Getriebe rattert !
Hey, vielleicht kann mir hier jemand helfen ?
Ich habe nen Passat 35i Bj 90 2,0 85 KW (2E), und habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein 1. und wirklich NUR mein 1. Gang rattert, so als ob man den Gang nicht rein bekommt. Mir hat jemand gesagt, daß das Getriebe defekt ist. Kann ich mir eigendlich nicht vorstellen, da das irgendwie von heute auf morgen passiert ist, wie ? keine Ahnung. Ich kann auch normal damit anfahren, und springt auch nicht raus, rattert aber laut ! Hat sich da nur was verstellt loder so, kann man da was einstellen, oder ist es wirklich hinüber. Bei einer Laufeistung von ca. 180Tkm kann das doch nicht sein, oder. Ich bin eigendlich auch immer ordendlich gefahren. Das einzige was mir mal aufgefallen war, ist ich hatte ihn mal auf er Bühne, Motot lief, Gang war draußen, aber das linke Vorderrad dreht sich langsam, obwohl der Gang draußen war ! Wenn das Getriebe kaputt sein sollte, kann mir da jemand sagen was da kaputt gegangen sein soll, oder liegt es evntl. an einer Antriebswelle oder sowas ? Wäre toll, wenn mir da jemand nen guten Tipp geben könnte, bevor ich mir da ein neues Getriebe einbauen muß, was eigendlich glaube ich teurer sein wird, als der Passat selber, was dann ne Überlegung wäre, mich schweren Herzens trennen zu müssen, da sonst noch alles takko ist an dem Wagen !
42 Antworten
Ich komme aus der Nähe von Kassel, weiß nicht ob da welche hierbei sind, die einem da helfen können oder wollen damit !
also, in der Nähe von kassel gibts 2 Leute, denen du mal PN schicken könntest..."Döning" und "Nordhesse"... Nordhesse ist übrigens unser Getriebe Speciallist hier... einfach mal anfragen...mehr als nein sagen können sie nicht😁😁
Ich fühle mich ja geehrt, dass ich in einem Satz mit Nordhesse genannt werde, aber da ich es mit Bert Brecht halte
-'Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann, bis man so viel macht wie man kann.'-
bin ich eher raus. Als einfacher Helfer würde ich mich zur Verfügung stellen, nur Ansagen kann ich keine machen.
Ich hab noch nie am Getriebe rumgeschraubt.SRY!
LG Döning
Oha, welch weiser Erguss uns hier ereilt vom Döning...Sorry, wusste ich net, das du vom getriebe nich so den Plan hast!
@TE... wenn du niemanden hast, der sich damit auskennt, oder kein teures geld in der werke lassen willst, dann hol dir nen neues getriebe vom Schrotti...
und dann am besten gleich die kupplung mit neu machen...
darauf ein kräftiges...Psssssssssssssssssccccccccchhhhhhhhtttttt
Ähnliche Themen
Wenn es sich um mein Getriebe handeln würde, dann tät ich da evtl. dran gehen. Und mir das selber beibringen.
Aber bei anderen Leuten rumpfuschen...
Nee, das macht man nich.
Mein "Haus-und Hofschrauber" hat mir damals ein 200,- Schrottplatz-Getriebe für 50,- eingebaut.
Das war noch mit dem Mitsubishi.
Da is sicherlich viel Nachbarschaftsbonus dabei gewesen.
Ich fahr heut nochmal rüber.
Da frag ich mal was er für's Tauschen nehmen würde so unter Freunden...
Also beim Dieselgetriebe würde ich genau wegen der Übersetzung aufpassen. Wenn du Pech hast, sind die Gänge alle so lang übersetzt, dass du nicht annähernd deine Geschwindigkeit oder Durchzug von vorher erreichst. Benutz mal die Suche und gib Getrieberechner ein. Den lädst du runter. Gibst deine Reifenangaben ein und den Getriebekennbuchstaben(man kann auch 2 Getriebe mit einander vergleichen). Dann siehst du, welche Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit anliegt. Wenn die Spreizung zu weit auseinander liegt, dann reicht die Motorleistung/Drehmoment unter Umständen nicht mehr aus, um das Fzg weiter zu beschleunigen.
Also es ist ein AYK verbaut und er hat ein funktionierendes AYK rumliegen. Dann sind die doch gleich übersetzt auch wenn das rumliegende mal Dienst in nen Diesel verrichtet hat. Oder??
Mein Schrauber sagt: ab 120,-€ netto für Getriebe raus Kupplung tauschen und Getriebe rein. Ohne Teile!
Die günstigste Kupplung die er anbieten kann kostet 230,-€.
Die Werkstatt ist in 37434 Dingelstädt.
Ich frage mich was da so los ist ?
In meinem Passat, welcher ein Benziner mit 2,0 ist 116PS ist ein AYK-Getriebe verbaut. Das Getriebe, welches ich mir ersteigert habe, ist AUCH ein AYK ! Ich hatte es bei eBay ersteigert, und soll angeblich aus einen TurboDiesel sein ! Warum sind da überhaupt Unterschiede bei gleichen Getriebe ! AYK ist doch auch AYK - oder nicht ? Ich hatte dieses Getriebe für 150 Euro+30 Versand ersteigert bei eBay ! Da wo das mit dem rattern anfing, hatte ich mir schon gedacht, es ist hin, ohne irgendwelche Infos einzuholen ! Ist wahrscheinlich auch das WAHRSCHEINLICHSTE ! Ich habe mich jetzt bei meiner StammWerkstatt erkundigt, was so n tauschen kostet, mit Kupplung ! Ich habe gesagt 300 Euro mit allem drum und dran mit Einbau und der Kupplung, ob sie das dafür hinbekommen ! Sagte er, ja das müßten wir hinbekommen ! Die Kupplung kann man erst bestellen, wenn sie ausgebaut ist, um zu sehen was da für eine drin ist ! Dann sollte das Auto aber wieder takko laufen ! Aber ist immer noch die Frage IST DA WIRKLICH EIN UNTERSCHIED BEI DEN GETRIEBEN AYK-Benziner AYK-Diesel ?
Es gibt verschiedene Getriebekennbuchstaben. Ein und der selbe Getriebekennbuchstabe ist in der Regel an einem Motor verbaut. Ein Dieselgetriebe wird jedoch nie an einem Benziner gewesen sein. Also irgendwas ist an der Aussage faul. 😉
Also bei dem ersteigerten handelt es sich wirklich um ein AYK-Getriebe ! Meins ist auch ein AYK-Getriebe. In der Auktion wurde wie gesagt beschrieben, daß es in einem Diesel war. Könnte unter anderem auch nur ne Lockung gewesen sein, da man dann ja denkt, es wäre noch nicht so ausgenudelt, da ein Diesel ja nicht so viele Drehzahlen macht wie ein Benziner. Ich schätze mal das trifft darauf zu ! Optisch sehe ich wirklich KEINE Unterschiede AÜ?ERLICH jedenfalls. Also sollte es bei mir auch passen, denke ich mal, aber was ist INNEN ? Immer noch die Frage offen AYK gleich AYK ?
AYK ist AYK!
dafür hat der Diesel mehr Nm 😉 je nachdem welcher Diesel dran war könnte ich mir vorstellen dass es mehr verschleiß haben kann als ein Benziner mit der gleichen Fahrleistung
Zitat:
Original geschrieben von Döning
Die günstigste Kupplung die er anbieten kann kostet 230,-€
Alter, wodrauss besteht denn die Kupplung??? Purem gold oder warum 230 Euronen???
Der Satz von LuK kostet mich bei PV so um die 95 Euro!
pv personal verkauf ?? hätte ich das eher gewusst
95 nur scheibe oder ganzer satz incl druckplatte und ausrücklager ??😁
Er meint wohl PV-Autoteile. 😉
Der Laden ist aber eher teuer!