Getriebe
Servus, ich habe Von einem Audi q7 2006 3.0tdi 232ps den Motor gewechselt( Getriebe ist original vom Auto geblieben) Motor springt an und läuft perfekt, allerdings ist das Getriebe im Notlauf und er will nicht los fahren. Im P bleibt das Auto stehen wie gewohnt rollt also nicht weg, er erkennt aber dass ich im R schalte da die parksensoren und die Rückfahrkamera an geht. Ich habe ihn ausgelesen und der zeigt nur Senzor für Drehzahl an. Dieses Problem hatte ich einige Jahre zuvor bei einem audi a6 2.7tdi da hatte ich aber das Getriebe wechseln lassen (Nicht Der gleiche Getriebe Code gewesen wie das original Getriebe) Da musste ich zu Audi und die haben das Angelernt. Meine Frage ist: Ist das normal? Kann ich das Selber anlernen mit vcds? Hoffe auf schnelle Antworten da das Auto in einer Hobbygarage steht und ich jede Stunde Geld bezahlen muss. Danke im voraus
16 Antworten
Hallo
Ob das normal ist kann ich nicht sagen aber anlernen mit Vcds ja das geht.
Oke das ist schonmal gut dan muss ich nicht mehr einen Transporter mieten um das Auto bis zu Audi zu fahren. Wissen Sie vielleicht wie ich das machen muss mit Vcds?
Stell mal das was du ausgelesen hast online. Das getriebe hat mehrere Drehzahlsensoren
M. M. n. wirst du, solange du einen Fehler auf dem/einem Sensor hast, keine Initiationsfahrt machen können…
Ähnliche Themen
Der Wagen ist in die Werkstatt rein Gefahren nur dass die Kurbelwelle vom Motor defekt war aber gefahren ist er, Nach dem Motor Einbau vom anderem Fahrzeug fährt er nicht mehr los, Motor startet und Läuft ohne Probleme. Wenn ich in P schalte rollt er auch nicht weg also ganz normal. Getriebe ist dan auch im Notlauf gegangen und nach dem Fehler löschen wieder ausgegangen fahren tut er aber trotzdem nicht. Motorsteuergerät und Getriebe sind original vom Auto geblieben. Also sollte das Getriebe doch funktionieren.
Hattest du das getriebe mit rausgehabt beim wechsel? Überprüf die steckverbindung
Ja das Getriebe war draußen, Stecker wurden 2 mal raus und wieder rein gemacht und mit Kontaktspray besprüht.
Hast du dir die werte angeschaut, eingangs und ausgangsdrehzahl?
Ich habe den Sensor für Getriebeausgangsdrehzahl getauscht, Für einen Moment hat er mir auf den Komputer nichts angezeigt nach kurzer Zeit aber wieder schon. Funktionieren tut er aber trotzdem nicht. Der Wert bei Getriebeeingang ist ganz normal aber bei Ausgang liegt er bei 0.
Servus, ich baue morgen das Getriebe nochmal aus um zu gucken ob vielleicht was mit dem Wandler ist, die Leute die ich gefragt habe sagten es kann sein dass der wandler zu weit vorne am Schwungrad ist sodass er nicht mit den Getriebe verkuppelt. Aber logisch gesehen macht es ja keinen Sinn da der wandler Automatisch von den 6 Schrauben am Schwungrad gezogen wird. Man kann ihn garnicht weiter nach Hinten am Getriebe schieben da er wieder automatisch nach vorne gezogen wird von den 6Schrauben. Bitte sagt mir ob ich falsch liege eine andere Lösung finde ich auch nicht mehr.
Mfg
Vorallem hättest du dann auch keine eingangsdrehzahl im getriebe. Nicht das ihr beim zusammen bauen die Ölpumpe beschädigt habt und kein öldruck da ist, dann kommt auch keine ausgangsdrehzahl
Wir haben überlegt dass wir vielleicht beim Einbau irgendwie den Wandler Kaputt gemacht haben, kann der bei leichtem hin und her wackeln Kaputt gehen? Wissen sie vielleicht wo die Ölpumpe sitzt?
Die Ökpumpe sitzt direkt auf der Welle wo der Wandler drauf kommt.
Die Ausgangsdrehzahl muss aber Null sein wenn der Wagen steht.
Hattet ihr die Mechatronik draußen gehabt?
Schonmal eine Initiationsfahrt gemacht/versucht?