Getriebefehler Kein Schalten mehr Möglich (R Tronic)
Hallo Gemeinde
Bin vorgestern mit meinem R8 (R Tronic) liegen geblieben!
Stand vor der Ampel wo auf einmal die Meldung kam: Getriebefeler! Weiterfahrt Eingeschränkt Möglich!
Danach konnte ich noch ca.1Km fahren, bis er dann in Position N gesprungen ist und sich ab dem Zeitpunkt ncht mehr Schalten ließ, weder in vorwärts Gänge noch Rückwärts Gang!
Zuvor und während der Fahrt keinerlei Probleme gehabt, kam wie aus heiterem Himmel!
Habe dann den Abschpleppdienst geholt und diesen zu Audi schippern lassen!
Bis die kamen dauerte etwa 1 Stunde!
Was mir aufgefallen ist, als ich dann die Tür Öffnete hat die Hydraulikpumpe auch nicht mehr gepumpt, was sonst der Fall war wenn er eine Zeit gestanden hat!
Jemand in etwa eine Ahnung woher das Problem her rühren könnte?Natürlcih kann keiner in die "Glaskugel" gucken, aber trotdem eine Ahnung woher das Problem evt. kommen kann, damit ich in etwa weiß was auf mich zukommt...
Ich selbst vermute, das kein Hydraulickdruck mehr vorhanden ist, und deshalb keinerlei Schalten mehr möglich ist!
Denke das Schlimmste Zenario wäre wahrscheinlich das die Hydraulikpumpe/Hochdruckpumpe kaputt ist!Die hätte dann Ohne irgendwelche Vorwahrung von jetzt auf gleich den Arsch hoch gemacht!
Euch allen noch einen schönen Sonntag
Gruß Rainer
21 Antworten
Hi,
Wenn beim öffnen der Tür die Pumpe nicht surrt scheint sie nicht anzulaufen. Mögliche Ursachen könnte die Ansteuerung oder die Pumpe sein. Dann müsste man weiter schauen ob das Hydraulik System OK ist.
Zuerst Fehler auslesen und dann weiss man mehr.
Hi
Sicherung durchgebrannt und mit dem Restdruck im Speicher den Kilometer
noch geschaft
Tom
Ja, von der Logig her kann das hinkommen, und das wäre denke noch die Beste/Billigtste Lösung... Hoffe das es nur die Sicherung ist... Hoffe nächste Woche weiß ich mehr, werde dann hier berichten
Rainer
Ja, werden die hoffe nächste Woche machen (haben anscheinend viel zu tun)
Rainer
Zitat:
@rainer_owl schrieb am 1. Juni 2025 um 15:23:42 Uhr:
Hi,
Wenn beim öffnen der Tür die Pumpe nicht surrt scheint sie nicht anzulaufen. Mögliche Ursachen könnte die Ansteuerung oder die Pumpe sein. Dann müsste man weiter schauen ob das Hydraulik System OK ist.
Zuerst Fehler auslesen und dann weiss man mehr.
Ähnliche Themen
So, eben Anruf von Audi bekommen!
Eine Sicherung war rausgefolgen, diese wurde erstezt und R8 läuft wieder!
Aber der Grund und die dadurch enstehenden enormen kosten sind:
Die Hydraulik Steuereinheit des Getriebes ist undicht, dadurch ist angeblich Öl auf die Elektrik gelaufen und dadurch die Sicherung durchgebrannt!
Fahren kann ich wieder, aber Sie wissen nicht wie lange, bis das Problem wieder auftritt...
Die Reparaturkosten/Materialkosten, da die Steuereinheit nur Neu und Komplett gibt liegen bei ca. 10.000.- Euro
Dann wurde mir empfohlen, da anscheinend auch Öl auf die Kupplungsscheiben gelaufen ist, diese auch zu tauschen, Sowie die 3 Kettendeckel abzudichten, dann bin ich bei etwa 20.000.- Reparaturkosten... Das ist natürlich eine Hausnummer!
Jetzt will ich den R8 erst einmal da wegholen und mir weiteres vorgehen überlegen!
Ich hoffe das ich die 25 Km bis nach Hause komme...
Jemand einen Tip wer das Auto evt. Billiger Reparieren kann als Audi???
Gruß Rainer
Hi
Da haben sie dir einen Bären aufgebunden
Tom
Tja, ich bin leider Laie glaube allerdings auch nicht alles...
Falls man die Hyd.Steuereinheit auch Reparieren kann mit neuen Dichtungen etc. wäre ich für die Teilenummer und was man alles Tauschen sollte Dankbar (Laut Audi wird nichts getauscht/Repariert) nur das gesammte Teil, weil alles andere angeblich keinen Sinn macht, da Riefen in den "Laufbahnen" der Kolben sein könnten?!
Anbei der KVA Audi für die Reparatur
schau selber nach was genau undicht ist, glaube nicht das der Aktuator selber undicht ist.
Die Ventile sowieso ein RepSatz für die Pumpe gibts bei Sequparts.
Du wenn du selber nichts machen willst, KH Tuning.
Hi. Mach den Luftfilterkasten ab, darunter siehst du zum Schaltaktuator. Darauf sind die Ventile verschraubt, meistens werden nur die Dichtungen undicht und nicht die Ventile selbst kaputt. Dichtsatz 086398211D brauchst du. Davon insgesamt pro Ventil 4 Dichtungen, 3 am Ventil selbst und 1 grüner am Schaltaktuator außen. Schau, bei welchem Ventil sich Öl drunter befindet. Ich würd an deiner Stelle aber gleich die Dichtungen aller Ventile wechseln.
Wenn du die Dichtungen des Kupplungsventils (das ganz linke) wechselst, musst du noch mit VCDS Kupplung entlüften. Bei den anderen musst nichts entlüften. Ist aber alles ganz easy und auch von einem Laien machbar.
Hi
Im Bild roter Pfeil die Hydraulikeinheit mit den Ventilen.
Grüner Pfeil das Loch wo der Kupplungssensor vom Ausrücker sitzt.
Gelbe Linie die position der Kupplung.
Öl kann also an der Kupplung nicht gelangen !
Tom
Vielen Vielen Dank an Euch 3tines und Speedsr4
Mit den Tipps habe Ihr mir Sehr geholfen, werde dann das erst mal mit den Neuen Dichtungen versuchen!
Wußte auch bis Dato nicht, das es die Dichtungen auch separat gibt sondern nur Komplett als eine Einheit als Magnetventil!
Ja Speedsr4 eigentlich kann an die Kupplung unmöglich Öl gelangen (das meintest Du u..a. mit dem "Bären aufbinden") die Kupplung hat auch nie gerutscht...
Ok, ich werde erst mal die Dichtungen der Magnetventile besorgen, was habe ich zu Verlieren das erst einmal zu versuchen!
Das Wären dann "Pfennig Beträge" hingegen zu 9.000.- Euro...
Gruß Rainer
So
Alle Dichtungen der 4 Magnetventile sind vom Bekannten gewechselt!
Wie von Audi geschildert war jedoch kein bisschen Öl an/unter der Hydrauliksteuereinheit!
Auch die alten Dichtungen sahen gar nicht mal so schlecht aus!
Der Druck von ca.50 Bar wird auch gehalten!
Fahre jetzt erst einmal Trotzdem mit ungutem Gefühl, falls es die Dichtungen nun doch nicht waren, warum die Sicherun durchgebrannt war...
Werde es ja merken
Jedenfalls bin ich die 40 Km Ohne Probleme nach Hause gekommen!Allerdings auch die 40km hin noch mit den alten Dichtungen...
Gruß Rainer
würde den Druckspeicher auch gleich rauswerfen, der ist in der Regel nach 7 Jahren Platt
Hätte auch noch einen neuen Liegen wenn benötigt dann musst du ihn nicht teuer von Audi/Sequ kaufen