1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe-Reset

Getriebe-Reset

Mercedes E-Klasse W211

hallo leute

habe heute morgen das hier ausprobiert:

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

 

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

 

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

 

4. 2 min. warten bis das System reset ist.

am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.

ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??

Beste Antwort im Thema

hallo leute

habe heute morgen das hier ausprobiert:

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

 

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

 

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

 

4. 2 min. warten bis das System reset ist.

am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.

ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??

76 weitere Antworten
76 Antworten

servus

kann so ein getriebe reset den auch nachteile haben wen ja welche zb.

Klar,
wenn du vorher mit deinem Getriebe zufrieden warst und nachher schaltet es anders, könntest du erst mal enttäuscht sein.

Level

Wieso, das Getriebe lernt doch .......

Gruß
Christian

Als verzweifelter Besitzer einer E-Klasse mit Automatikgetriebe, die nie ordentlich schaltet, werde ich die Sache ausprobieren und bin echt gespannt ob da was hilft. Was Sie da erzählen, hört höchst interessant an.
Jedoch bitte eindeutig klar stellen: Piept irgendwas am Ende? Oder soll ich Uhr halten?
Danke für den Tip

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passant67


Als verzweifelter Besitzer einer E-Klasse mit Automatikgetriebe, die nie ordentlich schaltet, werde ich die Sache ausprobieren und bin echt gespannt ob da was hilft. Was Sie da erzählen, hört höchst interessant an.
Jedoch bitte eindeutig klar stellen: Piept irgendwas am Ende? Oder soll ich Uhr halten?
Danke für den Tip

Habe es auch nach der zuvor geschriebenen Anleitung gemacht.

Es piepst nichts oder ähnliches. Einfach auf die Uhr sehen.

Gruß
Christian

AHA AHA AHA!?!?!

Und was RESETET man????

Mehr als die Adaptionsdaten kann man nicht zurücksetzen! Und danach schaltet kein Getriebe der Welt besser wenn an der Hardware nichts verändert wurde!

MFG

das Getriebe lernt, aber auch Dinge, die man nicht haben will, deshalb der Reset

Also ich habs nun auch mal an meinem E500 W211 4matic 2008 gemacht und will denn mal berichten !

Exakt nach der Anleitung durchgeführt kommt keinerlei Hinweis auf den Abschluß des Resetverfahrens. Er startet danach ganz normal, nichts was nicht funktionieren würde oder worüber man sich Sorgen machen müsste. Aber auch nichts was sich an seinem Verhalten verändert hätte. Er schaltet wie gewohnt - im Comfortmodus - recht früh und auch nicht ständig runter wenn die Ampel grad gelb wird...

Also eigentlich hat sich nichts merklich verändert. Und auf der anschliessenden einstündigen Autobahnfahrt habe ich ein wenig drüber nachgedacht. Das Getriebe lernt doch aus meinem aktuellen Fahrverhalten (so wurde es mir jedenfalls erzählt). Was also könnte dann der Rest bringen? Das er vergisst wie ich heute morgen ins Büro gefahren bin? Das ich da keinen Kickdown hatte, weil die Strassen wie immer verstopft waren? Das ich Abends, wenn so ab 20 Uhr die Autobahn leerer ist, ich mich gerne mal hinreissen lasse, den einen oder anderen mit Plastikbrettern auf dem Heck und Blecheimern unter der Stossstange verzierten GTI vor mir her scheuche und da auch schon hin und wieder mal den Kickdown betätige? Soll sich das Getriebe also merken: "Morgens ist der Biba noch verschlafen und Abends will im Tiefflug nach Hause"?

Ha ! Dann werde ich es mal richtig ver*rschen und am Sonntag einfach früh aufstehen und ins Büro fahren. Wenn die Strassen gnadenlos leer sind, dann werde ich es total verwirren und Abends im Schneckentempo nach Hause schleichen. Und zwischendrin fahr ich abgelegene Landstrasse bei der ich alle 3 Sekunden mit Kickdown fahre. Das wird dann bestimmt lustig.

Nein im Ernst. Ich denke die Funktion zum Getrieberest, sofern es sie denn gibt oder nicht, hat einen anderen Sinn. Vielleicht sowas wie wenn er nicht mehr in die höchste Fahrstufe schaltet oder ähnliches. Schlichtweg um Softwarefehler zu beheben die zu merklichen Störungen führen. Aber das es den Schaltvorgang gleitender und unmerklicher macht, halte ich persönlich doch eher für das persönliche Wunschempfinden. Ganz wie wenn Mama früher was auf das aufgeschlagene Knie getan hat, und sei es nur Niveacreme gewesen. Der Schmerz und die Tränen waren weg und alles gar nicht mehr so schlimm.

Doch es hat ja auch nichts geschadet. Also lassen wir es mal offen stehen, ob es was bringt oder nicht.

Aber ich habe den Tipp zum steigern der Motorleistung ja anfangs auch verpöhnt und bin nun total begeistert. Da brauchts kein teures Chiptunig von zwielichtigen Gestalten fürn Haufen Geld ! Einfach mal ausprobieren ! Es wird ebenso ja auch beim 500er nicht mehr bei 255 km/h abgeregelt und die Sperre aufgehoben. Die Anleitung habe ich sogar noch in den Bookmarks drin. Ihr dürft nur nicht den Fehler machen, den PIN-Code über die Telefontatstatur einzugeben, sondern dann wenn ihr im Bordcomputer "PIN" leset, müsst ihr über die +- Taste am Lenkrad die Zahlen eingeben.

Hier findet Ihr die Anleitung

Zitat:

Original geschrieben von fini


das Getriebe lernt, aber auch Dinge, die man nicht haben will, deshalb der Reset

Also mein Getriebe macht nur zwei Dinge: Es schaltet hoch oder runter. Ganz nach Bedarf. Was macht so ein Getriebe denn, was man nicht will? Hast du ein Beispiel?

Ich hab keinerlei Idee und kann mir nur Vorstellen das es ruckelt, knirscht und klackert. Aber wären das nicht eher freundliche Hinweise darauf, das es gerne in die nächste Werkstatt möchte und liebevoll umsorgt werden will?

Korrekt!

Getriebe Reset???

Bei allem Respekt, das ist Absoluter Quatsch!!

Ich habe heute in C-Stellung Getriebe-reset wie hier neschrieben gemacht, ich konnte leider keine Verbesserung feststellen, das Auto schaltet nach wie vor schlecht!

diese geschichte kenn ich auch aus dem bmw forum (bin seit 1 woche ex-bmwler)

war da noch in einer bmw werkstatt (wegen getriebeproblem) und hab dem meister dieselbe geschichte erzählt. der meinte daraufhin ok. probieren wir aus:

adoptionswerte ausgelesen....reset wie hier beschrieben ausgeführt...werte wieder ausgelesen.....und dann...NIX hat sich geändert!

hab mir auch eingebildet jetzt zieht er besser.....naja....wie schon hier geschrieben....placebo!

denke nicht, daß das bei MB anders ist...

Und es funktioniert. Nach Reset Butterweiches Schalten. Der Schaltruck zwischen 3. Und 2. Gang ist weg.

Gruß
Sven

Hallo
ich habe bei meinem W 211 280 cdi ein ?? kleines Problem
beim anhalten wo auch immer,aber nur wenn er Morgens das erste mal gefahren wird gibt es beim runterschalten zum 1 Gang einen merlichen Ruck,was kann das sein,wer kann mir einen Rat geben,oder kann ich das auch mit einem Reset erledigen.
Danke für eine Antwort
Hans Peter Miss

Deine Antwort
Ähnliche Themen