Hallo,
ich wollte letzte Woche das Radlager vorne rechts bei meinem Audi A3 8P 2.0 FSI AXW von 05.2003 wechseln. Leider gab es da ein bisschen Probleme und ich habe die zwei unteren Schrauben vom Radlager leider nicht rausbekommen da diese schon zu verrostet waren. Letzten Endes musste ich den Achsschenkel runternehmen um die Köpfe der beiden Schrauben von hinten abzubohren. Hat alles wie geplant funktioniert. Nun wollte ich nur nochmal nach den richtigen Anzugsmomenten Fragen bzw. mir diese bestätigen lassen, da ich hier viele verschiedene gefunden habe.
Schraube und Mutter von der Verbindung zwischen Achsschenkel zur Dämpferpatrone 85NM oder 70NM + 90°. Verändert sich hier das Anzugsmoment aufgrund von einem Aluminium KW Variante 3 Dämpfers?
Drei Muttern außen am Querlenker 50NM oder Stahlgussachslenker 60NM, Stahlblechachslenker 100NM, Aluminiumachslenker 60NM. Letzteres kann ich denke ich ausschließen da die Aluminiumachslenker meines Wissens nur bei S3 oder höheren Modellen verbaut wurden. Glaube kaum, dass die Vorbesitzer diese nachgerüstet haben.
Mutter am Spurstangenkopf 70NM oder 20NM + 90°
Zwei Schrauben am Bremssattelträger 196NM oder 190NM
Zwei Führungsbolzen am Bremssattel 35NM
Zwölfkantschraube ohne Verrippung an der Antriebswelle 200NM + 180°
Vier Radlagerschrauben 85NM oder 70NM + 90°
Wäre super, wenn mir jemand die Anzugsmomente bestätigen könnte.
Gruß Viet