Getriebe Problematik bei Vollast

Audi A3 8P

Servus,

ich hab folgendes in letzter Zeit gemerkt.

Wenn ich im 2ten Gang sagen wir von 1800 Drehung bis 4500 Vollast drehe dann kommt der
gang danach problemlos raus aber ich kann nicht in den dritten schalten muss erst die drehung runter dann gehts ohne probleme.

Passiert auch nur vom 2ten in den 3ten und nur bei Vollast über das ganze Drehzahlband.
Bei normal beschleunigung bis 3000drehung im 2ten schaltet er ohne probleme in den dritten.

Alle anderen Gänge machen keine Probleme bei Vollast.
Kupplung +ZMS hab ich vor 13.000km gemacht.

Auto ist Original also keine Softwareoptimierung oder Chip.

Bin für eure Tipps dankbar.

36 Antworten

Lustigerweise hatte ich das letztens auch mal .... Das is mir noch nie aufgefallen bisher weil ich eigentlich nie dermaßen durchbeschleunige. Die einzigen Gänge die solche Drehzahlen sehen sind bei mir der 5te und 6te...

Ja bei mir ebenso nur hab zufällig nen freund auf einer Ampel getroffen und dann ist es mir aufgefallen.

Den Freund an ner Ampel getroffen "hüstel" 😁

Zufälle gibts unglaublich ;-)

Ähnliche Themen

Ich habe ein ähnliches Problem. Manchmal wenn ich vom 2. in den 3. schalten will, ist es wie eine Blockade. Der Schaltknüppel geht zwar in die Richtung, dann aber kommt ein Widerstand, nach ca. 3sek des Gegendrückens rutscht er rein. Leider sporadisch und nicht reproduzierbar. Bin auch der Meinung das die Gänge sich teilweise zu haklig schalten. Manche User meinen nämlich in ihrem A3 rutscht der Gang fast von selbst rein. Bei mir kann ich das nur von den Gängen behaupten die Unten sind, also 2/4/6.
Nächste Woche kann sich das jemand bei Audi ansehen und kann es hoffentlich nachvollziehen. Einfach nur nervig wenn man gerade an der Ampel anfährt und dann nach dem Beschleunigen vom 2. Erstmal ne Rollpause hinlegen muss weil der 3. nicht rein möchte.

1 zu 1 das selbe Problem wie bei dir! die Unteren Gänge also 2 & 4 hab leider keinen 6ten :'( gehen super rein aber der 3te macht einfach seine probleme hab den widerstand ebenso wie du

hat jemand schon was herausgefunden woran das liegen kann?

Wie gesagt, nächste woche mittwoch steht er beim 🙂 und wird wegen dem problem untersucht. Ich hoffe sie können es nachvollziehen, da es leider wirklich recht unproduzierbar auftritt.

Ahso ich dachte schon diesen Mittwoch... Hab schon gespannt gewartet bis du endlich die Lösung für all unsere Probleme berichtest :-)

Ich musst das demnächst auch untersuchen lassen. Wollte eig mein KFZ softwareoptimieren aber sollange ich nicht schalten kann wie ein weltmeister lass ich es sein weil es keinen sinn macht.

Zitat:

@-A3-8P- schrieb am 10. März 2016 um 13:01:14 Uhr:


Wollte eig mein KFZ softwareoptimieren aber sollange ich nicht schalten kann wie ein weltmeister lass ich es sein weil es keinen sinn macht.

Würde ich bei einem Kilometerstand von 320.000km eh lassen.

Meiner hat gerade mal 50k drauf :/

Meiner läuft wie eine 1! Jeden Tag 200km, Motor schaut aus wie am ersten Tag :-) bin zufrieden mit dem Auto nur der 3te Gang will nicht immer, also schon immer aber nur wenn ich nicht höher wie 3000 drehen vom Drehzahlkeller vollgas. Hab keine bedenken halbe mile km dann geb ich den ab :-)

So erstmal ernüchterndes Ergebnis.
War heute beim 🙂 und er hat ne Probefahrt mit mir gemacht. Dabei ist es natürlich nicht aufgetreten. Er meinte dann es klingt auch komisch, von so ein Problem hat er noch nie gehört. Und er kann ja nichts auf Verdacht tauschen. Er bleibt heute noch da und wird es später noch mal testen.
Wenn nichts gefunden wird, weiß ich auch erstmal nicht weiter, das Problem tritt ja leider eben sporadisch auf und nervt aber.

Also bei mir wäre es leicht zu überprüfen denn bei mir tritt das probleme jedes mal auf wenn ich im 2ten Gang ordentlich draufdrück und dann in den Dritten will.
Bei langsamer Fahrweise hab ich gemerkt das wenn ich den Ganghebel in den 3ten will so ein komische gefühl als würde was blockieren aber er geht rein.

Bei Vollast keine chance den 3ten reinzuknallen 😁

Ich bleib dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen