Getriebe (Ölspülung oder Platte)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ,

ich habe folgendes Problem das bis jetzt 3-4 mal aufgetreten ist. Automatikgetriebe setzte aus wie Leerlauf aber Schaltung stand trotzdem auf D. Nach anhalten konnte ich gleich wieder normal weiterfahren.

So nun war ich bei MB die haben einen Kurztest gemacht und dieser hat 3 Fehler ausgespuckt:

P2500 Das Getriebe hat eine unzulässige Getriebeübersetzung
2228-001 Getriebesteuerung EGS Fehler 11
C1185 A7/7b1 Membransensor BAS Elektrischer Fehler

Leider kann man anhand der Diagnose noch nicht sagen was es ist man müsste eine genauere Diagnose erstellen (Kostenpunkt ca. 150 €uro)

Nach einem Tipp von einem Kollegen bin ich zu einer freien Werkstatt (die hauptsächlich Taxen macht ) diese hat ohne sich den Wagen anzuschauen nur anhand meines Fehlerbildes gesagt das seie die Platte im Getriebe die müsse getauscht werden (Kostenpunkt ca. 300 inkl. Einbaui) dann sagte er man könne es aber auch mit einer Spülung versuchen (Kostenpunkt 160 €).

Nun meine Frage soll ich lieber ersteinmal die 150 Euronen bei MB für eine richtige Diagnose investieren und dann handeln (mein Bedenken ist das selbst Mercedes nicht sicher sagen wird an was es liegt).

Hat jemand schonmal Erfahrung gemacht mit den o.g Fehlern ?

Viele Grüsse und vorab vielen Dank

Aleman

13 Antworten

schau mal hier :
[url=http://www.motor-talk.de/.../...tz-mach-faxen-bild-dabei-t4119737.html]

Käme drauf an, ob das ATF.Öl sowieso demnächst gewechselt werden müßte, dann würde ich den Termin vorziehen und es mit einer Spülung versuchen... dann halt das andere, wenn es damit nicht behoben ist.

Eine reine Diagnose ohne Fehlerbeseitigung..... dann müßte mir das Wasser bereits bis zum Hals stehen.

Hallo zusammen ,

vielen Dank für eure Antworten . Nachdem ich den Link gefolgt bin ist mir eingefallen , das es ab und zu in meinem Auto nach Öl riecht meistens wenn es geregnet hat , kann das was damit zutun haben?

Was ich vergessen hatte zu erwähnen mein Auto hat erst 54.tkm drauf und das Getriebeöl wurde letztes Jahr komplett neu eingefüllt wegen undichtichtigkeit an der Ölwanne.....

VG Aleman

Zitat:

Original geschrieben von aleman08


Hallo zusammen ,

vielen Dank für eure Antworten . Nachdem ich den Link gefolgt bin ist mir eingefallen , das es ab und zu in meinem Auto nach Öl riecht meistens wenn es geregnet hat , kann das was damit zutun haben?

Was ich vergessen hatte zu erwähnen mein Auto hat erst 54.tkm drauf und das Getriebeöl wurde letztes Jahr komplett neu eingefüllt wegen undichtichtigkeit an der Ölwanne.....

VG Aleman

Das Gute immer zuletzt.... klingt danach, ob man noch mit Kulanz rechnen darf. Möchtest du uns das Baujahr nicht verraten?

In diesem Fall, da ich termingenauen und vollständigen MB Service als gegeben voraussetze, bleibt dir nur der Weg der Diagnose beim Freundlichen, der sicherlich einen Kostenanteil, das fragt man nach der Diagnose, übernehmen wird.

Rechne ich mal mit Buajahr 2007, dann wären es 6 Servicestempel im Heft, wobei alle 9000Km ein Ölwechsel nebst Assyst ausgeführt wurde..... so recht will ich es nicht glauben und somit entfiele dann auch die Kulanz.

Ergo nimm die 300€ Variante und hoffe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


...

Rechne ich mal mit Buajahr 2007, dann wären es 6 Servicestempel im Heft,

...

