Getriebe schaltet nur bis in den 2. Gang

Mercedes S-Klasse W220

Hi liebe Community,

Ich Stelle mich als erstes Mal vor, mein Name ist Jannis ich bin neu hier und grüße alle anderen da draußen🙂

Ich möchte das Problem gleich direkt ansprechen.
Es handelt sich um einen S430L Baujahr 2000 den ich geerbt bekommen hatte.
Der Wagen ist ca.292.000 km gelaufen
Da ich halt aktuell im Internet nach einer Lösung für mein Problem suche, da mein Getriebe sich quer stellt.
Er schaltet nur bis in den zweiten Gang und danach geht er in den Leerlauf... Hatte am Montag ihn ausgelesen gehabt wobei nur der Fehler P0700 hinterlegt war der sich nicht löschen ließ.
Es muss auch erwähnt werden das der Wagen in der Vergangenheit ein massives Unterspannungs Problem hatte was wohlmöglich noch da ist da bei mir die Batterie geprüft wurde und diese Schrott ist.
Heute kam meine neue an, eine Varta 100 AH direkt eingebaut und leider kein Ergebnis.

Kann das sein daß es etwas dauern bis sich das Bordnetz an die neue gewöhnen tut?

Ich bin nicht groß überzeugt das beim erneuten Fehlerspeicher löschen der Fehler es was bewirkt!

Bitte um Rat um dieses Problem da ich den wagen nicht aufgeben möchte da es sich um ein Erbstück handelt.

Bin um jedes Rat oder Hinweis dankbar

Liebe Grüße jannis

222 Antworten

Hallo Thorsten, bezüglich der Diagnose er hat mir halt das wählhebelmodul und das Motorsteuergerät als nicht ausgestattet angezeigt gehabt.

Wegen dem comand sind beide natürlich original, hatte nur mit noch eins gekauft wegen dem Navi nur habe seit Tagen kein GPS Empfang mehr, hab das alte wieder eingebaut gehabt und meine FIN ist WDB2201701A121462 könntest du eventuell auch nachschauen welches Motorsteuergerät zu mir passt sowie das von Getriebe?
Möchte diese nur halt vergleichen
Muss mir sowieso auch ein neues Steuergerät für die Leichtweiten Regelung kaufen ist defekt.

Unten sind halt nochmal die beiden comands von mir eins mit DX und das alte als NonDX

Img20230409094218
Img20230409093613

@Millenniumkid,
Das was ich gestern mit Konfiguration prüfen und neu aufsetzen geschrieben habe, waren alles Aktionen, die mit SD/Xentry zu tun sind. Alles andere ist Hokuspokus. Anbei schon mal 2 Ostereier für dich. ; )

F7b6b2a5-1e4a-4ccf-8a7a-ed9c031f32be
B21ca003-3c30-4bb3-afd4-04b3dc7954d7

Uiii danke @Antriebsstrang, bin gespannt was ich heute so finde noch🙂

Gut bezüglich des Hebel Moduls hab vorhin das auch gefunden und bestellt gehabt, ist halt von einem S500L von 1999 also eigentlich gleiches Getriebe.
Bezüglich dem des Motor Steuer Gerätes und des Getriebes sind beide richtig laut Teilenummern wie aufgelistet.

Eine Erleichterung weniger dachte schon muss vorsichtshalber das Motorsteuergerät wieder Mal tauschen weil wie gesagt seit dem Tausch der Platine ist öfters der Fehler P0730 oder P0715-150 drinnen

An alle, die es wissen wollen, wie das WHM aus- und eingebaut wird, anbei …

Von Programmieren des neuen Moduls ist da keine Rede. Es ist ja auch ein 5G.

Frohe Ostern.

1974b62c-07ce-49a3-908a-c3f246960702
6a69b2e4-c73f-461e-9272-3218e54d9f66
B65ed0df-8c81-4d30-bd63-5a4cccbb5ab5
+1
Ähnliche Themen

Danke @Antriebsstrang für diese ausführliche Recherche🙂

Sobald meins angekommen ist Werd ich es sofort tauschen und hoffe das der Spuk ein Ende hat!

Naja hab jetzt einfach hier drei schaltschieberkasten rumliegen 😁
Was sich sonst noch hier alles bei mir sammelt an MB teilen

Frohe Ostern😉

Bitteschön.
Das hoffe ich auch für dich. Allerdings, - wie bereits angedeutet-, könnte der Fehler auch an bzw in der gestörten Kommunikation zwischen den Steuergeräten liegen, welche durch Inkompatibilität der Parameter ausgelöst wurde. Um das zumindest ansatzweise auszuschließen, empfahl ich, die Konfigurationen zu überprüfen und neu aufzusetzen.

Deine oben genannten P** Fehler deuten auf Miskommunikation vom/zum Getriebe hin.
Hoffentlich verschwinden dann beide Fehler nach WHM-Tausch. Sonst hast du ein WHM mehr in der Sammlung. 🙂

Hoffen wir Mal das nach dem Tausch sich wieder alles beruhigt.

Also aktuell sind ja noch paar Kommunikations Störungen vorhanden, abgesehen vom comand da das alte wieder drin ist ,ist nur noch die Konfiguration wieder in Reihenfolge zu stellen aber werde das erst nach dem ich nen neuen CD Wechsler habe tun.
Der alte hat irgendwas mit der Mechanik das gleiche mit dem Ersatz.
Würde trotzdem gerne beim comand dx mit Navi bleiben jedoch ohne GPS Signal wird das Nichts.

Naja die nächsten Tage steht erstmal der Öl wechsel beim 430er und beim C180 an.
Bin auch am überlegen beim 440er mir irgendwie digitalen Fernseh empfang zu integrieren oder wenigstens DVDs schauen aber das steht noch in den Sternen sobald die Mechanik 1A läuft schau ich Mal.

Naja bezüglich der Sammlung hier ist ja aktuell ein CD Wechsler, neues airmartic Federbein für hinten links (hatte mir das besorgt weil er hinten etwas abgesackt steht, find aber das wahrscheinlich was mit Aufhängung nicht stimmt da das Rad etwas schief steht), Drei schaltschieberkasten sowie drei EHS, dann zwei Mal kompletten Satz Magnetventile, zwei Getriebe Steuergeräte von nem W208 und w202, zwei Motorlager von NEM w203(wurde mir versehentlich als der erste schaltschieberkasten geliefert), comand 2.5 und noch 4 Felgen.
Also da würde ein WHM nicht stören😁

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 10. April 2023 um 08:33:11 Uhr:


Naja bezüglich der Sammlung hier ist ja aktuell ein CD Wechsler, neues airmartic Federbein für hinten links (hatte mir das besorgt weil er hinten etwas abgesackt steht, find aber das wahrscheinlich was mit Aufhängung nicht stimmt da das Rad etwas schief steht), Drei schaltschieberkasten sowie drei EHS, dann zwei Mal kompletten Satz Magnetventile, zwei Getriebe Steuergeräte von nem W208 und w202, zwei Motorlager von NEM w203(wurde mir versehentlich als der erste schaltschieberkasten geliefert), comand 2.5 und noch 4 Felgen.
Also da würde ein WHM nicht stören😁

Sowas nennt man auch Jäger und Sammler 🙄
Wenn du das ganze im ebay vertickerst, hättest du genug Geld ,um es in eine vernünftige Stardiagnose zu investieren 😉

Hälfte ist schon rein gestellt den Rest muss ich noch schauen und wegen dem Luftfederbein muss ich noch nachschauen ob es wirklich das sein sollte, mir wurde im Juli gesagt der würde ca noch 2 Monate halten bis der komplett absackt.
Naja andere Baustelle😉

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 10. April 2023 um 08:01:53 Uhr:


Danke @Antriebsstrang für diese ausführliche Recherche🙂

....Sobald meins angekommen ist Werd ich es sofort tauschen und hoffe das der Spuk ein Ende hat!

.....

Meiner Erinnerung nach ist das WHM ein diebstahlrelevantes Teil. Falls das so ist wäre ein einfacher Tausch nicht möglich.

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 10. April 2023 um 08:33:11 Uhr:


Hoffen wir Mal das nach dem Tausch sich wieder alles beruhigt.

Also aktuell sind ja noch paar Kommunikations Störungen vorhanden, abgesehen vom comand da das alte wieder drin ist ,ist nur noch die Konfiguration wieder in Reihenfolge zu stellen aber werde das erst nach dem ich nen neuen CD Wechsler habe tun.
Der alte hat irgendwas mit der Mechanik das gleiche mit dem Ersatz.
Würde trotzdem gerne beim comand dx mit Navi bleiben jedoch ohne GPS Signal wird das Nichts.

Naja die nächsten Tage steht erstmal der Öl wechsel beim 430er und beim C180 an.
Bin auch am überlegen beim 440er mir irgendwie digitalen Fernseh empfang zu integrieren oder wenigstens DVDs schauen aber das steht noch in den Sternen sobald die Mechanik 1A läuft schau ich Mal.

Naja bezüglich der Sammlung hier ist ja aktuell ein CD Wechsler, neues airmartic Federbein für hinten links (hatte mir das besorgt weil er hinten etwas abgesackt steht, find aber das wahrscheinlich was mit Aufhängung nicht stimmt da das Rad etwas schief steht), Drei schaltschieberkasten sowie drei EHS, dann zwei Mal kompletten Satz Magnetventile, zwei Getriebe Steuergeräte von nem W208 und w202, zwei Motorlager von NEM w203(wurde mir versehentlich als der erste schaltschieberkasten geliefert), comand 2.5 und noch 4 Felgen.
Also da würde ein WHM nicht stören😁

Und natürlich Drehmomentwandler aber den würde ich behalten ist halt exakt vom gleichen Motor und mit ca 120.000km weniger Laufleistung🙂

Genau @bullethead,
Es hängt glaube ich auch mit dem Zündschloss und dem Motorsteuergerät zusammen wegen der startfreigabe.
Hatte auch gesehen das oft alle drei Teile zusammen vom gleichen Fahrzeug verkauft werden.
Müsste ich dann doch was codieren lassen oder so?

Ich kann da leider nicht im Detail helfen. Man kann sich sicher helfen, wenn die entsprechende Platine des alten Moduls in das neue Modul eingebaut - vorausgesetzt die Platine ist i.O.

Die Frage bleibt dann:
Ist das so ohne großen Aufwand möglich die Platinen zu wechseln sowie woran man erkennt ob die Platine noch ganz ist.( Bezweifle das sie es)

Könnte halt versuchen theoretisch die Daten vom alten aufs neue zu tun aber ist dann wieder die Frage ob das überhaupt was bringt da ja das alte WHM nicht richtig ist?

Vielleicht weiß aber @Antriebsstrang etwas genaueres zu dieser Frage🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen