Getriebefrage
Hallo,
wo sind mehr Getriebe kaputt gagangen im 1.4 oder im 1.6 Motor.
Ab welchem BJ kann man ganz sicher sein ?
21 Antworten
naja, laut Autobild kann man erst ab Juni oder Juli 2001 sicher sein, dass das Getriebe hält.. das wäre dann MJ2002?
Ich meld mich, falls mir meins um die Ohren fliegt 😉
Ein Loch wird man schwer schweißen können, höchstens nen Riss, wie gesagt, hab schon ein paar Getriebe gesehen und da konnte man teilweise mehrere Finger durchschieben, da kommt man nicht weit mit schweißen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von co.
naja, laut Autobild kann man erst ab Juni oder Juli 2001 sicher sein, dass das Getriebe hält.. das wäre dann MJ2002?
Ich meld mich, falls mir meins um die Ohren fliegt 😉
Was definitiv falsch ist. Ab Modelljahr 2001 wurden andere Nieten verbaut, das ist Fakt, alles andere Quatsch 🙂
eins kann ich gleich sagen, guss läst sich verdammt schlecht schweißen, fast garnicht, hält wie ein kleber und ich glaube nich das ein getriebe spezelist sehr viel ahnung von schweißen hat.
auch und dicke löcher kriege selbst ich zu geschweist mit WIG nur das habe nich viele werkstatte bei sich
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ein Loch wird man schwer schweißen können, höchstens nen Riss, wie gesagt, hab schon ein paar Getriebe gesehen und da konnte man teilweise mehrere Finger durchschieben, da kommt man nicht weit mit schweißen 🙂
Es geht halt auf den Schweißer an.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jebro
Es geht halt auf den Schweißer an.........
so schauts aus.
man kann sogar alu schweißen.
früher schrie man direkt, das geht nicht, aber es geht doch.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ein Loch wird man schwer schweißen können, höchstens nen Riss, wie gesagt, hab schon ein paar Getriebe gesehen und da konnte man teilweise mehrere Finger durchschieben, da kommt man nicht weit mit schweißen 🙂
Was definitiv falsch ist. Ab Modelljahr 2001 wurden andere Nieten verbaut, das ist Fakt, alles andere Quatsch 🙂
Dann wär ich aus dem Schneider, und das würde mich höchst glücklich machen 😁
Dann bräuchte ich nur noch den ZR wechseln und kann wieder mit ruhigem Gewissen Auto fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ein Loch wird man schwer schweißen können, höchstens nen Riss, wie gesagt, hab schon ein paar Getriebe gesehen und da konnte man teilweise mehrere Finger durchschieben, da kommt man nicht weit mit schweißen 🙂
Was definitiv falsch ist. Ab Modelljahr 2001 wurden andere Nieten verbaut, das ist Fakt, alles andere Quatsch 🙂
Auch Löcher kann man Problemlos durch schweißen verschließen, wenn man aus dem gleichen Material (z.B. ein anderes irreparables Gehäuse) eine Art Stopfen fertigt und diesen einschweißt.
Modelljahreswechsel ist immer im Sommer nach dem Werksurlaub. Andere Nieten flossen im Juli 2001 in die Serie ein, also zum Modelljahr 2002!
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
eins kann ich gleich sagen, guss läst sich verdammt schlecht schweißen, fast garnicht, hält wie ein kleber und ich glaube nich das ein getriebe spezelist sehr viel ahnung von schweißen hat.
auch und dicke löcher kriege selbst ich zu geschweist mit WIG nur das habe nich viele werkstatte bei sich
Woher nimmst du nur immer diese Überheblichkeit und Selbstüberschätzung? Es ist mal wieder unglaublich, daß du anderen absolut nichts zutraust!