Getriebe öl über die arretierschraube ablassen?

Ford Fiesta Mk6

Hallo am Samstag will ich getriebe öl wechseln, habe gelesen das man dies über die arretierschraube ablassen kann wenn man keinen Gang drin hat, sprich in natürlicher Stellung.

Kann das jemand bestätigen nicht das ich am Samstag gang raus lasse und die schraube raus drehe, und alles zusammen fällt.

Wäre sehr dankbar.

Die Bratwurst

64 Antworten

Aber wie kann denn der zahnriemen denn Spannung verlieren?
Der hat doch einen automatischen Spanner? Der bleibt doch immer gleich stramm evtl ein wenig da ich die Nockenwellen Räder löse, aber jetzt nicht so das er überspringen könnte, da dieser sich ja eh weiter dreht dadurch, daß die Nockenwellenräder Lose sind.

Ich hätte das jezt so gemacht.

Motor kurz vor OT Stift hinten rein, Lineal oben rein.
Dann schwungscheibe blockieren durch Anlasser.

Nockenwellenräder lösen, so das wenn der zahnriemen dreht, aber nicht die steuerzeiten verstellt werden.

Dann Riemenscheibe runter, neue drauf fest ziehen, dann Nockenwellen Räder fest ziehen erst Einlass dann Auslass.
Alles raus an Werkzeug und durch drehen.
Alles nochmal abstecken fertig sofern alles passt.

Nockenwellenräder lösen mit dem Maul, und fest ziehen mit dem Nockenwellenrad gegenhalter Werkzeug?

Habs jetzt so geschrieben wie man es machen kann, nach Hersteller darf man an Triebwerken keine Powertools verwenden ??

Powertools meinst du also Schlagschrauber Versuche es erstmal so zu lösen ohne wenn es nicht geht dann muss ich es machen, aber langer hebelarm sollte gehen.

Ähnliche Themen

Genau. Es ist so das diese Bauteile wie Nockenwellen und Kurbelwellen extrem gehärtet sind. Schlagschrauber können da enormen schaden anrichten.
Die Schraube geht nicht so schwer runter wie man meint. Z.t geht es von Hand sogar besser.
Denk aber dran der Motor von Hand ohne Kerzen durhzudrehen.
Nur wenn du gerne Pokerst kannst du mit dem Anlasser testen ob alles passt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen