,667=12,669
5.Gang beim 4T 0,745x3,667=2,732
1.Gang beim 4S 3,455x3,941=13,616
5.Gang beim 4S 0,745x3,941=2,936
Logisch ist, je kleiner die Zahl, desto länger die Übersetzung.
Das 4R und 4T sind sozusagen identisch, bis auf den 5.Gang
Das 4S hat ne größere Achübersetzung und ist somit kürzer übersetzt, obwohl die Gänge die gleiche Übersetzung haben. Aber wie gesagt, dass ergibt sich ja aus dem Faktor "Achse"
Hoffe das hat dir weiter geholfen.
Mit 90mm bzw 100mm ist der Flansch die Antriebswellen gemeint. Der Durchmesser des Flansches. Hat mit der Übersetzung rein gar nix zu tun...
mfg
Sehr gut !!!!!!!!!!!
kurz und bündig und exakt erklärt und nicht 20 Seiten mein Golf
geht aber besser mit bla bla bla ....
Danke und Gruß Al'
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AL'
Wenn ein 4 R drinne war mit Achse 3667 paßt natürlich
4 T rein da auch 3667 Achse ist richtig oder
Nein, falsch.
Ob das Getriebe passt ist von der Bauform abhängig. du kannst alles einbauen, bis auf das 2Y und die Getriebe vom G60, die haben eine andere Verzahnung an der Aufnahme. Da musst du aber auch nur die Kupplung wechseln.
Alle außer die vom G60 sind Bauform 020 und haben Gestängeschaltung. Wie gesagt macht hier nur das 2Y eine Ausnahme wegen der Eingangsverzahnung.
Die vom G60 sind Bauform 02A und erfordern den Umbau auf Seilzugschaltung.
Zusätzlich gibt es bei den normalen Getrieben (alles außer 2Y und 02A) noch Flansche für die Antriebswellen in 90 und in 100mm Durchmesser. Da heißt es im Zweifelsfall Innengelenke der Wellen tauschen oder Flanschteller am Getriebe.
@ EvilJogga
ISr ja klar , wir sprechen sprachen ja nur von den 020 Getrieben
--------------------------------------------------------------
Zitat :
Wenn ein 4 R drinne war mit Achse 3667 paßt natürlich
4 T rein da auch 3667 Achse ist richtig oder
----------------------------------------------------------------
oben siehe Zitat habe ich mich etwas umstäntlich ausgedrückt
aber Koni205 hat das ja gut erklärt Multiplikator Achse
etc.....
Ach ja, natürlich es es richtig wenn das 4R drinne war paßt auch
das 4T 1:1 rein
Gruß
Hi, mal gerade was anderes: ich hab eben bei Doppel-Wobber gelesen, dass das AUG im 4. Gang kürzer übersetzt ist als das ACD. Stimmt das? Ich dachte immer das ACD wäre in allen Gängen kürzer oder wenigstens gleich wie das AUG. Reality hat mal gesagt, das ACD wäre besser abgestimmt als das AUG. Was heißt das denn genau?
Ach ja: Ich hab nen 91er RP, auf dem Aufkleber im Kofferraum steht AUG, aber verbaut ist ein ATH. Da kann ich doch ohne irgendwas tauschen zu müssen ein ACD sowie auch ein AUG verbauen, oder? Also sind Kupplung und Antriebswellenflansche gleich?
Beim ACD ist nur der 1. und der 4. Gang kürzer... Der Rest ist von der Übersetzung her gleich.
Das ACD, AUG und ATH haben alle ne 210mm Kupplungsscheibe und nen 100mm Antriebsflansch.
Was heißt besser abgetimmt. Kommt ja drauf an wo und wie du fährst... Viel Stadt, Landstraße, BAB etc...
mfg
AUG =
2Gang 1,944 x 3,667 = 7,12
4Gang 1239 x 3,667 =4,543
ACD=
2 Gang 2,118 x 3,667= 7,766
4 Gang 1,129 x 3,667 = 4,14
Kleiner Fehlerteufel @ koni205
Es unterscheiden sich gang 2 und gang 4
Beim Aug ist der 2 Gang länger
und dafür der 4 Gang kürzer
Gruß
Sorry
Ja, recht haste... 🙂
Naja bei so vielen Zahlen kann man ja auch mal den Überblick verlieren...
Hauptsache jetzt steht es richtig da... 🙂
Mfg
Danke für die Zahlen Al!
Zitat:
Original geschrieben von AL'
AUG =
Beim Aug ist der 2 Gang länger
und dafür der 4 Gang kürzer
Genau das meinte ich. Ich fahr meist eher Stadtverkehr und Kurzstrecke. Aber welches von den nehm ich denn jetzt?
Wie groß ist da eigentlich der Unterschied zwischen ATH und ACD vom Verbrauch und von der Beschleunigung her?
Ist natürlich eine Geschmacksfrage .
Aber wenn man darüber nachdenkt wird
klar das es besser ist wenn der 2 Gang kürzer ist . Da es bei Stadtverkehr
ständig halten / beschleunigen angesagt ist .
Also ist es besser wenn der 2 Gang kürzer ist denn mit den 4
fährt man in der Stadt nicht so oft wie mit den zweiten
also würde ich das ACD nehmen
Und man will ja zügig von Fleck kommen ..........
Ich fahre
z.B überwiegend Autobahn dewegen habe ich das 4 T eingbaut
Hoffe es hat Dir geholfen ....mein Logik
Falls du noch nen ACD Getriebe suchst...
hab hier mal nen ganz heißen Tip...
http://www.motor-talk.de/t949197/f115/s/thread.html
wenn ich mich mal mit einer frage dazwichen drängen darf 🙂
ich fahre im NZ auch nur ein 4gang.das einzigste 5 gang,was in frage kommen würde wär,soweit ichw eiß das 8N.Da ich überwiegend autobahn fahre (am tag ca. 100km),und ich kein bock mehr habe mit 100 auf der AB rum zu krauchen /bei 100kmh dreht der schon bei knapp über 3000)
Wollt ich fragen,ob sich so ein umbau lohnt?Also das ich bequem 120 fahren oder 130 fahren,ohne das ich nahe dem Begrenzer fahren muß *gg*
Also die eigentliche frage,ist dem 4gang gegenüber dem 5 gang ein großer unterschied?oder lohnt der umbau nicht?
Danke und gute nacht