1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Getriebe "schreit"

Getriebe "schreit"

Hallo,

als ich heute durch eine Fußgängerzone gefahren bin fiel mir ein komisches Geräusch auf. Ich schaltete vom 2. in den 1. Gang und kurz bevor ich den 1. Gang eingelegt hatte hörte ich ein Geräusch das dem
"Rückwärtsfahrgeräusch" sehr ähnlich war. Es ist nur vom 2. in den 1. Gang. Wenn ich das Fahrzeug rollen lasse und gehe mit dem Schalthebel in die Position des 1. Ganges (Gang nicht eingelegt) nimmt das Geräusch mit zunehmender Geschw zu.
Was könnte das sein?

Gruß

74 Antworten

Habe noch was vergessen:
Wenn das Getriebe kalt ist kann ich den 1. Gang nur beim kompletten Stillstand des Fahrzeugs einlegen (ohne Gewalt wirken zu lassen). Bin ich einige km gefahren lässt sich der 1. Gang schon früher einlegen (ca 5 km/h)

Syncronringe ! LG Michael

Mal was grobes aus einem Opel Manta Getriebe zusammengestellt. Da zwischen ist der Messingg Synchronring. Dürfte aber bei 110.000 noch nicht verschlissen sein. Es sei, man zwängt ihn immer so rein.

M3

Weil bei Wärme sich die Ringe ausdehnen. .lg

Weil das getriebe dann auch gut durchgeoilt ist.
Rudiger

Warum schaltet man eigentlich von dem 2. in den 1. Gang?

Z.B an rechts vor links kreuzungen.....für den 2 ist man zu langsam um wieder normal weiterfahren zu können

Könnte ich nun so weiterfahren ohne das komplette Getriebe zu schrotten?

Tja je nachdem was es ist gehts früher oder später ganz kaputt. Denke für ne Reparatur mit dann auch neuer Kupplung und ggf. ZMS wenn vorhanden und defekt dürfte man einige tausender einplanen müssen. Fragt sich was der Wagen noch wert ist und ob einem selbst die Reparatur soviel wert ist.

Kipp ein Additiev rein und gucke was passiert. ..wenn du Glück hast regeneriert es sich ein wenig. ..wenn nicht dann ist ATG bzw Instandsetzung angesagt....viel andere Möglichkeit hast du jetzt nicht. ...ein gebrauchtes Getriebe kann natürlich auch eine Alternative sein. ..lg Michael

Zitat:

@Tim1602 schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:55:59 Uhr:


Könnte ich nun so weiterfahren ohne das komplette Getriebe zu schrotten?

Jetzt lass erst mal prüfen, was da los ist, muß ja nicht bei ATU sein. Die Kupplung ist es jedenfalls definitv nicht. Und die Synchronringe wahrscheinlich auch nicht. Diese gehen i. d. R. zuerst am 3. Gang über den Jordan.

Ich vermute Ölmangel oder irgendwas am Differentialausgleich. Lass den Wagen im 1. Gang bei getretener Kupplung mit 20 - 30 km/h bergab rollen: ist dieses Geräusch dann auch zu hören?

Gruß

PS: Ich stehe immer mit getretener Kupplung an der Ampel. Lebensdauer meiner Kupplungen = so lange ich die Kiste besitze. Meist wechsle ich meine Fahrzeuge zwischen 350.000 und 500.000 km.

Ja stimmt. .unbedingt natürlich den Ölstand prüfen. ..und wenn er zu niedrig ist evtl. gleich ein Additiev mit bei. ...lg Michael

Zitat:

@Tim1602 schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:54:33 Uhr:


Z.B an rechts vor links kreuzungen.....für den 2 ist man zu langsam um wieder normal weiterfahren zu können

Also ich habe noch nie bei rollendem Fahrzeug von den zweiten in den ersten Gang geschaltet. Der erste kommt nur bei stehendem Kfz. Schont das Getriebe.

Bei getretener Kupplung und 1. Gang ist das Geräusch beim Berabwärtsrollen auch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen