Getriebeadaptionen reseten? Pro und Contra !

BMW 5er F10

Hey Folks,

ich bin am Überlegen ob ich meine Getriebe Adaptionen mal auf Null setzte bzw. Lösche.

Der Grund oder die Idee meinerseits sind, das ich besonders im Kalten Zustand ein „Hartes“ Schalten in denn unteren Gängen habe.

Daten / Zustand

- 8HP aus 2012 BMW F11

- Getriebespülung inkl. Neuer Wanne kam bei mir vor 1 Jahr Neu. ( Ja, hätte da man schon zurück setzten sollen aber auf die Idee kam damals keiner drauf „lach“ )

- Getriebe Adaptionswerte habe ich Heute ausgelesen mit ISTA, und liegen alle noch soweit im Rahmen und da gibt es soweit keine Beanstandung. Der Höchste Druck lag bei 350 der Rest alle unter 100 oder 200 !

Wer hat das mal an seinen Getriebe durchgeführt und hat welche Erfahrungen damit gemacht also Pro und Contra ?

Bin gespannt auf eure Resümees...

47 Antworten

Adaptionen löschen ist zurücksetzen und ja sollte man bei einem normalen Service nicht machen und auch nicht wenn man meint wenn das Getriebe Probleme anfängt zu machen, dann kann man Pech haben das es schlimmer wird.

Und es ging um die Frage ob es für das 8 HP eine Adaptionsfahrt nach Rücksetzen gibt oder nicht.

Ich sage die gibt es.

Ob man die zwingend machen muss ist eine andere Frage. Das Getriebe lernt/adaptiert laufend.

So und nun konzentrieren wir uns rein auf die Frage ob es seitens ZF ein Anleitung für eine Adaptionfahrt gibt oder was die Getriebeprofis von Simon und DD dazu sagen.

Wenn Aussagen getroffen werden dann bitte mit Nachweisen. Denn warum sollte ich hier einem Nichtprofi Glauben schenken?

Zitat:@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 13:10:06 Uhr:

Adaptionen löschen ist zurücksetzen und ja sollte man bei einem normalen Service nicht machen und auch nicht wenn man meint wenn das Getriebe Probleme anfängt zu machen, dann kann man Pech haben das es schlimmer wird.Und es ging um die Frage ob es für das 8 HP eine Adaptionsfahrt nach Rücksetzen gibt oder nicht.Ich sage die gibt es.Ob man die zwingend machen muss ist eine andere Frage. Das Getriebe lernt/adaptiert laufend.So und nun konzentrieren wir uns rein auf die Frage ob es seitens ZF ein Anleitung für eine Adaptionfahrt gibt oder was die Getriebeprofis von Simon und DD dazu sagen.Wenn Aussagen getroffen werden dann bitte mit Nachweisen. Denn warum sollte ich hier einem Nichtprofi Glauben schenken?

Welcher Nachweis muss ich noch dazu Legen . Selbst in Ista gibts keine Funktion für die Getriebe, wo Mann Adaptions Fahrt auswählt und macht. Erster Fahrt ist im Grunde der Adaptionsfahrt, und dieser wird Werend der Probefahrt gemach. Ich habe 8 hp selber zerlegt , mehrmals und überholt. Ja bin kein , Profi, obwohl das ist eine Frage der Definition, ab wann ist ein Profi-Profi . Und selbst eine Ausage von Profi wie du das schon sagt, ist eine Meinung die auf Erfahrung basiert. Und ich habe meine, ja nicht so gros wie die beiden, aber ich habe eine.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 13:10:06 Uhr:


Adaptionen löschen ist zurücksetzen

Wobei ich diese Aussage etwas einschränken würde, da das oft sinnlos gemischt wird. Hier wurde ja schon von Adaption an Fahrweisen gesprochen. Diese Diskussion hatten wir ja auch schon und die gibt es nicht (ASIS stattdessen) und man kann da nichts zurücksetzen. Es geht rein um die Adaption der Kupplungen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 13:10:06 Uhr:


Ich sage die gibt es.
....
Wenn Aussagen getroffen werden dann bitte mit Nachweisen. Denn warum sollte ich hier einem Nichtprofi Glauben schenken?

Sach mal, du darfst hier Thesen werfen? Warum soll ich hier einem Nichtprofi dessen Google kaputt zu sein scheint Anleitungen raussuchen?

Bei BMW gibt es für das Getriebe gar nix und bitte was hast du denn vorgelegt bisher, waren doch nur persönliche Aussagen.

BMW tauscht das Getriebe, mehr nicht.

Und es steht sehr wohl was im TIS zum 8 HP.

Aber komm lass stecken.

Was richtig ist, es ist wohl etwas simpler als bei dem 6 HP.

Mal sehen was ZF dazu sagt bzw. ich was dazu finde.

Ähnliche Themen

Basti, du musst für gar nix machen.

Ich behaupte auch nicht einfach was.

Ich weiß es, auch wenn ich das Wissen nicht bräuchte.

Ich muss hier nicht nachweisen und glauben schenken musst mir auch keiner

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 14:57:41 Uhr:


Bei BMW gibt es für das Getriebe gar nix und bitte was hast du denn vorgelegt bisher, waren doch nur persönliche Aussagen.

Ich muss nichts vorlegen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 14:57:41 Uhr:


Und es steht sehr wohl was im TIS zum 8 HP.

Kannst du ja raus kopieren und posten wenn dir das wichtig ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 14:57:41 Uhr:


Mal sehen was ZF dazu sagt bzw. ich was dazu finde.

Viel Erfolg bei der Suche.

Tipp: Es gibt ein kombiniertes Workbook zum 6HP und 8HP. Darin ist die Adaptionsfahrt für das 6HP beschrieben und oh wunder...für das 8HP nicht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 15:02:37 Uhr:


Ich behaupte auch nicht einfach was.

Ich weiß es, auch wenn ich das Wissen nicht bräuchte.

Äh....doch....?

Grad musst du suchen, jetzt weist du???

Auf was willst du eigentlich raus? Soweit ich mich erinnere hast du doch eh kein 8HP, sondern das 6HP im Auto?

Zitat:@basti313 schrieb am 2. Mai 2025 um 15:31:19 Uhr:

Zitat: Ich muss nichts vorlegen.Kannst du ja raus kopieren und posten wenn dir das wichtig ist.Viel Erfolg bei der Suche. Tipp: Es gibt ein kombiniertes Workbook zum 6HP und 8HP. Darin ist die Adaptionsfahrt für das 6HP beschrieben und oh wunder...für das 8HP nicht.Äh....doch....?Grad musst du suchen, jetzt weist du???Auf was willst du eigentlich raus? Soweit ich mich erinnere hast du doch eh kein 8HP, sondern das 6HP im Auto?

Ich denke das ist Zeitverschwendung , zu versuchen im von Gegenteil zu überzeugen . Ich lasse ess)

Ich weiß es vom ZF Getriebeprofi.

Aber labert ihr mal.

Hier war die Frage ob resettet werden muss, ja nach einer Reparatur auf jeden Fall.

Auch eine Adaptionsfahrt ist zu machen, steht auch im TIS.

Und ab hier kann der Kindergarten allein weiter machen.

Zitat:@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 15:44:56 Uhr:

Ich weiß es vom ZF Getriebeprofi.Aber labert ihr mal.Hier war die Frage ob resettet werden muss, ja nach einer Reparatur auf jeden Fall.Auch eine Adaptionsfahrt ist zu machen, steht auch im TIS.Und ab hier kann der Kindergarten allein weiter machen.

Das Kindergarten machst du gerade

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 15:44:56 Uhr:



Hier war die Frage ob resettet werden muss, ja nach einer Reparatur auf jeden Fall.

Das war nicht die Frage.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 14:57:41 Uhr:


Und es steht sehr wohl was im TIS zum 8 HP.

Jo, richtig viel 😉

Zitat:

Nach einer Reparatur am 8-Gang-Automatikgetriebe oder einem Tausch des 8-Gang-Automatikgetriebes müssen die Adaptionen mit dem Diagnosesystem zurückgesetzt werden. Danach eine Probefahrt durchführen, bei der alle Gänge durchfahren werden.

Die 8hp funktioniert auch anders als 6 oder 5 die Bauweise ist auch anders . So wie Bei 6 hp beschrieben wegen adaption ist bei 8 hp nicht . Nach korrekte öl auffühlüng werden ledeglich 1,2 und Rückwärtsgang angelegt Plüs Drehzahl erhöht um Wandler zu fühlen, alles auf der Bühne damit die Reder auch drehen können . In diesen Schritten werden bereits alle Packete mit Öl befühlt, also geschaltet . Danach noch mal Öl Kontrolle und das war’s . Dann Probe fahrt wo Mann ale Gänge durchschaltet . Aber selbst bei Probefahrt mann merkt gar nichts !

Bild #211502156

Zitat:

@basti313 schrieb am 2. Mai 2025 um 16:10:04 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 15:44:56 Uhr:



Hier war die Frage ob resettet werden muss, ja nach einer Reparatur auf jeden Fall.

Das war nicht die Frage.

Lies mal die Überschrift.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 2. Mai 2025 um 17:39:01 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2025 um 14:57:41 Uhr:


Und es steht sehr wohl was im TIS zum 8 HP.

Jo, richtig viel 😉

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 2. Mai 2025 um 17:39:01 Uhr:



Zitat:

Nach einer Reparatur am 8-Gang-Automatikgetriebe oder einem Tausch des 8-Gang-Automatikgetriebes müssen die Adaptionen mit dem Diagnosesystem zurückgesetzt werden. Danach eine Probefahrt durchführen, bei der alle Gänge durchfahren werden.

Nein, viel ist es wahrlich nicht. Aber es wurde behauptet das gar nichts drin steht und das stimmt eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen