Getriebe oder Zweimassenschwungrad Bald defekt?
Servus alle!Ich hab ein problem und bin jetzt nicht grad ein Kfz profi 😁
Bei meinen Fn1 140Ps Type S habe ich das problem:
Punkt 1:Wenn ich nicht auf der Kupplung stehe habe ich ein ,,rauschendes geräusch,,
Wenn ich auf die kupplung trete ist es weg.
Punkt 2.Bei bestimmten drehzahlen vibriert mein innenraum..also das amaturenbrett.es wurde immer mehr über die zeit ist mir aufgefallen.
Jetzt eben die frage..ist das ein zeichen dafür das mein getriebe kaputt geht oder das zweimassenschwungrad?oder doch etwas anderes?ich bin mir nicht sicher.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
17 Antworten
Notfalls den Sommerreifensatz montieren, wenn sich Standplatten gebildet haben bringt tauschen vorn nach hinten kein besseres Ergebnis.
Passierte mit den ori.Michelin Premacy oft bis immer.
Eine Unwucht kann aber auch bereits durch ungünstige Montage entstehen (z.B. nicht über Kreuz angezogene Radschrauben). Da hilft dann, die Felgen nochmal lösen und die Schrauben korrekt anzuziehen (mit dem richtigen Drehmoment).
By the way, Radschrauben mal kontrolliert ?
Ich hatte schon einmal ein Rad mit neuem Reifen(WR) vom großen HH mit Glaspalast in L.ohne Auswuchtgewicht bekommen, da es nicht exakt lief habe ich es neu auswuchten lassen.
Innerhalb kurzer Zeit meldete sich mehrfach die Luftdruckkontrolle.
Nach Demontage des Reifens bei Pneuhage stellte der Monteur fest, das die Foliebanderole vom Reifen erst nach der Montage entfernt wurde und die verbliebenen Reste der Grund für den Luftdruckverlust waren.
Stümper!