Getriebe-Ölwechsel am 328iA soll 180€ kosten!

BMW 3er E36

Tag zusammen,

hab mir einen 328iA gekauft.
Nun möchte ich andem wagen so eine kleine inspektion machen.
Getriebe-Ölwechsel soll bei BMW 180€ kosten! Ich dachte die haben sie nicht mehr alle.
Nun meine frage, wie lang sind die wechselintervalle? welches Öl nehmt ihr dafür?
Und das Hinterachsgetriebe-Öl wollte ich wechseln, was für Öl würdet ihr mir empfehlen?

Wie lange braucht man ca. dafür um das zu wechseln?

Danke schon mal im voraus

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


 
http://www.motor-talk.de/t1462650/f165/s/thread.html
Wisst ihr wies der BMW-Mechanike macht??
Altes öl raus, untere schraube zu machen, oben reinkippen bis es rausläuft, zumachen, laufen lassen, nachschauen obs passt, arschlecken. Egal wie warm das teil is... Bin selber einer....

Wenn es wirklich so abläuft, na dann viel Spaß mit dem Getriebe....🙄

Ein überfüllter Aut. Getriebestand, wird früher oder später das Getriebe "schrotten" da der Druck im Getriebe zu groß wird und sich so das Oel aufschäumen kann, was wiederum zu einem Verlust der Schmierwirkung/Druckaufnahme führt......😰

Beim Automatik-Getriebe verbleibt die größte Ölmenge im Drehmoment-Wandler. "Gewechselt" werden können etwa 3 Liter von einer Gesamtmenge von ca. 10 Liter. Dennoch ist dieser "Wechsel" ratsam, weil dabei das bereits weiter oben erwähnte Ölsieb auch gewechselt wird. Falls es sich um ein ZF-Getriebe handelt, würde ich das in einer ZF-Werkstatt machen lassen. Das Öl kostet pro Liter ca. 22 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von char032


Beim Automatik-Getriebe verbleibt die größte Ölmenge im Drehmoment-Wandler. "Gewechselt" werden können etwa 3 Liter von einer Gesamtmenge von ca. 10 Liter. Dennoch ist dieser "Wechsel" ratsam, weil dabei das bereits weiter oben erwähnte Ölsieb auch gewechselt wird. Falls es sich um ein ZF-Getriebe handelt, würde ich das in einer ZF-Werkstatt machen lassen. Das Öl kostet pro Liter ca. 22 Euro.

ja, von einer insgesamten Spuellung habe ich auch mal gelesen, sofern

der Wagen Oelkuehler hat ...wg. Andocken

***

http://www.automatikoelwechselsystem.de/Automatik.html

***

Aber kostet reichlich mehr und wird empfohlen, sofern bereits Probleme.

Bei mir steht Menge 4 in der Rechnung EUR 50.- fuer Oel, damit habe ich die haelfte altes Oel wohl noch drinne. Wenn ich den Wagen bei 200tkm immer noch behalten will, mache ich es dann vielleicht mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen