Getriebe schaltet unsauber

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit fast neun Monaten und 20.000km einen XC90 und bin mit dem Getriebe ehrlich gesagt total unzufrieden. Jeden Morgen wenn ich losfahre - Temperatur spielt keine Rolle - gibt es zwischen dem 1. und 2. Gang eine ewig lange Schaltpause, die Motordrehzahl geht hoch aber ohne das Vortrieb entsteht. Außerdem ist das Getriebe im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0-40 km/h total nervös. Extrem ist es, wenn bei bei 25km/h wieder beschleunigen möchte bspw. wenn man abgebogen ist. Dann „sucht“ er den richtigen Gang. Im Zweifel schaltet er völlig unnötig runter und „schießt“ los.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Werkstatt könnte bisher keinen Fehler finden.

Danke schonmal und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich stelle bei meinem S90 T6 exakt die gleiche Problematik fest wie Yogi411!
Das Gaspedal verhält sich teilweise wie ein Mehlsack, ich habe noch nicht die Formel gefunden, wie die Gasannahme mit der Motorleistung zusammenhängt. Die Bewegung des Gaspedals führt gelegentlich zu einem direkten Vortrieb, häufiger erfolgt ein solcher erst nach einiger Zeit und wildem Schalten in Verbindung mit lautem Aufheulen, noch häufiger geschieht einfach gar nichts (erst nach Durchtreten des Pedals). Nach meinem Empfinden reagiert das Getriebe eher zufällig auf die Gaspedalstellung. Den von Yogi411 geschilderten Effekt im 1. / 2. Gang (Hochdrehen ohne jeglichen Vortrieb) habe ich übrigens auch.
Bislang schiebe ich das auf meine offensichtliche Unfähigkeit, mit einem Automatikgetriebe zurecht zu kommen (Vorgänger war ein Volvo S80 Handschalter). Einen Fehler hatte ich noch nicht vermutet (das Fahrzeug hat bereits zwei Totalupgrades erhalten, zuletzt die Mai-Software).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Meiner geht nächste Woche zum 1. Service. Hoffentlich wird das neue Softwareupdate aufgespielt. Mein Serviceberater ist schon soweit das er einen Tausch des Getriebes nicht ausschließen möchte...

So... seit es kalt ist macht meiner tatsächlich auch zicken.

Beim morgendlichen losfahren schaltet er normal bis zum 7. dann hängt er gefühlt zwischen 2500 und 3000U/pm in der Wandlerüberbrückung fest. Selbst das schalten manuell in den 8. passiert nicht.

Nach kurzer Zeit läuft er dann wieder als wäre nie was gewesen.

Hatte sowas schonmal wer?

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 13. November 2019 um 09:48:23 Uhr:


So... seit es kalt ist macht meiner tatsächlich auch zicken.

Beim morgendlichen losfahren schaltet er normal bis zum 7. dann hängt er gefühlt zwischen 2500 und 3000U/pm in der Wandlerüberbrückung fest. Selbst das schalten manuell in den 8. passiert nicht.

Nach kurzer Zeit läuft er dann wieder als wäre nie was gewesen.

Hatte sowas schonmal wer?

Ist ganz normal so, wer das vorher noch nicht hatte, wird zwischendurch ein Softwareupdate bekommen haben. Motor, Getriebe und Abgasstrang sollen schnellstmöglich auf Temperatur kommen, damit die Verbennung schnell effektiv arbeitet. Schont Umwelt und Motor gleichermaßen.

MfG Paule

Also das kann man schon so machen, aber man könnte es auch etwas kaschieren. Tatsächlich ist es ein MJ18 welchen ich im Mai 19 übernommen habe. Updates sind bis auf das Oktober Update aktuell..wäre also plausibel.

Mein KFZler Herz allerdings blutet dabei ...

Ähnliche Themen

Jein,

es ist nur neu für Dich 😉

Zwischen unsauber schalten (Defekt) und dem von mir und Dir beschriebenen Zustand liegen allerdings Welten. Man tut den Pleuel(-lagern) sogar etwas Gutes mit der erhöhten Drehzahl, so lange Öl und Rlauffläche noch nicht auf Temperatur sind.

MfG Paule

Na ich weiß ja nicht, aber ein Schwanken der Drehzahl zwischen 2500 und 3000 U/pm beim Gas geben und wegnehmen und das Anzeigen des Manuell eingelegten 8. Gangs ohne Änderung am Zustand klingt für mich irgendwie schon nach defekt.

So, komme eben aus der Werkstatt. Anscheinend ist es doch nicht so normal. Folgetermin steht aus, da wird dann auch direkt die Rückrufaktion gemacht..

Kurzes Update. Beim Service wurde die aktuelle Software aufgespielt. Die Anfahrschwäche ist nach wie vor vorhanden. Das durchrutschen morgens zwischen 2. und 3. Gang ist auch noch da. Lediglich das Schaltverhalten im Stadtverkehr ist besser geworden. Gut ist das Getriebe aber dennoch nicht....Da im Juni der neue Firmenwagen kommt lasse ich es jetzt so....

Hallo,
wie war bzw ist es jetzt nachdem das Getriebe zurückgesetzt wurde? Ist es besser? Oder was wurde dann noch gemacht?
Ich hatte gestern das Problem, daß mein 2,4 D5 erst hat er morgens total wirr geschaltet und mittags hat er den Rückwärtsgang nicht eingelegt.Mein Freundlicher setzt jetzt am 30.01. das Getriebe zurück und lernt es neu an dann sollte es weg sein. Ich hoffe es mal aber so wie ich mein Glück kenne ist es das nicht.

Zitat:

@Yogi411 schrieb am 22. August 2019 um 11:44:33 Uhr:


Meiner geht am 12.09. in die Werkstatt. Mal sehen was passiert. Der erste rep. Versuch bestand darin, dass Getriebe zurückzusetzen. Bin mal gespannt was dann gemacht wird. Wenn ich die Beiträge hier lese, bleibt aber wenig Grund zur Hoffnung....
Was mich auch unfassbar nervt ist die Zeit die das Navi braucht um hochzufahren.... aber das ist ein anderes Thema ....

Was soll ich sagen? Bin‘s leid. Kurzfristig war es vielleicht besser. Symptome sind alle innerhalb weniger Tage wieder aufgetaucht. Ich fahre das Auto noch ca. 5 Monate und dann wechsel ich die Marke.... bis dahin lebe ich damit....

Grüße

Zitat:

@blackcat120174 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:19:57 Uhr:


Hallo,
wie war bzw ist es jetzt nachdem das Getriebe zurückgesetzt wurde? Ist es besser? Oder was wurde dann noch gemacht?
Ich hatte gestern das Problem, daß mein 2,4 D5 erst hat er morgens total wirr geschaltet und mittags hat er den Rückwärtsgang nicht eingelegt.Mein Freundlicher setzt jetzt am 30.01. das Getriebe zurück und lernt es neu an dann sollte es weg sein. Ich hoffe es mal aber so wie ich mein Glück kenne ist es das nicht.

Zitat:

@blackcat120174 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:19:57 Uhr:



Zitat:

@Yogi411 schrieb am 22. August 2019 um 11:44:33 Uhr:


Meiner geht am 12.09. in die Werkstatt. Mal sehen was passiert. Der erste rep. Versuch bestand darin, dass Getriebe zurückzusetzen. Bin mal gespannt was dann gemacht wird. Wenn ich die Beiträge hier lese, bleibt aber wenig Grund zur Hoffnung....
Was mich auch unfassbar nervt ist die Zeit die das Navi braucht um hochzufahren.... aber das ist ein anderes Thema ....

Also ich bin mit dem Getriebe jetzt auch nicht wirklich total glücklich. Vor allem wenn ich von unserem DSG Passat in den V90 steige. Es ist einfach lahmarschig und schaltet manchmal unlogisch. Aber das bewegt mich jetzt nicht dazu wieder ne andere Marke zu fahren. Dafür ist der Rest vom Auto einfach zu gut.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 17. Januar 2020 um 22:54:27 Uhr:


Also ich bin mit dem Getriebe jetzt auch nicht wirklich total glücklich. Vor allem wenn ich von unserem DSG Passat in den V90 steige. Es ist einfach lahmarschig und schaltet manchmal unlogisch. Aber das bewegt mich jetzt nicht dazu wieder ne andere Marke zu fahren. Dafür ist der Rest vom Auto einfach zu gut.

Es gibt so ein paar Kleinigkeiten, die die Werkstatt einfach nicht in den Griff bekommt. Nichts gegen die Mitarbeiter. Ich wurde immer sehr freundlich behandelt und vermutlich wurde auch alles unternommen, was man unternehmen kann, außer vielleicht das Getriebe zu tauschen. Nur steht das im Verhältnis?

Der XC90 ist schon ein tolles Auto und für mich eines der schönsten SUV, aber nach etwas mehr als einem Jahr und ca. 34.000km kann ich für mich sagen, das ich kein SUV Fahrer bin.

Zitat:

@blackcat120174 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:19:57 Uhr:


Hallo,
wie war bzw ist es jetzt nachdem das Getriebe zurückgesetzt wurde? Ist es besser? Oder was wurde dann noch gemacht?
Ich hatte gestern das Problem, daß mein 2,4 D5 erst hat er morgens total wirr geschaltet und mittags hat er den Rückwärtsgang nicht eingelegt.Mein Freundlicher setzt jetzt am 30.01. das Getriebe zurück und lernt es neu an dann sollte es weg sein. Ich hoffe es mal aber so wie ich mein Glück kenne ist es das nicht.

Sorry daß ich mich nicht mehr gemeldet hab.
Also es wurde ein komplettes (mittlerweile das 3.) Total-Upgrade gemacht. Und ja, die Automatik schaltet jetzt besser. Es gibts zwar immer noch Tage an denen es total unlogisch schaltet und ruckt wie Sau, aber es ist jetzt gottseidank seltener. Naja, ca. 1,5 Jahre noch, dann geht meiner zurück.
Dafür geht er heute mal wieder in die Werkstatt, weil meine Onlineverlängerung von Volvo on Call nicht funktioniert hat. Ich und auch der Händler haben bereits alles ausprobiert, funzt nicht. Das Fahrzeug meldet jetzt, daß ich die Datenschutzerklärungen im Sensus deaktiviert hab... sind aber alle Haken gesetzt. Mal schaun ob sie was finden... im Geld abbuchen waren sie aber schnell..;-)

Zitat:

@bluediamond schrieb am 20. Januar 2020 um 07:16:43 Uhr:



Zitat:

@blackcat120174 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:19:57 Uhr:


Hallo,
wie war bzw ist es jetzt nachdem das Getriebe zurückgesetzt wurde? Ist es besser? Oder was wurde dann noch gemacht?
Ich hatte gestern das Problem, daß mein 2,4 D5 erst hat er morgens total wirr geschaltet und mittags hat er den Rückwärtsgang nicht eingelegt.Mein Freundlicher setzt jetzt am 30.01. das Getriebe zurück und lernt es neu an dann sollte es weg sein. Ich hoffe es mal aber so wie ich mein Glück kenne ist es das nicht.

Sorry daß ich mich nicht mehr gemeldet hab.
Also es wurde ein komplettes (mittlerweile das 3.) Total-Upgrade gemacht. Und ja, die Automatik schaltet jetzt besser. Es gibts zwar immer noch Tage an denen es total unlogisch schaltet und ruckt wie Sau, aber es ist jetzt gottseidank seltener. Naja, ca. 1,5 Jahre noch, dann geht meiner zurück.
Dafür geht er heute mal wieder in die Werkstatt, weil meine Onlineverlängerung von Volvo on Call nicht funktioniert hat. Ich und auch der Händler haben bereits alles ausprobiert, funzt nicht. Das Fahrzeug meldet jetzt, daß ich die Datenschutzerklärungen im Sensus deaktiviert hab... sind aber alle Haken gesetzt. Mal schaun ob sie was finden... im Geld abbuchen waren sie aber schnell..;-)

Gib mal alle Hacken weg und setze sie neu - das hilft manchmal

Danke für die vielen Infos aber prikelnd hört sich das alles ja nicht wirklich an. Da stellt sich für mich die Frage ob das alles einen Sinn macht?. Heute war es bei uns sehr kalt, da hat das Getriebe keine Zicken gemacht ?? ich habe aber ja auch noch bis nächste Woche Donnerstag um mir Gedanken zu machen ob ich das Getriebe zurück setzen lasse oder lieber mal das Getriebe spülen lasse und neues Öl rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen