Getriebe oder Kupplungsgeräusche

Kia Ceed CD

Hallo an alle,
ich habe ein kleines problem.
Meist ist das morgens wenn das Auto über Nacht gestanden hat und kalt ist.
Und zwar wenn ich das Auto morgens starte mache ich den Leerlauf rein und lasse das Auto erstmal kurz laufen bevor ich los fahre.
Solange ich die Kupplung halte ist alles gut, aber wenn ich die los lasse macht es ich würde sagen schleifende, klopfende mmm vielleicht auch malende Geräusche vom Getriebe oder der Kupplung.
Ich denke aber Getriebe da es erst kommt wenn man die Kupplung loslässt und das Getriebe eingekuppelt ist.
Beim fahren hört man nichts, wirklich nur im Stand und Leerlauf.
Wenn man ein paar Kilometer gefahren ist dann ist das Geräusch fast weg im stand. Da würden ich sagen das es sich fast normal anhört. Ab und zu ein leises schlagen.
Vielleicht hat ja jemand mal was ähnliches gehabt und kann mir was dazu sagen.
In der Werkstatt war ich schon einmal da war das Auto warm. Er meinte es wäre alles gut und ich könnte so weiterfahren und ich soltte ihm das Auto mal abends dahinstellen und er das dann morgens testet würde.

Es ist ein Ceed Sw, Benzin 1,5 liter mit 140 PS und Handschaltung. Das Auto ist 1,5 Monate alt und hat 2000 KM auf dem Tacho.

74 Antworten

Mir hat der Händler gesagt, dass Kia bei Garantieansprüchen extrem genau und kleinlich gegenüber den Händlern sei.
Der Händler müsse jeden Mangel exakt per Video dokumentieren und eine Freigabe einholen.
Bei etwaigen Fehlanalysen blieben die Händler auf den Kosten sitzen und ohnehin wäre die Bezahlung von Garantiearbeiten durch Kia sehr knapp bemessen.
Möglicherweise hat der Händler zunächst mal mit wenig Aufwand versucht den Mangel zu beseitigen. Wenn der Kunde erneut reklamiert, geht es in die nächste Runde.

Im Stand schaltet das Getriebe leicht ?? Nur wenn es kalt ist schwer und wenn das Getriebe warm ist wieder leicht ??
Scheck das mal.

Also wenn morgens Kalt ist ist egal ob im Stand oder beim Fahren gehen die ersten beiden Gänge mega scheiße und schwer rein, nach ca. 1 bis 2 KM geht alles wieder leicht. Total komisch.

Im Stand sollte es schon leicht gehen, das würde für die Synchronringe sprechen. Wenn es aber im Stand auch schwer geht, dann würde es eine falsche Einstellung sein. Dann dürfte es aber im warmen Zustand auch nicht leichter gehen.
Bei kaltem Öl synchronisiert das Getriebe schlechter. Da haben viele Getriebe mit 1. und 2. Gang Probleme. Das muß man selbst als Mechaniker probieren. Das sind einfache Grundregeln, die für die Werkstatt normal kein Problem darstellen.

Ähnliche Themen

@Lenin
Guten Morgen sorry für die späte Antwort. Das Auto steht jetzt schon eine Woche ohne das es angefasst wurde beim Händler. Werde da heute mal anrufen und etwas meckern.

Jetzt meine Frage. Wenn das Getriebe wirklich nicht richtig synchronisiert ist, kann das der Händler leicht einstellen? Oder muss das Getriebe dafür auch raus oder muss dann was getauscht werden?

Das hat ja ohne Probleme vor dem Lagertausch funktioniert, da war dieses Problem nicht da. Ist da evtl. etwas falsch eingebaut worden?

Warte erstmal ab, was die sagen............kann auch am Öl liegen. Darf zwar nicht passieren, aber man muss ja alle Seiten beleuchten. Wenn es vorher ging und jetzt schlechter ist, und man es in der Werkstatt provozieren kann, müssen die ja eine Nachbesserung machern. Wie gesagt, wenn das Auto im Stand bei laufendem Motor leicht schaltet, kann es keine Einstellung des Schaltmechanismus sein. Da tippe ich auf Synchronringe. Da muss das Getriebe wieder raus.

Der Knaller ist, das man so ein Auto dem Kunden wieder rausgiebt. Da siehst doch, das sich Niemand da einen Hals macht.

Habe heute mal bei Händler angerufen und da sind nur doofe Antworten gekommen, geschaut hat auch noch keiner weil angeblich keine Zeit da war. Also auch keine Reklamation bei Kia eingereicht.
Konnte mich dann nicht mehr richtig zusammenhalten. Habe ihm dann mal klar gemacht das der Fehler von der ersten Reklamation nicht komplett behoben ist und dazu noch der neue gekommen ist. Mir ist auch egal ob er bei Kia ein Video oder ähnliches einreichen muss. Er ist mein Ansprechpartner.
Habe ihm dann gesagt das das Auto nicht wirklich richtig gemacht wurde und denen das anscheinend egal ist und ich das Auto so auch nicht mehr zurücknehme.
Angeblich konnte er es nicht deutlich hören... Dann wieder gesagt er konnte was leise hören wüsste aber nicht was... dann wieder nichts gehört. Später meinte er vielleicht Kupplung oder das Zweimassenschwungrad.
Dann hat es nicht lange gedauert und die erste Probefahrt wurde gemacht.
Jetzt bin ich mal gespannt was er sagt.
Also irgendwie alles etwas komisch. Habe schon keine Lust mehr auf das Auto.

Also jetzt erstmal warten.. Habe ihm gesagt das ich diese Woche mal ne Antwort haben möchte.

Zitat:

@Lenin schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:58:17 Uhr:


Warte erstmal ab, was die sagen............kann auch am Öl liegen. Darf zwar nicht passieren, aber man muss ja alle Seiten beleuchten. Wenn es vorher ging und jetzt schlechter ist, und man es in der Werkstatt provozieren kann, müssen die ja eine Nachbesserung machern. Wie gesagt, wenn das Auto im Stand bei laufendem Motor leicht schaltet, kann es keine Einstellung des Schaltmechanismus sein. Da tippe ich auf Synchronringe. Da muss das Getriebe wieder raus.

Der Knaller ist, das man so ein Auto dem Kunden wieder rausgiebt. Da siehst doch, das sich Niemand da einen Hals macht.

Hallo an alle,

also beim letzten Besuch beim Händler vor Weihnachten stand das Auto ganze 2,5 Woche da und es wurde natürlich nichts gemacht.
Angeblich nichts gehört und es solle ein Kia Außendienst kommen der angeblich beantragt war. Natürlich war das nicht so. Habe dann vor 2 Wochen mit dem Anwalt gedroht. Heute hab ich einen Termin mit dem ADM.

Leider hat nach dem Letzten 2,5 Wochen Kia Aufenthalt die Kupplung geklebt (ca.3 Wochen jeden Morgen richtig fest, das gab bei ersten auskuppeln ein richtigen Schlag und das ganze Auto hatte gewackelt. Jetzt ist das nur noch ganz leicht beim ersten start morgens.) Laut Meister normal wenn das Auto mal etwas länger steht. (Aber doch nicht bei einem neuen Auto oder?)

Die Gänge 1 und 2 gehen nach 1000 KM Fahrt wieder besser rein aber dafür ist das Rasseln vom Getriebe zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen wieder lauter geworden aber Händler will nichts hören und er könnte ja nicht noch einen Antrag stellen um das Getriebe raus zu machen.

Die Kupplung packt auch oft nicht. Das heißt beim losfahren ist es so als wenn die Kupplung schleift und man fährt nur langsam los, dann muss ich die noch einmal treten und dann fährt das Auto erst richtig los und Kuppelt ein.

Ich hoffe das der ADM heute mal was sagt.

Ich war gestern bei KIA da die kupplung bei mir rutscht und das anfahren nicht immer in Ordnung ist..

Vor Ort war natürlich nichts während der Probefahrt und bin zurück mit meinem kia nach Hause gefahren.

Der Meister meinte, aufnehmen und nochmal kommen.

Das ist doch alles ein Witz oder?
Ist bei mir auch so, aber dann müsste man immer durchgehen aufnehmen bis man den Fall wieder hat.
Wenn ich fragen darf was du für ein Auto hast und welchen BJ?

10.2022 proceed gt 27tkm....

Also,
wie Kia das macht und sich so extrem anstellt ist das glaube mein letzter davon.
Video hier und Video da sonst darf die Werkstatt nicht schauen und nichts machen. Ohne ins Getriebe und die Kupplung zu schauen kann keiner was erkennen. Hellsehen kann auch heute der Kia ADM nicht.
Bin gespannt was der gleich sagt.

Moin,
also bei Kia ist das schon alles sehr merkwürdig.
Gestern war der ADM da.
Erst beim Fahren nichts gehört dann auf der Bühne und der Meister im Auto der Gas gibt konnte der Ton gehört werden.

Aber auch der ADM entscheidet auch wieder nichts, die beiden haben dann gestern direkt wieder ein Video an die Service -Abteilung gesendet die jetzt erst wieder antworten was gemacht werden darf.... Warum war dann der ADM überhaupt da?

Zitat:@Lenin schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:58:17 Uhr:

Zitat:

Warte erstmal ab, was die sagen............kann auch am Öl liegen. Darf zwar nicht passieren, aber man muss ja alle Seiten beleuchten. Wenn es vorher ging und jetzt schlechter ist, und man es in der Werkstatt provozieren kann, müssen die ja eine Nachbesserung machern. Wie gesagt, wenn das Auto im Stand bei laufendem Motor leicht schaltet, kann es keine Einstellung des Schaltmechanismus sein. Da tippe ich auf Synchronringe. Da muss das Getriebe wieder raus. Der Knaller ist, das man so ein Auto dem Kunden wieder rausgiebt. Da siehst doch, das sich Niemand da einen Hals macht.

Hallo an alle,
Lenin vielleicht kannst du mir mal helfen
Also Außendienst war da und letzte Woche wurde NOCH die Kupplung getauscht.
Donnerstag habe ich das Auto abgeholt und Freitag morgen ganz extrem und komische Geräusche gemacht. Kann natürlich wieder nicht zugeordnet werden.
Habe ein Video gemacht aber kann es leider hier nicht hochladen.
So nun heute Mittag wollte ich was in meiner Pause erledigen da sehen ich zwei ca. 20 cm Ölflecken auf dem Boden.
Werkstatt angerufen und der Meister sagte ich sollle vorbeikommen. Gleich hin uns was war... Öl an der Antriebswelle ausgelaufen. Er meinte es wäre der Simmerring zum Getriebe kaputt.
Zuhause mit nem Leihwagen angekommen sehen ich auch hier 2 ca. 20 cm Ölflecken.
Jetzt bin ich ne Weile mit Ölverlust aus dem Getrieb gefahren. Der Meister meinte das wäre nicht so schlimm da ja noch etwas Öl drinne wäre und er nur den Simmerring tausche muss und natürlich Öl auch
Was meinst du? Ist es besser das Getrieb nochmal auszubauen und alles zu kontrollieren?
(Lager und Getriebe)
Natürlich hat man auch wieder ich sage mal Lagergeräusche gehört, liegt wahrscheinlich am wenigen Öl.
Am liebsten würde ich das Auto zurückgeben.
Kann man irgendwo das Video hochladen?

Gruß Wolle

Kannst bei Youtube hochladen und uns einfach den link dazu schicken.
Ich mache das auch mit der Werkstatt immer so

Deine Antwort
Ähnliche Themen