Getriebe schaltet unsauber

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit fast neun Monaten und 20.000km einen XC90 und bin mit dem Getriebe ehrlich gesagt total unzufrieden. Jeden Morgen wenn ich losfahre - Temperatur spielt keine Rolle - gibt es zwischen dem 1. und 2. Gang eine ewig lange Schaltpause, die Motordrehzahl geht hoch aber ohne das Vortrieb entsteht. Außerdem ist das Getriebe im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0-40 km/h total nervös. Extrem ist es, wenn bei bei 25km/h wieder beschleunigen möchte bspw. wenn man abgebogen ist. Dann „sucht“ er den richtigen Gang. Im Zweifel schaltet er völlig unnötig runter und „schießt“ los.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Werkstatt könnte bisher keinen Fehler finden.

Danke schonmal und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich stelle bei meinem S90 T6 exakt die gleiche Problematik fest wie Yogi411!
Das Gaspedal verhält sich teilweise wie ein Mehlsack, ich habe noch nicht die Formel gefunden, wie die Gasannahme mit der Motorleistung zusammenhängt. Die Bewegung des Gaspedals führt gelegentlich zu einem direkten Vortrieb, häufiger erfolgt ein solcher erst nach einiger Zeit und wildem Schalten in Verbindung mit lautem Aufheulen, noch häufiger geschieht einfach gar nichts (erst nach Durchtreten des Pedals). Nach meinem Empfinden reagiert das Getriebe eher zufällig auf die Gaspedalstellung. Den von Yogi411 geschilderten Effekt im 1. / 2. Gang (Hochdrehen ohne jeglichen Vortrieb) habe ich übrigens auch.
Bislang schiebe ich das auf meine offensichtliche Unfähigkeit, mit einem Automatikgetriebe zurecht zu kommen (Vorgänger war ein Volvo S80 Handschalter). Einen Fehler hatte ich noch nicht vermutet (das Fahrzeug hat bereits zwei Totalupgrades erhalten, zuletzt die Mai-Software).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@hakael schrieb am 22. August 2019 um 08:51:22 Uhr:


Naja im Vergleich zu den BMW Getrieben sind die Volvo Getriebe nicht so dolle. Mit den neuen B5 soll ja alles besser werden.

Mag sein. Das ist jetzt aber nicht das Thema. Wir vergleichen hier "nur" Volvo mit Volvo. Wenn jetzt "alles besser werden" soll, heißt das nicht, dass es jetzt schlecht ist. Dann wäre in diesem Forum zu diesem Thema wohl seit Jahren sehr viel mehr los.

Grüße vom Ostelch

Hmm, auch bei mir MY 2017, ca. 130TKM keinerlei Probleme am Getriebe - völlig unauffällig (D5 mit Polestar)

Daher ja auch der Vermerk auf die neuen Getriebe im B5.
Mein D5 verhält sich ähnlich und gerade im Stadtverkehr wenn man zügiger fährt nervt der erste Gang schon.

Meiner geht am 12.09. in die Werkstatt. Mal sehen was passiert. Der erste rep. Versuch bestand darin, dass Getriebe zurückzusetzen. Bin mal gespannt was dann gemacht wird. Wenn ich die Beiträge hier lese, bleibt aber wenig Grund zur Hoffnung....
Was mich auch unfassbar nervt ist die Zeit die das Navi braucht um hochzufahren.... aber das ist ein anderes Thema ....

Ähnliche Themen

Wie lange braucht das Navi?

Schwer zu sagen....gefühlt 5 Minuten, tatsächlich vielleicht 1,5.

Das ist zu lange. Bei mir fahre ich aus der Ausfahrt raus und schon 50m weiter ist die erste Kreuzung. da ist es eigentlich immer da. Miss es doch mal nach wie lange es objektiv braucht.

Mein Navi ist sofort da.. dauert keine Minute..

Dito, vielleicht 20-30 Sekunden

Zitat:

@hakael schrieb am 22. August 2019 um 11:37:51 Uhr:


Daher ja auch der Vermerk auf die neuen Getriebe im B5.
Mein D5 verhält sich ähnlich und gerade im Stadtverkehr wenn man zügiger fährt nervt der erste Gang schon.

Ok, das erklärt vielleicht warum ich mit meinem D5 keine Probleme mit der Schaltung habe - "zügiger fährt" und Stadtverkehr schließt sich in Berlin meist aus ;-) - deshalb bin ich mittlerweile auch in der Stadt gern mit PA2 und Hörbuch entspannt unterwegs

Hat denn schon jemand von euch das aktuelle Softwareupdate von Juli erhalten?

"verbesserte Optimierung der Getriebesteuerung."

https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
unter der Rubrik "Softwareaktualisierungen"

Ja ist drauf bei mir 🙂
Schaltverhalten weiterhin gut, keine großartigen Veränderungen bei mir spürbar (ist aber auch polestar drauf, das sollte das Volvoupdate ignorieren)

Die größten Änderungen brachte das Update zuvor, connected saftey, startstopp symbol und Auto wurde nochmal deutlich leiser

Angeblich soll die Aisin Automatik auch im DS7 verbaut sein - dort empfand ich das Schaltverhalten aber so furchtbar das ich mir sicher war ein schlechtes DSG zu haben!

Kleines Update. Habe meinen Volvo heute wieder abgeholt. Es wurde ein Softwareupdate für das Getriebe aufgespielt. Bisher fährt er wie er soll. Alle oben beschriebenen Probleme sind weg. Zusätzlich wurde wohl noch mehr aktualisiert. Im Tacho steht nicht mehr „ready“ sondern es ist nur noch das Symbol für Start/Stop vorhanden... Ich bin jedenfalls erstmal zufrieden.

Schau mal hier:

https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen