Getriebe öl über die arretierschraube ablassen?
Hallo am Samstag will ich getriebe öl wechseln, habe gelesen das man dies über die arretierschraube ablassen kann wenn man keinen Gang drin hat, sprich in natürlicher Stellung.
Kann das jemand bestätigen nicht das ich am Samstag gang raus lasse und die schraube raus drehe, und alles zusammen fällt.
Wäre sehr dankbar.
Die Bratwurst
64 Antworten
Ich habe da mal so Ausschluss Verfahren für mich.
Kupplung ist ja im Stand ohne Betätigung, und auch wenn ich diese Trette keine Besserung, und wenn diese ja defekt wäre würde es sich ja noch anders äußern sprich auch während des Betriebs irgendwie sich komisch verhalten.
Öl und die umlenkwelle auch aus zu schließen da neu, und auch neu geschmiert.
Könnte es evtl auch an den Seilen liegen?
Würde die nämlich dann mal Ausbauen und Öl oder ähnliches rein laufen lassen, vlt ist ja dort was was evtl nach gewisser Zeit sich mal fest sitzt.
Ist halt nicht so einfach alles, und nervt tierisch.
Was hast du denn für ein Öl eingefüllt ?
Es muss nicht zwangsläufig die Synchronisierung sein, es kann auch sein das eine Schaltwelle, die Kulisse oder Schaltgabeln probleme machen.
Hast aber nicht zufällig die angewohnheit den Schalthebel während der Fahrt festzuhalten oder ?
Es ist allerdings so, das wenn das Getirbeöl korrekt ist und die äussere Schaltung i.o ist, das im Getriebe ein defekt vorliegt.
Castrol taf x 75w90 habe ich eingefüllt und nein den Knüppel habe ich nicht in der Hand.
Heute kam noch ein anderes Problem hinzu er fängt an zu wummern wenn er warm ist, aus der Rippenriemen seite, keine ahnung was da Jetzt los ist, werde die Schaltung auseinander nehmen und die Seilzüge reinigen und mit Fett oder Öl durchlaufen lassen.
Nur jetzt beunruhigt noch das wummern, was nicht permanent sondern nur so drei mal zu hören ist, gefühlt nach jeder Motor Drehung im Leerlauf.
Wird wohl irgendwas eine unwucht haben oder defekt.. z.b wapu servo kurbelwelle.. etc
Ähnliche Themen
Servo usw kann man ja bei demontieren Riemen prüfen aber die Kurbelwelle wird schlecht diese zu prüfen.
Wieso ? Wenn das wummern nach riemen ab weg ist liegts an den nebenaggregaten. Wenn es weiter wummert kanns ja nur die kurbelwellenscheibe sein da die als einziges läuft.... die ist gummi gelagert..
Haste überhaupt ein 1.3 fiesta ?
Zitat:
@Gencer44 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:06:29 Uhr:
Du kannst die Schaltseile gangbar machen oder einfach neu. Ist ein bekanntes problm
Echt ist das ein bekanntes Problem?
Kenne nur das bekannte mit dem umlenkhebel, werde das mal auseinander nehmen am Wochende.
Zitat:
@Bratwurst1888 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:11:08 Uhr:
Zitat:
@Gencer44 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:06:29 Uhr:
Du kannst die Schaltseile gangbar machen oder einfach neu. Ist ein bekanntes problmEcht ist das ein bekanntes Problem?
Kenne nur das bekannte mit dem umlenkhebel, werde das mal auseinander nehmen am Wochende.
Nein ist keon Problem beim mk6. Nur beim mk7 😉
Gut okay, aber der mk7 hat ja soweit ich es weiß auch noch das IB5 Getriebe drin, und soweit ich das auch noch in errinerung habe genau die gleiche Seilzüge... Oder?
Nee, die Schaltung ist schon anders.
In den frühen MK7 wurde aber noch das Getriebe aus dem Mk6 verbaut.
Ich glaube die Variante heißt t6t.
Die einzigen probleme die dort auftreten konnten war ein rauspringender 2 Gang im Schubbetrieb und Schaltschwierigkeiten zwischen dem 3. und 4. Gang.
Aber man könne dann ja die problematische Situation auf den Mk6 übernehmen da ja anfangs dann die selben Probleme bestanden haben.
Werde dennoch mal die Seilzüge ausbauen.