Getriebe Öl
Hallo. Weiß jemand wann der Getriebe Öl gewechselt werden sollte? Nach wieviel Jahren oder Kilometern? Danke
94 Antworten
Funky-One du hast schon recht. Lt Reparaturleitfaden WinElsa muß der Ölstand zwischen der Einfüllschraube stehen. Und das geht nur, wenn man es so macht wie Funky-One es beschreibt.
Aus Versehen 2 mal geschrieben. PC hat kurz nicht reagiert. Sorry
Wie Funky-One schon sagt lt. Reparaturanleitung WinElsa steht der richtige Getriebeölstand zwischen der Einfüllschraube. Und da geht es nur so wie Funky-One schreibt. Bei mir kamen 2,2 Liter raus. Beim einfüllen, lief ds Öl schon bei 2 Liter raus. Also muss das Fzg. links angehoben werde, daß die 200 ml noch eingefüllt werden können.
Es macht sogar Sinn das Getriebe zu überfüllen. Den Grund habe ich oben bereits genannt. 300 ml mehr schaden definitiv nicht
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt das Getriebeöl gewechselt. Die Gänge lassen sich jetzt butterweich schalten. Viel besser wie vorhr. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Getriebe MCB 0S2
Öl Liqui Moly TEC MTF 75W
Meint ihr es bringt noch eine Verbesserung wenn ich dem Liqui Moly Tec Mtf 75W noch 300ml Mathy T Additiv zugeben würde, dass das Schalten noch besser wird. Bin jetzt länger gefahren und meine doch, dass die Gänge doch nicht so butterweich schalten, wie am Anfang, wo ich nur kurze Strecken gefahren bin.
Ich bin vom Mathy T überzeugt.
Du kannst auch die 500ml einfüllen. Idealerweise lässt Du das Getriebeöl ab, fängst es in einem sauberen Behältnis auf, füllst das Mathy T ein und dann das Getriebeöl wieder auf, bis der gewünschte Ölstand erreicht ist.
Und wieder gilt, etwas überfüllen schadet nicht.
Das ist überhaupt das Beste. Das Altöl wieder einfüllen.
Ja, lässt es durchs Einfüllloch ablaufen und dann füllst du es auf und es läuft gleich wieder raus.
Roattabuacha nichts für ungut, aber du hast keine Ahnung. Behalte deine unqualivizierten Beiträge bei dir. Ich habe Funky-One gefragt nicht dich....
Hallo Funky-One,
Also ich lasse das das neue Öl in einen sauberen Behälter. Schütte 500ml Mathy_t ins Getrieb ein. Dann das abgelassene saubere Öl bis es zum Einfülloch rausläuft einfüllen. Dann hebe ich das Fahrzeug links an und überfülle noch mit 200ml.
Oder kannn ich einfach 500ml aus dem Einfüllloch absaugen und 500ml Mathy-T einfüllen, dann habe ich doch den Stand wie vorher. Oder nicht?
Deine Meinung was ist besser. Bei der ersten Methode ist die Arbeit weniger, weil ich dann das Fahrzeu nur einmal links anheben müßte.