Getriebe Problematik bei Vollast
Servus,
ich hab folgendes in letzter Zeit gemerkt.
Wenn ich im 2ten Gang sagen wir von 1800 Drehung bis 4500 Vollast drehe dann kommt der
gang danach problemlos raus aber ich kann nicht in den dritten schalten muss erst die drehung runter dann gehts ohne probleme.
Passiert auch nur vom 2ten in den 3ten und nur bei Vollast über das ganze Drehzahlband.
Bei normal beschleunigung bis 3000drehung im 2ten schaltet er ohne probleme in den dritten.
Alle anderen Gänge machen keine Probleme bei Vollast.
Kupplung +ZMS hab ich vor 13.000km gemacht.
Auto ist Original also keine Softwareoptimierung oder Chip.
Bin für eure Tipps dankbar.
36 Antworten
Wobei man eins bedenken muss.... wir fahren erstmal keine Rennwagen 😉 die man vom ersten bis letzten Gang voll durchbeschleunigt. Und dein Getriebe hat natürlich auch schon reichlich Kilometer runter und unterliegt auch nem gewissen Verschleiß. ... Synchronringe verschleißen ja auch.... vielleicht flutscht der dritte deswegen nicht mehr so....und besonders wenn man im Getriebe rührt wie in ner Schüssel Schlagsahne auf Akkord 🙂
Nur habe ich die Probleme auch. Und meiner hat grade mal 50k runter und es passiert beim normalen beschleunigen innerorts.
Synchronringe hat der 🙂 erstmal ausgeschlossen, da es keine Geräusche macht.
Das war auch auf @-A3-8P- bezogen.... 😉 bei dir @Bioschnitzel sieht das ja etwas anders aus...
Für dich @Bioschnitzel ...man kann die Schaltung auch einstellen.Du sagst ja auch das er generell etwas hakelig schaltet.Das würde ich als eher untypisch einstufen. Den Versuch die Schaltung mal einstellen zu lassen würde ich machen.... Das muss ja nicht zwingend bei der Werkstatt sein wo du jetzt warst.
Ähnliche Themen
@Karliseppel666 kann schon sein das ich viele Kilometer oben hab und ich nehms dem Getriebe nicht übel.
Ich wills gern reparieren und da würd ich gern wissen ob ich eine neues Getriebe brauche oder ob was anderes vielleicht nicht so kostspieliges das Problem lösen würde.
@Karliseppel666
Also der 🙂 meinte die Schaltung ist richtig so, also nicht hakelig.
Schade, denn beim Civic EP davor war die Schaltung absolut direkt und knackig.
Guten Abend meine lieben A3 Freunde. Ich hatte das Problem vor einigen Monaten auch, als es angefangen hat kalt zu werden. Bei mir kam jedoch noch dazu, wenn es hängen geblieben ist und ich trotzdem mit etwas mehr Elan den Gang rein kriegen wollte, dass ich in den ersten Gang gerutscht bin anstatt in den dritten. Ich wollte euch den Link dazu aus meiner Chronik raus suchen, aber leider vergebens. Ich denke, dass es an dem Schaltknauf liegt bzw. an einem kleinen Teil davon. Habe nämlich damals auf der Seite, von der ich denk Link leider nicht mehr finden kann, gelesen dass es einen kleinen Plastik/Gummi Nippel bzw. Ring, wie man es auch nennen möchte, gibt der verschleißen kann, wenn man zum Beispiel den Schaltknauf als Armrest benutzt (Wie in meinem Fall 😁). Wenn dieser verschlissen ist, findet der Schaltknauf nicht die richtige Riege für den Gang. Finde es schade den Link zu diesem Thread nicht mehr zu finden, da dort alles super mit Fotos etc. gezeigt wird. Achja dieser Gummiring- bzw. Nippel, befindet sind am Ende vom ausgebautem Schaltknauf und soll weniger als 5 Euro kosten und wenn man sich etwas mit seinem Auto auskennt und geschickte Finger hat kriegt man den Aus- und Einbau auch selber hin. Laut denen, die den Wechsel vorgenommen haben ist es sehr mühsam und friemelig den Ring auf den Schaltknauf zu bekommen, also immer schön die Nerven bewahren. Also erstmal das versuchen, da es kaum was kostet und falls es nicht klappen sollte eventuell über einen Ölwechsel des Getriebes nachdenken.
Achja ich habe den Wechsel dieses Gummirings übrigens nicht vorgenommen, da es kurz bevor ich das Austauschteil kaufen wollte nicht mehr allzu oft vorgekommen ist, weil ich versucht habe meine Hand nicht mehr auf dem Schaltknauf zu stützen und es bis heute nicht mehr hängen geblieben ist. Falls es wieder vorkommen sollte und ich es wechsel, werde ich hier nochmal rein schreiben.
Du machst mir Mut, bei mir ist er auch schon statt dem dritten plötzlich im ersten gewesen.
Evtl hat der Vorbesitzer ja ständig die Hand da geparkt.
Wenn du ein Link finden könntest wäre das natürlich noch besser, oder ein Foto vom Bauteil oder eine Teilenummer wäre gut.
@FreshViet also erstmal Besten Dank für diesen Bericht. Wirklich hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt wo du das so erwähnst ich bin auch so einer der die hand am Hebel parkt :-) Ich weiß nicht warum aber ist mir auch schon aufgefallen das ich das ebenso mache.
So Termin steht. Montag bin ich beim :-) und lasse das checken. Den Ölwechsel habe ich schon seid längerem geplant, ich glaub bei mir nach 320.000km ist es mittlerweile fällig :-)
Werde dann Montag aber bzw. Dienstag berichten wie es ausgegangen ist. Hoffentlich erfolgreich.
@-A3-8P- Kannst du dann mal hier die Teilenummer posten? 🙂
Ich weiß nicht ob ich die zu gesicht bekomme. Ich fahr zum :-) werf ihm die Schlüssel zu und komme wenn er fertig ist. Aber ich frag dann nach für dich :-)
Super danke!
@FreshViet Na den Thread würd ich mir auch mal ansehen. Zu den Arm-Auf-Schaltknaufablegern gehör ich auch.
Dass würd ich mir mal genauer ansehen.
Such doch noch etwas 😁
Hab nochmals versucht den Thread zu finden, jedoch ohne Erfolg. Sorry 🙁
@-A3-8P- Wie gings nun aus ?
Wo genau ist denn der Gummi? Muss man da viel ausbauen?