Getriebe und LMM- Zusammenhang?
Hallo mal wieder,
hatte heute ein komisches Erlebnis mit meinem S6 ('02, TT5):
Beim Losfahren heute nachmittag gab es einen heftigen Ruck,
danach schaltete das Getriebe in den Leerlauf und danach in den
Notlauf. (Alle Ganganzeigen rot) und so bin ich bis zu meiner Werkstatt
gezuckelt. Dort Fehler ausgelesen:
17117 P0733: 3. Gang falsches Übersetzungsverhältnis
17114 P0730: Gang-/ Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis
Mechaniker meinte: Is klar, Getriebe hinüber, muß neu....
Ich habe dann mal kurz gegoogelt und bin in einem anderen Forum auf einen
Post gestoßen, genau die selbe Fehlerbeschreibung und dieser jenige dort
hat testhalber, warum auch immer, den Luftmassenmesser abgezogen und
das Getriebe ging wieder. Fragt mich nicht, wie man auf sowas kommt, ich
versteh es nicht, ABER: Ich habe das selbe bei mir probiert und oh Wunder,
das Getriebe geht auf einmal wieder, schaltet wunderbar, sogar unter
Vollast bei 6000 Touren....?!?! Stecker wieder drauf, 3 Meter gerollt, Notlauf!
Stecker runter, angelassen, geht alles normal. Klaro, er hat ohne LMM von unten
raus nicht den Dampf, aber ab 3000 Touren geht er wie gewohnt.
Als nächstes habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und bin 20km ohne LMM
gefahren, danach hatte ich 18265 P1857: Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-SG
im Speicher und nur noch das.
Kann mich mal jemand aufklären? Keine Lust ein Austauschgetriebe zu ordern und
dann war es das nicht.....
Ist das Getriebe hin? Das Getriebesteuergerät? Ein Sensor? Das Motorsteuergerät?
Bin für jeden Tipp dankbar....
28 Antworten
LMM hatte vorher keinen Fehlercode verursacht.
LMM ist jetzt nagelneu.
alle Probleme wie immer noch vorhanden.
Hat jemabd Hilfe für mich???????
Hallo, ich bin hier auf euer Getriebeproblem gestoßen. Da ich auch von diesen Fehler betroffen bin würde ich euch für die Info danken, mit welcher Lösung ihr es wieder flott bekommen habt.
DANKE!
Hallo!
Die Leute fahren wohl immer noch mit dem Problem rum ,weil es ja nicht hier aufgeklärt wurde!
Nein im Ernst-Du solltest auf jeden Fall mal LMM,Bremslichtschalter und G62 überprüfen(Bremslichtschalter bringt nicht immer einen Fehler im FS!!!!)
Zudem ist noch Dein Motorkennbuchstabe wichtig damit die Helfenden wissen welcher Motor in Deinem Wagen ist!
Gruss espace
Ähnliche Themen
Ich kann zu diesem Thema leider nicht wirklich etwas beitragen, aber nen neuen Thread wollte ich wegen folgender Frage auch nicht aufmachen:
Beim A8 liest man recht oft von nem "schleichenden Getriebetod" durch fehlerhafte LMM. Fehlerbild dann ähnlich wie hier beschrieben. Betrifft das den A6 auch bzw nur den V8 oder gar alle?
Anhängsel zum Thema, gibt ja leider immer noch keine auflösung ( oder doch die 5 Liter Super)
Habe heute nochmal Getestet,
also ich spüre bei fahrten mit abgestecktem LMM keinen unterschied, zu Fahrten mit aktiven LMM. Daher habe ich nun versucht das Lastsignal zu messen
(vorbild alla You Tube
www.youtube.com/watch?v=lYPX48tONaU)
dabei habe ich einen wert von 0,.. - 2,2Volt (2,2 entspricht dann ca. 3000 umdrehungen) ermittelt. mir kommt das schon wenig vor, oder ist dies in Ordnung?
mfg
Hallo Slum,
beschreibe doch mal was für Fehlersymptome vorliegen. Evtl. auch Fehlercodes deines Steuergerätes und ganzwichtig Daten vom Fahrzeug.
Gruß :-)
Sobald mein LMM abgesteckt ist,merke ich ein ruppiges Schaltverhalten der TT5-gerade wenn das Getriebe runter Schaltet ruckt es richtig!
Nun ich hab in bezug auf die TT5 schon einiges hinter mir auch einen Getriebewechsel, jedoch habe ich ab und an einen Ruck beim Runterschalten, und was mich am meisten stört immer noch den Drehzahlanstieg beim schalten von gang drei zu vier.
Den LMM habe ich schon lange im Kopf, habe mich nun nur nochmal aus zufall damit befasst (bin bei youtu zufällig auf das Video gestoßen). Mit dem Problem lässt sich auch leben, aber ich hätts gern ohne Drehzahlhüpfer, und vorallem hab ich keine Lust das mir das Getriebe vorzeitig abraucht)
Ich habe die Karre seit Kauf nun ziemlich in allem auf vordermann gebracht und dieses dämliche Problem mit dem Drehzahlanstieg habe ich bis heute nicht in den Griff bekommen. Getriebesteuergerät habe ich schonmal ein anderes angesteckt, ohne besserung.
Gut ich könnte einfach nen neuen LMM ausprobieren, aber der ist mir zu teuer, und ich hätte es gerne so überprüft, leider habe ich kein Diagnose zeugs, und mit elektrik ist so ne sache bei mir... Mechanisch und Technisch liegt mir da schon mehr im blut...
Fahrzeug: 98er 2,4 MKB-ALF, GKB-DES
@espace : das heißt im umkehrschluss, das bei mir wohl doch irgendwas nicht stimmt.
Ich kann mir auch nicht die Preisunterschiede beim neukauf eins LMM erklären, da hat man die Qual der Wahl, und man will ja schließllich keinen Neu- Schrott haben
LMM 50€-500€
Also ich habe mir bei meinem S6 einen originalen LMM von Audi gegönnt - vorsorgehalber bei 250.000.
Hat so 160€ gekostet. Hintergrund: elektrisch sind viele gleich - aber die Kennlinien sind von Motor zu Motor unterschiedlich.
Und das Motorsteuergerät erkennt nur wenn die Werte außerhalb einer plausiblen Bandbreite liegen und nicht ob der Wert z. B. 15% daneben liegt.
Jetzt hat er fast 290.000 km und das Getriebe ist suppi (vor kurzem wieder Öl und Filter getauscht).
Ist nicht unbedingt die Ursache-gibt ja noch G62,Bremslichtschalter...............
Am Schaltverhalten merke ich das etwas nicht stimmt und versuche die Ursache zu finden.Denn LMM den ich benötige,kostet beim Freundlichen Ca 145€ für den TDI.
Hallo Slurm,
hier sind die Werte des Luftmasenmessers.
Pin 12STG/2LMM gelb gegen Masse im Leerlauf=0V (Masse vom Steuergerät)
Pin 13STG/1LMM grün gegen Masse im Leerlauf=1,4V (Eingangssignal zum Steuergerät)
Pin 13STG/1LMM grün gegen Masse bei ca. 3000U/min=2,1V (Eingangssignal zum Steuergerät)
Pin 14STG schwarz gegen Masse Zündung ein=0V (Kabelbaum abschirmung)
Pin 3LMM schwarz-blau gegen Masse Zündung ein=12V (Plusversorgung )
(Alle Angaben ohne Gewähr ;-)!)
Danke @Corstan werde ich nochmal prüfen, aber die wert passen ja etwa zu dem was ich schon ermittelt habe!
Zu G62 und Bremslicht : sind beide schon länger neu!
MfG
Hab bei meinem ein ähnliches Problem und da mal ein extra Thread geöffnet, weil ich sonst nix gefunden hab. Bin durch zufall jetzt mal auf euren Thread hier gestoßen und wie ich sehe schon mal nicht der einzige der dieses Problem hat.
https://www.motor-talk.de/.../...nach-generalueberholung-t6386205.html