1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Getriebe vom RP an PL Motor

Getriebe vom RP an PL Motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

könnte einen PL Motor bekommen Bj 01/1990 ohne Getriebe und möchte den
eventuell in meinem Fire&Ice einbauen, nur weiß ich nicht ob das Getriebe
Plug&Play paßt auch nicht welches drin ist im F&I. Kann im moment auch nicht
schauen da das Fahrzeug 30 km weg steht.
Hier die Eckaten:

Fire&Ice Bj 91 mit 1,8 l rp Motor 90 PS

Würde das vorhandene Getriebe an den PL Motor passen ?

Würde ich für den Motor stärkere Achsen/Bremsen brauchen oder reichen
die vom RP ?

Danke und Gruß

29 Antworten

Die beste Alternative zum 2Y ist das ACD. Lediglich die Kupplung muss vom 8V GTI übernommen werden und das wars. Übersetzung Gänge 1-4 identisch mit dem 2Y, der 5. ist minimal länger übersetzt.

Das 2Y hat die gleiche Übersetzung wie das GTI Getriebe ( KB grad nicht greifbar) nur das das 2Y verstärkt ist.
Deswegen brauchst du eine andere Mitnehmer(Kupplungs)scheibe , weil der Durchmesser der Getriebeeingangswelle beim 2Y größer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Das 2Y hat die gleiche Übersetzung wie das GTI Getriebe ( KB grad nicht greifbar) nur das das 2Y verstärkt ist.

Das ist so leider nicht richtig. Das 2Y hat den kürzesten fünften Gang den es für unsere Gölfe gegeben hat. Es ist im Grunde ein AUG, nur der fünfte ist eben kürzer.

Zitat:

Deswegen brauchst du eine andere Mitnehmer(Kupplungs)scheibe , weil der Durchmesser der Getriebeeingangswelle beim 2Y größer ist.

das ist korrekt

Moin zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Natürlich noch ein paar Fragen ;-)
Ich würde das vorhandene Getriebe ATH drin lassen, bei dem PL den ich bekommen
könnte ist die Kupplung dabei...paßt die Kupplung auf das ATH oder gibt es hier
Größenunterschiede ?

Zum Thema HA Stabi, ist diese zwingend erforderlich denn ich habe gelesen das die HA ab 90 PS
verstärkt ist gegenüber dem kleineren Modellen.
Reicht die vorhandene Achse aus dem RP aus für den PL Motor oder zerlegt es mir da
was ? Erlischt die Betriebserlaubnis wenn ich die RP Achse beibehalte bzw. gibt es
beim eintragen Probleme ?
Scheibenbremsen würde ich einbauen an die RP Achse, dies dürfte ja passen ?

Da PL und mein F&I beide neue ZE haben dürfte der vorhandene Kabelbaum ja
auch passen, oder muß dieser modifiziert werden ?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum Thema HA Stabi, ist diese zwingend erforderlich denn ich habe gelesen das die HA ab 90 PS

verstärkt ist gegenüber dem kleineren Modellen.

Reicht die vorhandene Achse aus dem RP aus für den PL Motor oder zerlegt es mir da

was ? Erlischt die Betriebserlaubnis wenn ich die RP Achse beibehalte bzw. gibt es

beim eintragen Probleme ?

Scheibenbremsen würde ich einbauen an die RP Achse, dies dürfte ja passen ?

Du musst schauen ob deine RP hinterachse ein stabilisator im achskörper hat, wenn ja dann musst du nur auf scheiben umbauen, wenn kein stabi vorhanden muss die achse mit raus und gegen eine mit stabi getauscht werden..

http://img127.imageshack.us/img127/1994/pict0001ly8.jpg

Und du brauchst einen lastabhängigen bremskraftregler..
sowas..
http://data.motor-talk.de/.../bkrb08edd04jpg-8335290578277056222.jpg

Zitat:

Da PL und mein F&I beide neue ZE haben dürfte der vorhandene Kabelbaum ja

auch passen, oder muß dieser modifiziert werden ?

nein

Das passt dann soweit plug and play..

Woran erkenne ich ob ich eine Achse mit Stabi habe?
An der VA muß nichts gemacht werden?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Woran erkenne ich ob ich eine Achse mit Stabi habe?
Gruß

Schau an der hinterachse in den achskörper der zuläuft wie ein V darin sitzt der stabilisator..

http://www.fm-exklusiv.at/ebay/2011/6993.JPG

Zitat:

An der VA muß nichts gemacht werden?

Mit einem messschieber unter die vorderachse kriechen und den durchmesser des vorderen stabilisator ausmessen..

frühe gölfe Gtis: 19mm stabi
gti 16v und späte modelle: 21,5mm stabi
g60: 23mm mit verjüngung

Da es sein kann dass dein golf schon mit dem 21,5er stabi ab werk ausgerüstet ist, musst du nach messen..

Super, Vielen Dank werde es morgen Abend mal prüfen..hoffe mal das ich den
Stabi HA bereits drin habe.
Und VA denke (hoffe) ich schon das der Stabi 21,5 mm hat da mein F&I Modelljahr ´91 ist.
Falls er nur 19 mm hat, sollte ich die VA dann auch umbauen ?
Es geht mir um Sicherheit und das alles eingetragen wird !
Eventuell rüste ich dabei auch ABS nach.

Nochmal zu meiner Kupplungsfrage die noch offen ist:
Paßt die Kupplung des PL Motor an mein ATH Getriebe ?

Achja, falls ich es mache ist mein RP Motor ja "über", wer Interesse hat an dem
Motor kann sich ja melden. Kopfdichtung/Zahnriemen sowie Ventilschäfte
habe ich vor ca. 8000 km neu gemacht (Rechnungen über die Teile vorhanden).
Zahnriemenscheibe am Block macht
schleifende Geräusche wenn er warm ist oder der Zahnriemen selber das habe ich noch
nicht überprüft....ist jetzt eh im Winterschlaf der Gute ;-)
Vielleicht baue ich ihn auch in meinem NZ ein...obwohl der NZ hält ewig solang
er ein wenig Öl hat ;-)

Gruß
Stefan

Die Kupplung an sich ja,nur die Scheibe passt nicht,die Eingangswelle ist beim 2Y stärker.Du brauchst dann ne 210er Scheibe mit 24 Zähnen.

Nein das passt nicht... wenn du dein RP getriebe weiterbenutzt, dann musst du die RP Kupplung an den PL Rumpf schrauben. Inkl Schwungscheibe etc.
Deswegen sagte ich ja: Kauf die ein 2Y und fertig! Auch wenn das 2Y teuer ist. (und bei manchen nach 4000km aufgibt (kleiner Tip: Man muss Getriebeöl drauf machen...) Meins hat 200tkm ohne ein Murren knacken oder knarzten überstanden und läuft heute noch!

Wenn deine VA nur den kleinen Stabi hat ists kein Problem. vorne musst du nur die Gummis tauschen und kannst den dicken Stabi fahren.

Benzinpumpe brauchst auch eine andere + Gehäuse

Also ich hätte ja eher noch mal für ihn die Frage geklärt...

Das ATH am 16V..?! Das fährt sich genau wie der RP dann kannste den
drin lassen. Ich fahre nen 2y am RP und das macht Fun 😁
Eins liegt noch auf Ersatz 🙂

Daher würde ich auch sagen, wenn dann richtig und kauf dir nen 2Y für
den Umbau.  Denn wie lange das ATH dem zerrendem Drehmoment des 16V
dann standhält ist auch noch ungeklärt...

Und wie die Vorredner schon sagten, die original Kupplungsscheibe vom 16V
passt nur an das 2Y-Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Also ich hätte ja eher noch mal für ihn die Frage geklärt...

Daher würde ich auch sagen, wenn dann richtig und kauf dir nen 2Y für
den Umbau.  Denn wie lange das ATH dem zerrendem Drehmoment des 16V
dann standhält ist auch noch ungeklärt...

habe 2 2y getriebe geschrotet

1 mal den 5ten gang , da war die welle und das Zahnrat innen galt-rasiert
und das zweite hats mir das Differenzial zerlegt , war ein austauschgetribe von VW

und dann ein ATH von schroter geholt , habs selbe um 800 euro neu aufbereitet auch die nieten mit den schrauben ersetzt😁

seit dem is ruh , und mir gefehlt die Übersetzung , wils nicht mer missen 😉😉

Img-1814

Auf dem Bild ist nen ACD?? *kopfkratz*

edit: Das kleine Rote ATH vorn ned gesehen. 😉

Klar das wäre ja gleich übersetzt mit dem 2y.

Ich sag dir wie du die geschrottet hast:
1. Heizen
2. 5 gang hin kommt von zu wenig Öl drauf der läft dann hei und rasiert sich,
desshalb lieber nen Schluck mehr drauf (Ab Werk 2L nicht 1,8L)
3. Differential ist ne Krankheit das weis man ja und würd ichs am
16V haben wären schon schrauben drin 😉 Bin top zufrieden.

btw: Bei mir kommt noch der ATH 5.-Gan-Radsatz rein, weil 180 mit 5200
auf der Uhr ist ned so mein Fall

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Auf dem Bild ist nen ACD?? *kopfkratz*

edit: Das kleine Rote ATH vorn ned gesehen. 😉

Klar das wäre ja gleich übersetzt mit dem 2y.

Ich sag dir wie du die geschrottet hast:
1. Heizen

habe bei 190 auf die 5te geschallten , hörte aber nichts ,war so als wehre kein gang drin 😁

das 2. war eine niete 🙁

ATH ist auch nicht mer ganz

hab den 2. länger u. 3. gang etws kürzer gemacht ,als 2y,
das mir von 2 auf 3 ,voller schub da is 😁😁😁
da kommt mir kein VR6 mer vorbei bis 170 😁😁😁😁

1. 38/11 - 3,45 ist ATH
2. 35/18 - 1,944 ist ATH
3. 37/27 - 1,370 IST von DGK
4. 35/31 - 1,129 Von 2y , mit der welle von 2y
5 34/40 - 0,850 ist DGK 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen