Getriebe-Sperrbolzen reparieren 530i E39
Hallo Leute!
Wer hat schon mal ein Getriebe zerlegt, bzw. kennt sich mit den Sperrbolzen aus?
Ich habe folgendes Problem: Der Schalthebel stellt sich beim Ausschalten des 5. Gangs nicht in die Leerlaufposition zurück sondern bleibt ganz rechts stehen. Ich kann ihn per Hand dann nach links drücken. Manchmal bleibt er dann richtig in der Leerlaufposition zwischen 3. und 4. Gang stehen, manchmal wird er von der Feder auch wieder ganz nach rechts unter den 5. Gang geschoben. Ansonsten funktioniert die Schaltung tadellos.
Nach Studium des Ersatzteilekataloges bin ich ziemlich sicher, dass für das Zurückstellen aus dem 5. Gang in die Leerlaufposition der Sperrbolzen 12 und die Feder 11 siehe Bild aus ETK verantwortlich sind. Ich gehe stark davon aus, dass der Sperrbolzen zu schwergängig für die Feder geworden ist. Dieser Sperrbolzen ist auf jeden Fall von außen durch eine Bohrung im Getriebe eingebaut und zugänglich. Das müsste platzmäßig auch im eingebauten Zustand gehen.
Meine Frage: Wer hat den schon mal aus dem Getriebe ausgebaut? Kann man den rausholen, ohne das Getriebe auszubauen? – Das heißt, kann man den von außen herausziehen, oder nur von innen bei ausgebautem und geöffnetem Getriebe nach außen rausdrücken?
107 Antworten
Zitat:
@steffenxx schrieb am 18. Mai 2021 um 23:38:32 Uhr:
Hallo,hab vor Jahren das Getriebe auf Castrol SMX-S umgeölt - dies hat das Schaltverhalten stark verbessert. Allerdings gibt es das Öl nicht mehr. Castrol hat auch im Ölfinder kein Getriebeöl für den E39 mehr als Empfehlung.
Gruß Steffen
Welche Viskosität hat es denn?
Hallo,
Datenblatt musste ich auch erst googeln -> Siehe Anhang!
Das Öl ist nicht mehr im Handel. Castrol Syntrans Multivehicle 75W90 wäre einen Versuch wert.
Gruß Steffen
Habe heute getriebe öl gewechselt und atf öl eingefüllt. Top tec 1100 plus Mos Fett. Muss sagen getriebe schaltet sich besser, 5ter gang geht einfacher rein. Mal. Sehn ob er jetzt auch nach 1 Woche stand direkt rein geht.
Ich weiß das das Öl sehr dünn ist, ich fahre aber auch keine rally. Auch mein Motor öl ist dünn und er fährt ohne Probleme