1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Getriebe

Getriebe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
Ich habe einen Caddy von 2004 mit dem 105 ps TDI und einem 5 Gang Schaltgetriebe.
Leider ist das Gertriebe defekt. Ich habe es selber ausgebaut und zur Schadensdiagnose in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde festgestellt, das eine Reparatur nicht möglich/ wirtschaftlich ist, da Zähne weggebrochen sind und das Öl voller Späne war.
Jetzt versuche ich ein Getriebe gebraucht zu bekommen. Mein Getriebe Code ist GQR.
Allerdings wurden mir jetzt auch Getriebe mit dem Code EBJ und HJK angeboten.
Meine Frage ist, wo liegt der Unterschied zwischen den Getrieben und welchen könnte ich eventuell auch einbauen.???
Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HeimlichundCo


... und welchen könnte ich eventuell auch einbauen.???

Du kannst auch noch das etwas länger übersetzte HNV vom Passat oder Golf Plus 1,9l TDI, oder das mit dem GQR gleich übersetzte LFZ vom Caddy Maxi nehmen.

@hanzpampel

In meinen ersten zwei Absätzen und hier im ersten bin ich doch zunächst mal auf den TE eingegangen. Das vermisse ich in deinen Beiträgen völlig, da wird nur Halbwissen verbreitet, bzw. Kompetenz abgesprochen. Also immer ruhig Blut!

Das war es von mir zu diesem Thema! Sollte vom TE noch weitere Fragen, oder genauere beschreibungen des Schadens kommen, werde ich diese natürlich noch versuchen zu beantworten, wenn ich mich weiter schlau gemacht habe

:D
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hauptbernd


Moin Gemeinde .
Hoffe ich gerade mit meinem alten Kumpel Getriebebauer nicht wieder aneinander .
Generelle Getriebeprobleme in Masse sind Quark .
Vielmehr eine breite Streuung mit Tendenz zum Getriebeeingangswellenlager hinter dem 5.Gang - fast ausschließlich Diesel .
Der technische Hintergrund scheint hier eventuell ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad zu liegen . Erhöhter Verschleiß durch untertourige Fahrweise . Hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen zerstören dann ZMS und Getriebelager . Skoda bietet z.B. als Kundenlösung ein Einmassenschwungrad als Dauerlösung an um erneute ZMS-Schäden zu vermeiden . Die angesprochenen Getriebelager haben sich auch mehrfach interpretiert ( neue ET-Nummer ) . Das gilt für 0A4 wie für den Rest .
Bilder dieses Schadens wären Hilfreich zur Einschätzung .
Schöne Grüße Bernd

Also Schwingungsproblem durch zu hohe Zünddrücke die sich auf den Antriebsstrang ausweiten. Ja, das ist der Tod von vielen Aggregaten und Anbauteilen. Tendiere auch lieber die Drehzahlen beim Diesel etwas höher zu halten, somit ist auch die Schmierung im Getriebe besser.

Gruss Tino

....Hallo.....Ich habe gerade die Artikel überflogen....Hat schon jemand ein Einmassenschwungrad verbaut???...Wie sind die Erfahrungen?...mfg

Die letzte Nachfrage ist ziemlich genau 2 Jahre her. Da nun auch wir das Problem bei unserem Caddy Maxi Life 1.9 TDI haben (Poltergeräusche, Getriebe im 5. Gang rausgeflogen, Kupplung und ZMS blau bei 75tkm), wäre interessant, ob inzwischen jemand Erfahrungen mit EMS hat?

ich glaub, mein Caddy hat ein EMS

Ja Viktor wie jeder Benziner im Caddy, der Umbau ist wenn dann für die Fahrer vom 105 und 140 PS TDI interessant.
Wobei ich immer zum ZMS tendieren würde die gibt es inkl. Kupplung von LUK oder Sachs zum guten Kurs bei Ebay.

also für mich nicht interesant
trotz meinem TruthahnTuning ;)

was nicht vorhanden ist
kann auch nicht putt werden

Dafür hast du anderes Zusatzgewicht drin was kaputt gehen kann;):D.

die zwei Metallräder (mit Zähnen) kann ich aber mechanisch bei Bedarf wegschalten

Moin hallo leider ist mir mein Getriebe auch kaputt gegangen und meine Frage wäre jetzt welches Getriebe noch kompatibel wäre. Ich habe einen VW caddy bj 2005 mit einem 2.0 sdi Motor. und ein HFN Getriebe. Danke im voraus

Hallo,
ich habe mir genau das Getriebe hier geholt:
https://www.arga.com.pl/de/dienstleistungen/regenerierte-getriebe
400,-€ im Tausch uatte ich damals bezahlt, Lieferzeit 3 Tage.
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen