Getriebe Vectra B
Hallo
Ich fahre einen Vectra b 2.0 16V . Ich habe da das Schonganggetriebe drin. Meine Fragen sind :
Hat das Sportgetriebe nur Vorteile in der Beschleinigung oder ist damit auch eine höhere Endgeschwindigkeit möglich ?
Kann man mit dem Sportgetriebe generell besser beschleunigen also auch im oberen Geschwindigkeitsbereich ?
Mein Vectra ist Baujahr 96´also so ziemlich einer der ersten. Gab es die auch mit Sportgetriebe damals oder wurden sie nur mit Schonganggetriebe ausgeliefert ?
Und wie sieht es mit dem Mehrverbrauch aus ?
Ich weiß viele Fragen auf einmal !
Danke für die Infos im Voraus
MFG
21 Antworten
Hallo,
tja da siehts schlecht aus weil es für das F25 kaum andere Übersetzungen gibt, da müsstest du dir schon welche machen lassen und das wird teuer.
Das F23 ist nur geringfügig kürzer, zumindest die Übersetzung für den V6 aber da könnte man mehr variieren.
Das Problem ist aber das das F23 ein Seilzuggetriebe ist, du müsstest also die komplette Schaltbetätigung umbauen.
Dann doch lieber F28 6Gang, oder aber ein F20.
MFG ECOTEC
alles gut und schön.ein f20 ist je kein problem...
aber muss ich denn diese blöde adapterplatte haben..kriege ich das nicht irgendwie so hin..habe jetzt das f25 mit langer übersetztung..glaube w4,74..kann das?
es gibt das mit 4,03.
oder wenn ich die adapterplatte hätte...da kommt dann noch die sache mit der hydraulischen...erklär mal...
Du hast ein I 4.05 es gibt nur das eine für den Vectra B.
Das mit der Adapterplatte habe ich leider noch nie gemacht.
MFG ECOTEC
Ja, speziell F28 würde mich auch interessieren. Wie ist das denn mit dem Schaltschema?
Gruß
Softi
Ähnliche Themen
passt denn überhaupt das f20an den motor? ich meine...
wie sieht das aus mit ändern der achsübersetztung..ich glaube vorlege welle muss gewchselt werden..richtig?
Also, ich bin mit meinem Getriebe auch nicht sooo begeistert. OK, beim Solofahren, machts ganz viel spaß, aber mit Hänger hab ich da meine Probleme...
War die Tage mit einem Kasten-Anhänger unterwegs (2m Höhe, 2m Breite, ca. 800kg) und mußte feststellen, daß ich aus dem 3. Gang kaum raus kam.
Immer so bei ca. 4500 umdrehungen bei Tempo 80. Wenn ich in den 4. Gang wollte, sackte der Motor ab. Erst bei Tempo 100 ging es dann auch im 4. gang ganz gut... solang keine steigung kam.
Kann mir einer sagen, ob der Vectra 2.0 16V da allgemein probleme hat?
Meint ihr, bei dem Sportgetriebe wär das Fahren mit Hänger angenehmer? (Denke mal, das ich das Schongetriebe drin hab, oder?)
Gruß
Midi
ich verstehe nur noch bahnhof... 😁
Kann mir jemand erklären, was es für Unterschiede bei den Getrieben gibt und welche bei welchen Veccis verbaut worden sind.
Oder gibt es irgendwo so ne Art Tabelle womit man was dazu lernen kann?
Weil mich interessiert das ganze auch sehr. Ich weiß aber nicht, was z.N. ein F20, F17, F18 Getriebe ist.
(sport, kurz, lang? usw.)