- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Getriebe problem ????
Getriebe problem ????
Hi
hatte problem mit mein Mechatronik und habe es wechsel lassen,aber hab noch kein grundeinstellung gemacht.
Starte Motor kein fehler,aber wenn ich fahren will (D) einlege (bremse gedrückt) drückt er kurz auf gas will fahren dann stecht er normal,dann fahre los kein problem aber wenn ich gas loslasse,stottert (ruckelt) er und drehzahl schwankt leicht runter hoch wenn ich es paar male mache kommt fehler Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich.Aber bei beschleunigung kein problem.
Hat es mit der grundeinstellung zu tun ????
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hab ne frage
Mein wagen ist geschipt und habe jetzt neueu mechatronik und neuen getriebe Software kann es darann liegen danke
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 26. Mai 2016 um 12:08:23 Uhr:
Mein wagen ist geschipt und habe jetzt neueu mechatronik und neuen getriebe Software kann es darann liegen danke
Wenn der Tuner ordentliche Arbeit geleistet und beim Drehmoment nicht völlig übertrieben (weit über 600 Nm) hat, dann nicht.
Hört sich so an als würde es vom Rail kommen, raildruck zu niedrig.... Hochdruckpumpe defekt. Das sind meist die ersten Symptome die auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Audi2k15 schrieb am 27. Mai 2016 um 02:25:13 Uhr:
Hört sich so an als würde es vom Rail kommen, raildruck zu niedrig.... Hochdruckpumpe defekt. Das sind meist die ersten Symptome die auftreten.
Diese Aussage halte ich für ein bisschen gewagt.

Ihm wird ja angezeigt, dass das Getriebe im Notlauf ist. Daher würde ich erst mal das Getriebe in Ordnung bringen. Falls dann immer noch was sein sollte, kann man immer noch schauen.
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 28. Mai 2016 um 00:52:55 Uhr:
kann man es irgendwie testen prüfen (VCDS)
Was testen?
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 25. Mai 2016 um 00:51:47 Uhr:
Grundeinstellung wird donnerstag gemacht.
Was ist hierbei herausgekommen?
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 28. Mai 2016 um 02:28:00 Uhr:
Ob Hochdruckpumpe richtig arbeitet.
Du kannst höchstens den Raildruck auslesen. Das Problem ist nur, dass der Schaden inkl. Metallspäne relativ schlagartig kommt.
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 28. Mai 2016 um 02:28:00 Uhr:
Heute wir grundeinstellung gemacht.
Berichte mal, wie es gelaufen ist.
Wir hatten einen der genau das gleiche Problem hatte hier im Forum exakt genau das selbe, es hat sich herausgestellt, dass es dir hochdruckpumpe war bzw Injektoren auch. Dann war es schon zu spät metallspähne im Kraftstoffsystem. Schaden verläuft sich auf 10.000-13.000€
Lg
Hab jetzt bei meinem das Getriebeöl und den Filter wechseln lassen. Das Getriebe schaltet jetzt meistens weicher und das Kupplung ruckeln in den geraden hängen hat sich deutlich verbessert. Erstaunlicherweise steht im Wartungsdienst Filter wechseln, habe aber schon gelesen dass VFL nicht gewechselt wird! Egal, mal sehen wie es sich auf Dauer auswirkt. Alles in allem scheint das DKG keine ausgereifte Lösung zu sein!
Hi kann mir jemand helfen bei runterschalten klackert irgendwas im getriebe