Da aber auch wirklich 0,00 über die Motorisierung bekannt ist, könntest Du mit Deiner 6-Stempelchen-Theorie gewaltig daneben liegen, da es durchaus auch Varianten gibt, die erst nach 720 Tagen/20tkm gem Assyst-Rechner nach einer Wartung verlangen...

Lass in einer Taxiwerkstatt eine Spülung machen.
Wenn dann anschließend der Gang rauspringt fragste was sie da gemacht haben?

Hallo ,

vielen Dank mir geht es nicht um die Garantie .... Kann es sein das einfach nur zu wenig Getriebeöl drin ist?

Ich denke ich werde die Spülung veranlassen??

Oh mann ich habe schon Kopfschmerzen deswegen....

:-)

Zitat:

Original geschrieben von aleman08


Hallo ,

vielen Dank mir geht es nicht um die Garantie .... Kann es sein das einfach nur zu wenig Getriebeöl drin ist?

Ich denke ich werde die Spülung veranlassen??

Oh mann ich habe schon Kopfschmerzen deswegen....

:-)

Achso meione Auto ist Baujahr 2004 54 Tkm 200 CDI

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


...

Rechne ich mal mit Buajahr 2007, dann wären es 6 Servicestempel im Heft,

...

Da aber auch wirklich 0,00 über die Motorisierung bekannt ist, könntest Du mit Deiner 6-Stempelchen-Theorie gewaltig daneben liegen, da es durchaus auch Varianten gibt, die erst nach 720 Tagen/20tkm gem Assyst-Rechner nach einer Wartung verlangen...

Diese Varianten wurden mit dem Modellwechsel 2006 auf Jährlich umgestellt, somit wir von einem Baujahr älter als 8 Jahre ausgehen dürfen..... Kulanz sorgt in diesem Bereich mehr für Erheiterung.

Lass den Ölstand kontrollieren, denn neues Öl hast Du ja schon drinnen. Dann sehen wir weiter.
Ölstandkontrolle beim Getriebe erfordert eine gute MB Werkstatt oder einen Getriebespezi.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Lass den Ölstand kontrollieren, denn neues Öl hast Du ja schon drinnen. Dann sehen wir weiter.
Ölstandkontrolle beim Getriebe erfordert eine gute MB Werkstatt oder einen Getriebespezi.

Vielen Dank für dein Tipp die Vermutung habe ich ja auch . Nach mehreren Telefonate habe ich jetzt eine Getriebefachwerkstatt gefunden die mir ersteinaml eine Kostenlose Diagnose angeboten hat...

Die Firma http://www.getriebe-frankfurt.de/ , da habe ich morgen ein Termin....ich hoffe die sagen mir die Wahrheit (auch wenn es an zu wenig Öl liegt )

Ich werde weiter berichten!!

Finde ich echt toll das ich hier so schnell Antworten von euch bekomme!

VG Aleman

Ölstand, und Stecker am Getriebe und Stecker am Getriebesteuergerät auf Ölverseuchung kontrollieren und dann ... kommen erst all die anderen Maßnahmen.
zB >

http://www.motor-talk.de/.../...erdig-oder-gar-nicht-t3550145.html?...

War eben nochmal bei der Werkstatt und habe nochmals gefragt ob eine Spülung was bringt wenn letztes jahr erst neues Öl eingefüllt wurde. Er hat auch den oelstand geprueft bei laufenden motor über 80grad.....es hat ein wenig gefehlt das sei aber sicherlich nicht die Ursache.....er meinte es ist nach seiner Erfahrung 100 prozentig die schiebeplatte.....

Ich fragte ihn ob ich trotzdem morgen in der getriebewerkstatt den kostenlosen Check machen soll da meinte er es bringt nichts nur weitere kopfschmerzen....denn keine Werkstatt auch MB kann mit 100prozentig sagen was es ist.....komisch denn das widerspricht ihn ja.....

Er sagte auch er hatte so oft Probleme Taxen wo es mit dem Austausch der schiebeplatte behoben wurde....

Was meint ihr....eunfach mal einbauen lassen??

Vg alemán

Deine Antwort
Ähnliche Themen