Getriebe vom typ 020 alle gleich?
Hey,
ich hab ein 9A Getriebe, das jedoch nicht mehr ganz ok ist.
Würd mir jetzt gern ein neues Getriebe einbauen, da aber das 9A recht selten zu finden ist, und ich den Geber am Getriebe (für Schaltanzeige) sowieso nicht brauche, würd ich jetzt gern wissen, nach welchem Getriebe ich mich alternativ umkucken kann...
Sind denn alle Getriebe des Typs 020 von Glocke, Schaltgestänge, Haltepunkten, Antriebswellenflansch und Getriebeeingangswelle identisch?
Also anders formuliert: passt denn jedes Getriebe vom Typ 020 anstatt meines 9A???
Die Übersetzung is mir egal, kann mir ja dann auf doppel-wobber die mit der für mich passenden Übersetzung raussuchen raussuchen....
15 Antworten
Zitat:
@fuck_the_system schrieb am 5. Februar 2009 um 23:27:33 Uhr:
Die 020-Getriebe unterscheiden sich äußerlich durch zwei unterschiedliche Flanschdurchmesser für die Gelenkwellen. Dann gibt es noch die verstärkten 020-Getriebe, die eine im Durchmesser stärkere Antriebswelle haben (Antriebswelle ist die Welle die das Getriebe antreibt, nicht die beiden Gelenkwellen die die Räder antreiben!).
Das CHE ist ein verstärktes Getriebe. Um "normale" 020er zu verwenden mußt du auch eine entsprechende Kupplung mit einer für die Antriebswelle passenden Kupplungsscheibe einbauen. Empfehlen würde ich dir aber keinesfalls ein nicht verstärktes Getriebe einzubauen.
Verstärkte 020er sind 2Y, AGB, AMC, CHE und CRY. Die beiden ersten sind aber wesentlich kürzer übersetzt. Übersetzungsgleich mit dem CHE ist das AMC. Das CRY ist ab dem dritten Gang etwas kürzer wie dein CHE.
Welchen Durchmesser hat die Verstärkte Hauptwelle?
Grüße