Getriebe... operation geplant
Am 2.10. ist es so weit. Canta und sein Freund PJ werden dem Diesel-Wiesel das Herz herausreissen und das Getriebe ausbauen, damit es die nächsten 160000km problemlos schalten und walten kann.
Obwohl der PJ KFZ-Mechaniker ist, sind Tipps für den Ausbau beim 9-3 TID HERZLICH willkommen. Der PJ schafft schon an LKW - ideale Voraussetzungen für Arbeiten am Saab. ;-)
Achso, deshalb haben wir auch die Möglichkeit, mit einer Hydraulikpresse zu arbeiten.
Ich werden den Foti auf jeden Fall dabei haben.
Grüße
Ähnliche Themen
40 Antworten
Viel Erfolg!
Danke Phillip, es wird schon werden. Bin auch froh, dass wird das Getriebe "nur" tauschen müssen. Hoffentlich ist mir da kein Murks verkauft worden.
Wir warten auf deinen Bericht. Aber bitte nur Erfolge. Auch von meiner Seite viel Erfolg.
Oliver
Hat alles geklappt Eng wars. Aber nachdem wir den Achsschemel gelöst haben, hats geklappt. Der Blick in den Bremsflüssigkeitsbehälter zum Entlüften der Kupplung lässt allerdings an der Qualität der Arbeit der Werkstätten zweifeln. PS: Umölen war nicht nötig... der rote Himbeersaft war drin. Wir haben den Rest abgelassen und neues eingefüllt. Nun schaltet es sich wieder prima.
Super!!!!!! Glückwunsch! Und wenn Du jetzt noch das alte verscherbelst bist Du echt mit einem blauen Auge davongekommen!
Gruss,
Philip
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
LKW-Schmied am PKW...ist so ähnlich, wie, wenn ein PKW-Schlosser eine Wanduhr zerlegen müsste!!!...😁
Ihr kriegt das Ding wohl am Klappen!!!...🙂...bin ich mir ziemlich sicher!!!
Ihr habt mich nicht enttäuscht!...🙂
Wohl aber die deutsche Post!!!...🙁
Demnächst schicke ich alles nur noch per Einschreiben mit Rückschein.
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Operation am offenen Kniegelenk!🙂
Zum roten Himbeersaft. Das alte Öl und das MTF0063 ist rot. Habt ihr es probiert? 😁
Oliver
Klar, ein Schluck war ja über. Bei 1,8 Liter war finito. Lecker, etwas pelzig im Abgang, dafür eine interssante ölige Note.
Das Getriebe wiegt ja lustige 47kg, ich hab oben die letzte Schraube geöst, und PJ hat das Ding von unten aus der Grube über Kopf rausgezogen und versucht zu drehen, damit wir das raus bekommen. Und dann kams... mit einem Ruck. Und der Jung hat das alleine aufgefangen und auf dem Boden abgesetzt. Noch heisser war allerdings das Einsetzen über Kopf. Da hat der Kerl das letze aus sich herausgeholt. Ich hab versucht mit anzupacken. Aber viel helfen konnte ich bei der Aktion nicht, weil ich den Achsschemel gleichzeitig nach unten gedückt hab.
Übrigens: Kupplung und Nehmerzylinder waren noch TOPP!
Insgesamt hat die Aktion 4 Stunden gedauert.
Wir haben in einem gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt und Bremsanlage und Kupplung (muss ja sowieso sein) entlüftet.
Hat Spaß gemacht. Und der Saab sieht von unten einwandfrei aus. Bj. 1999.
Nun schaltet der wieder klasse. Und ein schöner Nebeneffekt: Ich glaube der Verbauch wird sinken. Im Augenblick 4,9 l im Schnitt über Landstraßen. Das hatte ich noch nie.
Danke fürs Daumendrücken. Das hat wohl geholfen. Hat nämlich alles bestens geklappt.
Man sieht sich.
Canta
Zitat:
Original geschrieben von Cantaloup
Das Getriebe wiegt ja lustige 47kg, ich hab oben die letzte Schraube geöst, und PJ hat das Ding von unten aus der Grube über Kopf rausgezogen und versucht zu drehen, damit wir das raus bekommen. Und dann kams... mit einem Ruck. Und der Jung hat das alleine aufgefangen und auf dem Boden abgesetzt. Noch heisser war allerdings das Einsetzen über Kopf. Da hat der Kerl das letze aus sich herausgeholt. Ich hab versucht mit anzupacken. Aber viel helfen konnte ich bei der Aktion nicht, weil ich den Achsschemel gleichzeitig nach unten gedückt hab.
Insgesamt hat die Aktion 4 Stunden gedauert.
Hat Spaß gemacht.
Canta
Früher haben wir solche Getriebe an der Uhrkette getragen...😁
Allein reinheben...und das in einer Grube...mein lieber Schwan!!!
Und wenn das Getriebe nicht sofort reinrutscht, werden 47 Kilo mächtig schwer!!!🙁...kann ich von mitreden...😉
Meine allerhöchste Anerkennung an PJ!!!...und seinen Handlanger Canta...😁...auf einer Grube und in 4 Stunden raus und rein...tüchtig!!!