Getriebe/wählhebelmodul 5G Probleme.

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen,

Seit Freitag geht bei meinem Getriebe/ wählhebelmodul nichts mehr. Davor hatte ich immer einen sporadischen Fehler, dass im Ki keine Anzeige der Gänge/ Fahrstufe angezeigt wird, und dass es im Zuge dessen nicht mehr schaltet. Ab und an trat der Fehler auch während der Fajrt auf und im KI wurde nur noch Fahrstufe D angezeigt.

Heute habe ich ein generalüberholtes Wählhebelmodul verbaut und es funktioniert immer noch nicht. Daraufhin habe ich alle Sicherungen überprüft die waren i.O.

Danach wollte ich die Kabel auf Durchgang prüfen. Ich habe von den fünf Kabeln bei 4 Stück Durchgang. Nur bei einem (rot/blau) habe ich keinen Durchgang oder finde die Gegenseite nicht. Den Rest habe ich im Fußraum bei den EGS gefunden.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Problem, und kann mir jemand vielleicht die Pinbelegung zur Verfügung stellen bzw mir sagen wo das Kabel (rot/blau) hingeht.

Beste Grüße und einen schönen Muttertag euch allen

32 Antworten

Zitat:

@Duke-006538 schrieb am 16. Mai 2024 um 06:18:12 Uhr:


Normalerweise sieht man im KI auch keine gänge, nur: Links steht C oder S, Rechts P, R, N oder D.
Die jeweilige gänge sieht man erst bei manuelles schalten zb 5,4,3....
Zeigt er das nicht an?

Genau das meine ich. Wusste nicht wie ich es am besten beschreiben soll. Aber ja, so wie du geschrieben hast wird kein C/S und P, R, N und D angezeigt.

LG

Entweder kabelbruch zwischen EWM und Kombi aber das geht über dein Lenkrad Verriegelung und Zündschloss.
Versuch doch wirklich irgendwie an ein SD auslesung zu kommen.

Zitat:

@Duke-006538 schrieb am 16. Mai 2024 um 13:02:13 Uhr:


Entweder kabelbruch zwischen EWM und Kombi aber das geht über dein Lenkrad Verriegelung und Zündschloss.
Versuch doch wirklich irgendwie an ein SD auslesung zu kommen.

Ja deswegen hatte ich gefragt wohin die Kabel vom EWM hinführen. Ich habe 4 von 5 Kabeln finden können und habe diese auf Durchgang geprüft. Lediglich konnte ich nicht identifizieren wohin das Blau/Rote Kabel, welches im Wählhebelmodul ganz oben gepinnt ist, konnte ich nicht finden und somit auf Durchgang prüfen.

Und wenn die Informationen zur Fahrstufe im KI nicht angezeigt werden, kann ich leider keine Gänge einlegen. Wenn ich die Gänge manuell via Schaltgestänge einlege fährt das Auto zwar aber es schaltet nicht.

Hatte das Problem anfangs sporadisch, und nun geht garnichts mehr.

Heute Morgen habe ich die EHS gewechselt sowie das WÜK Ventil - ohne Erfolg… der Fehler ist immer noch da. Zusätzlich habe ich auch das Massekabel am Getriebe überprüft ist auch in Ordnung.

Und nein aktuell habe ich keinen der eine SD hat und ich wohne auf dem Dorf und habe hier nicht mal eine Niderlassung zu der ich fahren könnte.

LG

Es gibt doch genügend Codierer und auch andere in eigentlich jeder Region - alternativ kannst du dir eine von Mackhack ausleihen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 16. Mai 2024 um 14:08:41 Uhr:


Es gibt doch genügend Codierer und auch andere in eigentlich jeder Region - alternativ kannst du dir eine von Mackhack ausleihen.

Vielen Dank, für die Info und ja ich weiß das es in jeder Region Codierer gibt. Kann man sogar hier im Forum nachschauen.

Von wo sind sie dann?

Zitat:

@Duke-006538 schrieb am 16. Mai 2024 um 15:03:59 Uhr:


Von wo sind sie dann?

Ich wohne in 79848 in Bonndorf. Wir hatten einen Spezialisten für Getriebe (Orbahausen) dürfte einigen wahrscheinlich aus dem E-Klasse Forum bekannt sein. Jedoch ist er so wie ich mitbekommen habe ausgewandert.

Okay, leider ein bisschen zuweit weg von Ostfriesland.

Hallo @Cemal1234 , hast eine PM von mir betreffend Schaltpläne.

Gruss Joachim

Zitat:

@rilaxhid schrieb am 16. Mai 2024 um 21:55:15 Uhr:


Hallo @Cemal1234 , hast eine PM von mir betreffend Schaltpläne.

Gruss Joachim

Vielen lieben Dank!

So heute ist das zweite EWM gekommen.

Nun gibts keine CAN-BUS Fehler mehr. Lediglich den Fehler p1856.

Im Ki werden keine Gänge angezeigt, jedoch wenn ich manuell den Wählhebel runterschalte kommt bei R die Info im KI und dann bleibt es durchgehend stehen.

Ist das zweite auch defekt ?

Poste die VIN, ich schaue mal ob mein EWM passen könnte. Das hatte ich gerade gereinigt und wollte es eigentlich bei Kleinanzeigen einstellen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 18. Mai 2024 um 07:02:58 Uhr:


Poste die VIN, ich schaue mal ob mein EWM passen könnte. Das hatte ich gerade gereinigt und wollte es eigentlich bei Kleinanzeigen einstellen.

Hab die die VIN soeben als PN gesendet

Weisst du zufällig ob auch EWM von anderen Modellreihen kompatibel sind wenn ja von welchen ? Und worauf muss ich achten, damit es auch passend ist

Keine PN erhalten

Zitat:

@chruetters schrieb am 18. Mai 2024 um 18:56:22 Uhr:


Keine PN erhalten

Hab nichts erhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen