ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kupplung oder getriebe

Kupplung oder getriebe

Opel Vectra B
Themenstarteram 6. Februar 2015 um 10:23

Hallo.

Ich wollte vorhin mit meinem Vectra anfahren, da machte es nur nen kurzen Ruck. Seitdem kann ich bei laufendem Motor auch ohne Kupplung alle Gänge einlegen. Ein Bekannter meinte, es sei die Kupplung. Hatte das schonmal jemand?

Ist ein X18XE1 BJ 1999 mit hydraulischer Kupplung

 

MfG

Lars

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kupplung kann ich mir nicht vorstellen. Lässt sich deine Kuppling denn noch ganz normal treten, oder fühlt die sich jetzt anders an?? Wenn es der Ausrücker wäre, könntest du gar nicht mehr schalten, weil die Kupplung dann nicht mehr trennen würde.

Getriebe muss so oder so raus. Bau es aus und du siehst ob die Kupplung in Ordnung ist. Ist die Ok brauchst du ein neues Getriebe

also Getriebe kann ich mir nicht vorstellen , denn ich hab schon 5 oder 6 Getriebe bei meinem V6 platt gemacht , denn selbst wenn da irgendein Zahnrad im Getriebe platt gehen würde könntest du trotzdem einen Gang einlegen und die kiste bewegen selbst wenn er ruckeln würde oder knallen ohne ende , irgendein gang würde auf jeden fall packen also Getriebe schliesse ich aus, Kupplung ???hmm gute frage also selbst wenn die runter wäre müsste man trotzdem trennen um den gang einzulegen , also ohne vorzeichen dass die kupplung platt geht so auf einmal kann ich mir echt nicht vorstellen , ausrücklager auch nicht denn ohne ausrücker kann man kein gang einlegen , ich tippe einfach mal bin zwar kein gelernter mechaniker aber ich schraube schon seit 20 Jahren selbst und tippe einfach mal vllt auf die befestigung vom schaltgestänge die hat sich gelöst und da kannst du am Hebel schalten wie du willst , wirst keinen einzigen gang mehr einlegen .

Sollte ich mich irren belehrt mich eines besseren :-) und sag bescheid wenn du den Fehler hast bin neugierig

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 15:50

das Gestänge bewegt sich wie gewohnt.

hast du es unterm auto gesehen ? oder nur am schalthebel das Gefühl gehabt?

hmm du hast auch ein hydraulisches ausrücklager , hmm ich weiss nicht wie es sich verhält wenn das Ausrücklager komplett auseinander fliegt in der Glocke , vllt ist es das Lager , wie gesagt so ein fall hatte ich noch nicht , schau mal unterm auto ob da was topft weil ich denke wenn es das Lager zerreisen würde , würde dir servoflüssigkeit fehlen und evtl. tropfen also bin echt neugierig was es sein könnte weil so einen fall hatte ich noch nicht

Zitat:

@Autofreak999 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:33:30 Uhr:

denn ich hab schon 5 oder 6 Getriebe bei meinem V6 platt gemacht

Wie geht das denn??

Der Ausrücker läuft mit Bremsflüssigkeit und nicht mit Servoöl. Und wenn es den zerreisst, ist die Kupplung zusammen und nicht getrennt.

Die Idee mit dem Schaltgestänge würd ich auch mal prüfen. Ist es das nicht, hilft nur Getriebe raus und nachsehen. Um die Kupplung zu wechseln müsste es ja auch raus.

ja sry meinte die Bremsflüssigkeit habe mich vertan stimmt

Ich hoffe für dich dass es nur das Gestänge ist und nix ernsthafteres weil sonst hast du da sauviel Arbeit um das Getriebe daraus zu fummeln ich habs in der Garage gemacht s. Bilder und hab dir hier mein zerschossenes Getriebe gepostet und selbst da konnte ich damit noch in die Garage selbst fahren daher schliesse ich getriebe echt aus , kann ich mir einfach nicht vorstellen

20140915-160343
20140916-180630
20140916-182141
+3
Themenstarteram 6. Februar 2015 um 17:31

ich hab es vorn unter der motorhaube gesehen. das gestänge bewegt sich bis ins getriebe rein

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 17:32

flüssigkeitsverlust konnte ich auch nicht feststellen. ja, es ist eine hydraulikkupplung

Solltest du wirklich nix äusserlich feststellen können, wird das Getriebe kaputt sein. Hauptwelle gebrochen o.ä. Ist zwar jetzt nix alltägliches, aber woanders kann der Fehler nicht sein. Kannst mal probieren, dem User Ecotec_dbilas ne PN zu schicken und das Problem genau zu schildern. Das ist ein Getriebespezi aus Winterberg.

hmm ist echt schon seltsam naja ich hoffe für dich dass es nix ernsthaftes ist berichte mal wenn es dir bekannt wird was es genau ist bin echt gespannt

Themenstarteram 7. Februar 2015 um 20:24

Hallo Autofreak, deine Neugier soll gestillt werden. Es war die linke Antriebswelle die sich rausgedrückt hatte.

Somit hat das Differential mir ein Schnippchen geschlagen.

Noch einen Dank an Flausi75. der Tip mit Ecotec_dbilas war Gold wert. Er hat mich auf die Spur mit den Antrieben gebracht.

Zitat:

@opelfan78 schrieb am 7. Februar 2015 um 21:24:06 Uhr:

 

Noch einen Dank an Flausi75. der Tip mit Ecotec_dbilas war Gold wert. Er hat mich auf die Spur mit den Antrieben gebracht.

Bitte Bitte!!! Ich schick dir dann per PN meine Adresse, wo du das Gold dann hinschicken kannst:D

Mir ist zwar schleierhaft, wie sich die Antriebswelle rausdrücken konnte, aber schön dass es dann doch so einfach war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen