Getriebe "schreit"
Hallo,
als ich heute durch eine Fußgängerzone gefahren bin fiel mir ein komisches Geräusch auf. Ich schaltete vom 2. in den 1. Gang und kurz bevor ich den 1. Gang eingelegt hatte hörte ich ein Geräusch das dem
"Rückwärtsfahrgeräusch" sehr ähnlich war. Es ist nur vom 2. in den 1. Gang. Wenn ich das Fahrzeug rollen lasse und gehe mit dem Schalthebel in die Position des 1. Ganges (Gang nicht eingelegt) nimmt das Geräusch mit zunehmender Geschw zu.
Was könnte das sein?
Gruß
74 Antworten
Bist du sicher das es überhaupt vom Getriebe kommt. ..? Rolle mal im Lerlauf bergab. ..wenn es dann weg wäre, dann wäre es das Ausrücklager. ..passt aber alles irgendwie nicht richtig zusammen. ..lg Michael
Check erstmal das Getriebeoel. Danach kann man weitersehen.
mfg
Ich glaub fast das dort mehrere Probleme vorliegen. .nach der Beschreibung. ...lg Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@trouble01 schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:03:06 Uhr:
Also ich habe noch nie bei rollendem Fahrzeug von den zweiten in den ersten Gang geschaltet. Der erste kommt nur bei stehendem Kfz. Schont das Getriebe.Zitat:
@Tim1602 schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:54:33 Uhr:
Z.B an rechts vor links kreuzungen.....für den 2 ist man zu langsam um wieder normal weiterfahren zu können
Was machst du, wenn du im Stop & Go Verkehr mit 5 km/h rollst?
Bei mir ist der 2. Gang bei Standgas bei 12km/h also müsste ich im 2. oft die Kupplung schleifen lassen.
Dann schallt ich in den 1. und Rolle bei Standgas...
Ja. ..aber er meint damit, das er erst zum stehen kommt bevor er in den ersten schaltet. ..fahren kann man natürlich im ersten. ..lg Michael
Aber dann müsste ich in meinem Fall ja erst ganz abbremsen, um den 1. Gang einzulegen. So ein Verhalten würde den Verkehrsfluss zusätzlich verlangsamen.
Naja das ist etwas relativ denke ich. ..klar wenn du bei Schritttempo den ersten einlegst geht das natürlich. ..aber hier war die Rede von 30 km/h. ..das ist schon eine andere Hausnummer. ...und zusätzlich weiß man ja auch noch. ..das stop and go Verkehr ja nicht gerade fahrzeugschonend ist. ..lg Michael
Was wohl eher ein Missverständnis war... Der Themenstarter macht das jedenfalls auch nur bis 10 km/h.
Woran ich nichts verwerfliches finde.
Habe gerade mal die Ölkontrollschraube herrausgedreht um den Ölstand zu checken. Das Öl befindet sich ca einen halben cm unter der Kontrollöffung. Grobe Späne oder Ähnliches sind keine am Magneten gewesen. Habe bereits das Liqui Moly 1040 Additiv bestellt. Ist das orginal Ope-Öl Rot? Dann würde ich nähmlich ein wenig Öl nachkippen.
Hallo. ..ja opel hat ein rötliches Getriebeöl. ...darf aber trotzdem keinesfalls mit ATF gemischt werden! lass es einfach so wie es jetzt ist, dann hast du auch noch platz für das Additiev wenn es kommt. ...lg Michael
Ja geht. ..ich befülle da normal mit 75w-90. ..aber geht auf jeden Fall. ..jetzt nur die Frage? Was hast du vor? Willst du das Öl wechseln. ..?
Nur noch bis Unterkante Kontrollschraube einfüllen und das Additiv rein.
Nebenbei....hat jemand das Anzugsmoment für das Entlüftungsventil?